Browse by research area

  1. Published

    Authoritarianism as a group phenomenon

    Stellmacher, J. & Petzel, T., 01.04.2005, In: Political Psychology. 26, 2, p. 245-274 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Cohaerins A and B, azaphilones from the fungus Hypoxylon cohaerens, and comparison of HPLC-based metabolite profiles in Hypoxylon sect. Annulata

    Quang, D., Hashimoto, T., Nomura, Y., Wollweber, H., Hellwig, V., Fournier, J., Stadler, M. & Asakawa, Y., 01.04.2005, In: Phytochemistry. 66, 7, p. 797-809 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Dispersal of vascular plants by game in northern Germany. Part II: Red deer (Cervus elaphus)

    von Oheimb, G., Schmidt, M., Kriebitzsch, W. & Ellenberg, H., 01.04.2005, In: European Journal of Forest Research. 124, 1, p. 55-65 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Environmental and operational sustainability of airports: Core indicators and stakeholder communication

    Upham, P. J. & Mills, J. N., 01.04.2005, In: Benchmarking: An International Journal. 12, 2, p. 166-179 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Overyielding in experimental grassland communities - Irrespective of species pool or spatial scale

    Roscher, C., Temperton, V. M., Scherer-Lorenzen, M., Schmitz, M., Schumacher, J., Schmid, B., Buchmann, N., Weisser, W. W. & Schulze, E. D., 01.04.2005, In: Ecology Letters. 8, 4, p. 419-429 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Polyvalenz durch Intertextualität im Spiegel der aktuellen Forschung zu den Thessalonicherbriefen

    Roose, H., 01.04.2005, In: New Testament Studies. 51, 2, p. 250-269 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Bianca: A comparative view of a controversial picture book

    O'Sullivan, E., 01.04.2005, In: The Lion and the Unicorn. 29, 2, p. 152-170 19 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  8. Who does all the research in conservation biology?

    Fazey, I., Fischer, J. & Lindenmayer, D. B., 01.04.2005, In: Biodiversity and Conservation. 14, 4, p. 917-934 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Wie WIR unsere Welt globalisieren: Chancen und Möglichkeiten von institutionellen Partnerschaften zur Erschließung neuer Räume entwicklungspolitischer Reflexion

    Vilsmaier, U. & Pirker, P., 01.04.2005, Globaliserung ent-wickeln: Eine Reflexion über Entwicklung, Globalisierung und Repolitisierung; Dokumentation des entwicklungspolitischen Reflexionsvorgangs 2002 - 2004 und der Zweiten Gesamtösterreichischen Entwicklungstagung im Dezember 2003 in Graz. Faschingeder, G. & Ornig, N. (eds.). 1. ed. Wien: Mandelbaum Verlag, p. 359-363 5 p. (Gesellschaft, Entwicklung, Politik; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Zur Versorgung von psychisch kranken Altenheimbewohner/innen im Landkreis Uelzen

    Hartwig, J., Heese, K., Waller, H. & Machleidt, W., 01.04.2005, In: Das Gesundheitswesen. 67, 4, p. 274-279 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Die Kapitalstruktur von Bürgerenergiegesellschaften unter dem rechtlichen Rahmenwerk der deutschen Energiewende
  2. Vorrichtung zur berührungslosen Positionsbestimmung von Körperteilen von Lebewesen im Kraftfahrzeug
  3. Berufliche Bildung zwischen Arbeit und Ökologie
  4. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  5. Von der kameradschaftlichen Dienstgemeinschaft zum Unternehmen?
  6. Die Kosten des Klimawandels
  7. Konzeption und Methodik des Gründerpanels Nordrhein-Westfalen
  8. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  9. Sprechen und Zuhören
  10. Nachhaltigkeit in der Unternehmenskommunikation
  11. Fire and Blood. Modernisation, Individuation and Violence in German War Literature (1749-1996)
  12. Root biology never sleeps
  13. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  14. Internationales Personalmanagement
  15. Was wuenschen sich Eltern von einem Schulpsychologen? Befragung von Eltern, die auf schulpsychologische Beratung warten
  16. Abschlussbericht zu dem Forschungsvorhaben: Nachfrage für Nachhaltigen Tourismus im Rahmen der Reiseanalyse
  17. Aufbau und Organisation von Entwicklungsprojekten
  18. Knut Ebeling, Stephan Günzel (Hrsg.): Archivologie: Theorien des Archivs in Philosophie, Medien und Künsten
  19. Zur Konfliktfähigkeit deutscher Großunternehmen bei Tarifauseinandersetzungen
  20. Umgang mit Pestiziden und deren Transformationsprodukten bei der Regenwasserbewirtschaftung
  21. The greens in western europe
  22. Die Relevanz von Persönlichkeitsmerkmalen und beruflichen Einstellungen bei der Entwicklung von Burnout
  23. Die Betreiberproblematik bei der bauplanungsrechtliche Zulassung des Betriebs von Biogasanlagen im Außenbereich unter besonderer Berücksichtigung der niedersächsischen Rechtslage
  24. Michael Korthaus: Kreuzestheologie. Geschichte und Gehalt eines Programmbegriffs in der evang. Theologie, BHTh 142, Tübingen 2007
  25. Wissen und kulturelle Praxis - Audioarchive im Wandel
  26. A new species of Philorhizus Hope, 1838 from Greece (Coleoptera, Carabidae, Lebiini)
  27. Indikatoren für kleine und mittlere Kommunen
  28. Die Verminderung von asymmetrisch verteilten Informationen im Electronic Commerce
  29. Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!
  30. Assessment of pharmaceutical waste management at selected hospitals and homes in Ghana
  31. Die Natur des Ländlichen
  32. Informationelle Zugänge für die empirische Untersuchung freiberuflicher Existenzgründungen?
  33. Die Sicherheit der Weltgesellschaft
  34. Parteien in der Dritten Welt
  35. Gewerblicher Grundstückshandel - Buchwertneutrale Übertragung eines Wirtschaftsgutes eines Betriebes eines Steuerpflichtigen in einen anderen Betrieb desselben Stuerpflichtigen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 18.05.2002, X R 28/00), Fach 3 EStG, § 15
  36. Konstruktion kategorialer Zugehörigkeit
  37. Die sozialpädagogische Ordnung des Sozialen
  38. Amici Curiae im internationalen Investitionsschutzrecht