Unternehmensführung mit SAP BI: Die Grundlagen für eine erfolgreiche Umsetzung von Business Intelligence ; mit Vorgehensmodell und Fallbeispiel

Research output: Books and anthologiesBook

Authors

Business Intelligence (BI) ist die entscheidungsorientierte Sammlung, Aufbereitung und Darstellung geschäftsrelevanter Informationen und als solche ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Wer BI nutzt, ist in der Lage, Managementprozesse im Unternehmen so zu modernisieren, dass wettbewerbsrelevante Zeit- und Kostenvorteile entstehen. Das Buch erläutert die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge und zeigt die Umsetzung mittels SAP BI®. Sie finden alles, was Sie wissen müssen, um Unternehmensführung auf der Grundlage zuverlässiger Daten und unterstützt durch SAP BI® erfolgreich realisieren zu können. Eine fundierte Einführung - von den Grundlagen über das Vorgehensmodell bis zum exemplarischen Fallbeispiel ein zuverlässiges Handbuch für Organisation und IT. Damit moderne Unternehmensführung in jeder Hinsicht gelingt und die Unternehmensziele noch besser erreicht werden.
Original languageGerman
Place of PublicationWiesbaden
PublisherSpringer Vieweg
Edition1.
Number of pages260
ISBN (print)3-528-05916-8, 978-3-528-05916-3
ISBN (electronic)978-3-8348-9102-0
DOIs
Publication statusPublished - 2006

Recently viewed

Publications

  1. Qualifizierung für unternehmerische Nachhaltigkeit
  2. Soziale Farbe (III)
  3. Mind, mousse and moderation
  4. Expanding Material Flow Cost Accounting
  5. Mindestlohn, Tarifkollision, Streikrecht
  6. Using the three horizons approach to explore pathways towards positive futures for agricultural landscapes with rich biodiversity
  7. Entscheidung zur Elternschaft revisited
  8. Bush encroachment control and risk management in semi-arid rangelands
  9. "You Are The Only Person In This Conference"
  10. Introduction
  11. Museums, Transculturality, and the Nation-State
  12. Was bleibt gut?
  13. Curriculum and Didaktik in 21st Century
  14. The Bologna Reform: Experiences with the transition to Bachelor's and Master's Programs in Germany and at the Leuphana University
  15. Hold Back The River
  16. A multi-level assessment of changes in stakeholder constellations, interest and influence on ecosystem services under different landscape scenarios in southwestern Ethiopia
  17. Institutional challenges for space activities in Europe
  18. Sustainability-Oriented Business Model Assessment—A Conceptual Foundation
  19. Eine informationsökonomische Analyse des Handwerks
  20. Interdisziplinarität fängt im Kopf an
  21. Universalien, religionsphilosophisch
  22. Vatername Gottes IV. Neues Testament
  23. Forschungsmethoden
  24. Populism and corruption
  25. A state-trait analysis of job satisfaction
  26. Üben, Üben!
  27. Action tendencies and characteristics of environmental risks
  28. The Game Player's Duty
  29. The psychological impact of the COVID-19 pandemic on adults with autism
  30. Controller und Nachhaltigkeit im Kontext neuer Berichterstattungspflichten
  31. Matthew L. Becker (ed.): Nineteenth-Century Lutheran Theologians, Refo500 Academic Studies, volume 31
  32. An overview of current trends in european environmental education
  33. Time Series Explorer