Browse by research area

  1. A classification of teacher interventions in mathematics teaching

    Wiegand, B. & Leiss, D., 2005, In: ZDM. 37, 3, p. 240-245 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    ADHS und Schule - Erscheinungsbild, pädagogische Hilfen

    Czerwenka, K., 2005, ADHS. Knölker, U. (ed.). 1. ed. UNI-MED Verlag, p. 52-64 13 p. ( UNI-MED Congress).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Advisory systems in pluralistic knowledge societies: An indicator-based typology to assess and optimize environmental policy advice

    Heinrichs, H., 2005, Democratization of Expertise?: Exploring Novel Forms of Scientific Advice in Political Decision-Making. Maasen, S. & Weingart, P. (eds.). Springer Verlag, p. 41-61 21 p. (Sociology of the Sciences Yearbook).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    AG Frauen: Vielfältiger Auftakt – Weshalb eine Schnecke Gender Mainstreaming symbolisiert

    Grüning, J., Thiem, A. & Mayer, M., 2005, In: Rundbrief Forum Umwelt und Entwicklung. 10 Jahre WTO. Kein Grund zum Feiern, 01, p. 23 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  5. Published

    Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement: der HR-Manager als strategischer Partner

    Deller, J., Süßmair, A., Albrecht, A.-G. & Bruchmüller, S., 2005, In: Personalführung. 38, 10, p. 52-59 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. A Kalman estimator for detecting repetitive disturbances

    Chen, L., Mercorelli, P. & Liu, S., 2005, Proceedings of the American Control Conference. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., Vol. 3. p. 1631-1636 6 p. (American Control Conference; vol. 3, no. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Albert Viethen: Direktor der Universitätskinderklinik 1939-1945

    Bussiek, D., 2005, Geschichte der Universitäts-Kinderklinik Erlangen. Rascher, W. & Wittern-Sterzel, R. (eds.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, p. 125-211 87 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Allgemeine Soziologie: Gesellschaftstheorie, Sozialstruktur und Semantik

    Runkel, G., 2005, 2. ed. München: Oldenbourg Schulbuchverl. 243 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Ältere Arbeitnehmer - Entwicklungen und Handlungsfelder: Darstellung bisheriger Befunde

    Deller, J. & Waszak, A., 2005, Lüneburg: Universität Lüneburg.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Altersteilzeit in der Praxis

    Stief, V., 2005, 2. ed. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 137 p. (Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis; no. 33)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Fairness und Kündigungen – eine theoretische und empirische Analyse
  2. Entwicklung von Testverfahren für die Bildungsstandards Mathematik
  3. Green chemistry in Brazil
  4. Die bilanzielle Behandlung von Handy-Subventionen
  5. Betriebs- und Arbeitsplatzdynamik in wissensintensiven Industrien Niedersachsens (1995 - 2001)
  6. Die Ökonomie des Klimawandels
  7. Die "68er"-Bewegung und ihre pädagogischen Mythen
  8. Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  9. Braucht die Demokratie eine "Wurzelbehandlung"?
  10. Standardessenzielles Patent, FRAND-Bindung und Rechtsübergang
  11. Wohlfahrt - Wirtschaft - Caritas: der Fürsorgewissenschaftler Heinrich Weber (1888 - 1946)
  12. Unternehmensberatung für Gründungsunternehmen
  13. Übungsbuch zur Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  14. Coastal Tourism in Germany
  15. Regionalisierung der Energieversorgung und Förderung von Energiespeichern
  16. Ziele und Durchführung der Untersuchung
  17. Methodenmanagement in der Unternehmensberatung - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in einem internationalen IT-Beratungsunternehmen
  18. Spannungsfelder in Familienunternehmen: Paradoxiemanagement zur Konfliktprävention
  19. Przygotowanie do nauczania w klasach dwuje̜zycznych - je̜zyk obcy w wieku wczesnoszkolnym
  20. CO2-Bepreisung und soziale Ungleichheit in Deutschland
  21. Wahlsystemwandel in Mittelosteuropa
  22. Ein Kontingenzansatz zu Planung und Erfolg von Kleinunternehmen
  23. Schriftlich kommunizieren, Telefonieren, mit Zahlen umgehen
  24. Say on Pay, Fee Caps und Vergütungsbericht nach dem ARUG II