Browse by research area

  1. Die Karl-Franzens Universität Graz auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

    Zimmermann, F. M. & Mader, C., 2005, Nachhaltigkeit ist machbar – La sostenibilità si può fare: das "Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung" als innovatives Projekt zur Kommunikation und Entwicklung von Nachhaltigkeit. Stoltenberg, U., Muraca, B. & Nora, E. (eds.). Frankfurt a. M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 250-254

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Die KG und die GmbH & Co. KG: Recht, Besteuerung, Gestaltungspraxis

    Preißer, M. & Rönn, M., 2005, 2. ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 386 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  3. Published

    Die Klavierschülerin

    Mißfeldt, D. (Translator) & Unge, M., 2005, Skandinavische Weihnachtsmärchen: ein Märchen-Lesebuch. Haefs, G., Hildebrandt, C. & Mißfeldt, D. (eds.). München: Goldmann Verlag, p. 257-271 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  4. Published

    Die Kraft der Schieberegler oder welche didaktischen Möglichkeiten stecken in der dynamischen Mathematik

    Haftendorn, D., 2005, Neue Medien und Bildungsstandards: Bericht über die 22. Arbeitstagung des Arbeitskreises „Mathe-matikunterricht und Informatik“ in der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik e.V. vom 17. bis 19. September 2004 in Soest . Bender, P., Herget, W., Weigand, H.-G. & Weth, T. (eds.). Hildesheim, Berlin: Verlag Franzbecker, p. 150-152 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Die Kultur der achtziger Jahre

    Faulstich, W. (Editor), 2005, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 247 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published

    Die "Kunst der Gesellschaft" in Gesellschaft der Kunst

    Maset, P., 2005, Funktionssysteme der Gesellschaft: Beiträge zur Systemtheorie von Niklas Luhmann. Runkel, G. & Burkart, G. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 89-100 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Die langfristige Auftragsfertigung nach IAS 11

    Pottgießer, G., Velte, P. & Weber, S., 2005, In: KoR : internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung. 5, 7/8, p. 310-318 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    "Die Lüneburger Heide goes digital": das Kulturlandschaftskataster der Heidegemeinde Wietzendorf

    Grünhagen, G. & Pries, M., 2005, Kulturlandschaft digital: Forschung und Anwendung ; 15. Fachtagung des Umweltamtes Landschaftsverband Rheinland ; 11. Jahrestagung der Arbeitsgruppe Angewandte Historische Geographie (Arbeitskreis für Historische Kulturlandschaftsforschung ARKUM), 2. bis 5. März 2005 in Aachen ; Tagungsdokumentation.. Köln: Landschaftsverband Rheinland, p. 178-183 6 p. (Beiträge zur Landesentwicklung; vol. 58).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Die "Matheasse" in Jena - Erfahrungen und Materialien zur Förderung mathematisch interessierter Grundschüler

    Fritzlar, T., 2005, In: Mathematikinformation. 43, p. 16-38 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

Recently viewed

Publications

  1. Happy and proactive ?
  2. Landscape perspectives on agricultural intensification and biodiversity - Ecosystem service management
  3. Training effects on teachers’ feedback practice
  4. Ordnung, die sich bildet
  5. ‚Infra-Politik‘ der Willkommensgesellschaft
  6. Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
  7. Effects of physical activity on cognition and academic achievement in children and adolescents
  8. Administrative silence
  9. Interactive influence of livestock grazing and manipulated rainfall on soil properties in a humid tropical savanna
  10. N2 fixation and performance of 12 legume species in a 6-year grassland biodiversity experiment
  11. Contributions to the sustainable development goals in life cycle sustainability assessment
  12. Die Wahrung gerichtlicher Autorität in den Ländern
  13. Differenz und Gleichheit im Menschenrechtsdiskurs
  14. Sound
  15. Themenschwerpunkte der 5. Hamburger Revisions-Tagung vom 12. und 13. Oktober 2006
  16. Die Fernsehserie als Agent des Wandels
  17. Fachübergreifende Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit und Werten in der Studieneinstiegsphase – Das Beispiel des Leuphana Semesters
  18. D'une coopération. [About a Cooperation]
  19. Die neue Datenschutzverbandsklage
  20. Einleitung
  21. Moderne Menschen, Neue Sachlichkeit
  22. The fall of the "great harlot" and the fate of the aging prostitute
  23. Analyse von Gruppen in Organisationen
  24. Walter Benjamin zur Einführung
  25. Effectiveness of Medical Rehabilitation on Return-to-Work Depends on the Interplay of Occupation Characteristics and Disease
  26. Briefwechsel 1957–1976
  27. Weimar - Archäologie eines Ortes
  28. Urbanes Lernen
  29. Theorie der soziokulturellen Evolution
  30. Participatory co-learning for human–wildlife coexistence
  31. Zielhierarchie
  32. Conspicuous Souvenirs
  33. Beruf aus Berufung?
  34. Entwicklung eines virtuellen Lernraums zum digitalen Kompetenzerwerb
  35. Hysteresis compensation in a piezo-hydraulic actuator using heuristic phase correction of periodic trajectories
  36. Sind Selbständige zeit- und einkommensarm?
  37. Intensive Recreational Activities in Suburban Forests
  38. Environmental Shareholder Value
  39. Intramedullary Mg2Ag nails augment callus formation during fracture healing in mice
  40. Strategische Steuerung von Hochschulen
  41. Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments
  42. Einleitung - Forschung für nachhaltige Entwicklung
  43. Wie Nachhaltigkeit den Unternehmenserfolg steigert
  44. Songwriting Camps
  45. Environmental orientation among nascent and established entrepreneurs
  46. Fachkräfte gewinnen