Browse by research area

  1. Published

    Mobile Unterhaltung: zur Aneignung einer multimedialen Kommunikationstechnologie

    Peil, C., 2006, Unterhaltungskultur. Faulstich, W. & Knop, K. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 191-209 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Modelle der Klienten-Berater-Interaktion und ihre empirische Bedeutung in der Beratungspraxis

    Nikolova, N., Reihlen, M. & Schlapfner, J.-F., 2006, Internationalisierung professioneller Dienstleistungsunternehmen. Reihlen, M. & Rohde, A. (eds.). 1. ed. Köln: Kölner Wissenschaftsverlag, p. 295-331

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Möglichkeiten zur Vertrauensförderung im Markt für Bio-Lebensmittel

    Eichenlaub, A. & Korjamo, E. M., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 73-99 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published
  5. Published
  6. Published

    Motivation revisited: Festschrift für Gert Solmecke

    Küppers, A. (Editor) & Quetz, J. (Editor), 2006, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 200 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Müde Witze werden wach: Über die Ausstellung „Post-Menopause“ von Rosemarie Trockel, Museum Ludwig Köln

    Leeb, S. A., 2006, In: Texte zur Kunst. 61, p. 195-199 5 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  8. Published

    Mühelose Bildung und allgegenwärtige Kultur: Ein studentischer Wunschtraum

    Brüggenbrock, C., Keller, H. & Spoun, S., 2006, Die Stadt als Perspektive: zur Konstruktion urbaner Räume. Spoun, S., Beyes, T., Keller, H. & Libeskind, D. (eds.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, p. 166-172 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Multimedia in der Umweltbildung: Multimedia in der Umweltbildung / Heino Apel

    Barth, M., 2006, In: Germanistik. 29, 3, p. 85-86 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  10. Multiple

    Pias, C., 2006, DuMonts Begriffslexikon zur zeitgenössischen Kunst. Butin, H. (ed.). überarb. Neausg. ed. Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, p. 218-223 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Eva Freund

Publications

  1. Social Synergies, Tradeoffs, and Equity in Marine Conservation Impacts
  2. Sakrale Räume als Welterbestätten
  3. Polyvalenz durch Intertextualität im Spiegel der aktuellen Forschung zu den Thessalonicherbriefen
  4. Comfort in Contemporary Art
  5. Visualisierte Empfindung und verkörperte Wahrnehmung. Julius Meier-Graefe und die anthropologischen Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  6. § 354 Verwirkungsklausel
  7. Jenaer Gespräche (1794 - 1795)
  8. §65 Erfahrungsbericht
  9. Digitale Interventionen in der betrieblichen Gesundheitsförderung
  10. Determinants and measurement of entrepreneurial self-efficacy among women entrepreneurs
  11. Weniger Unfälle durch Öffentlichkeitsarbeit und Verkehrsüberwachung
  12. Verhaltenswissenschaftliche Aspekte im Supply Chain Management
  13. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  14. Verkehrsplanung
  15. Biodiversity and food security
  16. Zur Verräumlichung von Öffentlichkeit
  17. Die Stellungnahme des Bundesrates zum BilMoG-RegE
  18. Liquiditätsverordnung - neuer BMF-Entwurf
  19. The Ordering of the Christian Mind: Karl Barth and Theological Rationality: Martin Westerholm. New York, NY: Oxford University Press, ISBN 9780198753124, 240 p. January 2016
  20. Temporäre Nutzungen
  21. Krisenmanagement im Tourismus
  22. Gläserne Energieversorgungsunternehmen?
  23. Die betriebliche Altersversorgung in KMU nach Altersvermögensgesetz und Alterseinkünftegesetz
  24. Airbnb and rental markets
  25. Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
  26. Zukunft der Nachhaltigkeit in Staat und Unternehmen
  27. »Aus des Blutes Stimme«. Vermittlung und (Re)Kontextualisierung von NS-Kunst in der Zeitschrift NS-Frauenwarte
  28. Wie teuer ist (uns) die Umwelt?
  29. Ausgewählte Suchtpräventionsprojekte für Kinder und Jugendliche in Deutschland seit 1985
  30. Affective Dilemmas
  31. Fallstudienentwicklung und -arbeit in der akademischen Gründungsmanagement-Ausbildung
  32. Lebenslanges Lernen als Reaktion auf die veränderten Anforderungen der Arbeitswelt
  33. Die Umsetzung von Art. 7 Energieeffizienz-Richtlinie 2012/27/EU in nationales Recht
  34. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  35. Do women on management board increase fair value relevance?
  36. Diversitätsbezogene Einstellungen von Lehramtsstudierenden mit und ohne Migrationsgeschichte
  37. Information Asymmetry in the German Public Health Care Market