Browse by research area

  1. Published

    La qualification des infractions fiscales en Allemagne

    Preißer, M., 2007, Les sanctions pénales fiscales: Sous la direction de Thierry Lambert. Lambert, T. & Baccouche, N. (eds.). Paris: L'Harmattan, p. 71-77 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Latente Bewertungsmuster in komplexen Entscheidungsprozessen

    Marquardt, N. & Höger, R., 2007, Beiträge zur 49. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen: 26. bis 28. März 2007 in Trier. Wender, K. F., Mecklenbräuker, S. & Rey, G. D. (eds.). Lengerich: Pabst Science Publishers, p. 109 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Leadership in distributed organisations: Was bedeutet Distanz? Welche Probleme gibt es bei Führung über Distanz? Wie beherrsche ich sie?

    Groß, M. & Hülsbusch, W., 2007, Leadership in distributed organisations: Beherrschung der Distanz in verteilt agierenden Unternehmen ; Kongressband einer Fachtagung in Lüneburg, Feb. 2007 . Groß, M. (ed.). Boizenburg: vwh-Verlag Werner Hülsbusch, p. 9-56 48 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Leadership in distributed organisations: Beherrschung der Distanz in verteilt agierenden Unternehmen ; Kongressband einer Fachtagung in Lüneburg, Feb. 2007

    Groß, M. (Editor) & Hiller, A. (Editor), 2007, Boizenburg: vwh-Verlag Werner Hülsbusch. 188 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  5. Published

    Learning from the richness of diversity: development of an interdisciplinary, intercultural Master's programme on sustainability

    Rieckmann, M., Michelsen, G., Lansu, A. & van Dam-Mieras, R., 2007, Crossing boundaries: innovative learning für sustainable development in higher education. Kraker, J. D. (ed.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 211-226 16 p. (Higher education for sustainability ; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Leben

    Mühling, M., 2007, Taschenlexikon Religion und Theologie. Nüssel, F. & Horn, F. W. (eds.). 5., völlig neu bearbeitete ed. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, Vol. 2. p. 715-718 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  7. Published

    Lebensstrategien: ein Simulationsmodell zur Früherkennung von Suizidalität und Optionen zur Stärkung der Lebensfähigkeit

    Oldenburg, J., 2007, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 207 p. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Research output: Books and anthologiesBook

  8. Lebenswelt und Alltag

    Mühling, M., 2007, Taschenlexikon Religion und Theologie. Nüssel, F. & Horn, F. W. (eds.). 5., völlig neu bearbeitete ed. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, Vol. 2. p. 721-723 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  9. Legitimationstechniken, Sicherheitspraktiken: Von der Normalität des Staatsverbrechens

    Fuchs, W. & Kretschmann, A., 2007, In: Kriminologisches Journal. 39, 4, p. 260-277 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Das Verfahren sowie das Mikrosystem für gleichzeitige Messung und Bestimmung von Konzentrationen in 3-Komponentenlösungen
  2. Der Stellenmarkt für Kulturberufe
  3. Der Konflikt zwischen Klima- und Naturschutz bei der energetischen Verwendung von Waldrestholz
  4. Abtreibung und die Sprachförmigkeit des Sozialen: Probleme einer Grammatik der Zeugung
  5. Government Strategies to Promote Corporate Environmental Management Accounting
  6. Blumenbergs anthropologische Weltbewältigung als Ästhetik der Entängstigung im literarischen Neo-Realismus
  7. Notwendige Maßnahmen zur Integration von Gender-Aspekten in gestufte Studiengänge
  8. Recht und Nachhaltigkeit
  9. Entwicklung eines Domänenmodells für ein nachhaltiges Wirtschaften kaufmännischer Auszubildender: Erste Einblicke
  10. Modellrisiken und Verhaltensrisiken
  11. Herrschaftskritische theoretische Praxis: Politisch-biographisches Gespräch mit Alex Demirovic
  12. Provenance Research in Museums
  13. Beeinflusst umweltbewusstes Marketing das Reiseverhalten der Zukunft ?
  14. Journalismus als „creative industry“?
  15. Handball im Sportunterricht
  16. Stranger Things (2016)
  17. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  18. Governance mit dem DQR zwischen neuer Instrumentenlogik und tradierter Strukturlogik
  19. Betriebliche Konflikthandhabung in der DDR und der Bundesrepublik : qualitative Analyse und rechtspolitische Perspektiven
  20. Forschendes Lernen als Element der Fort- und Weiterbildung von Lehrpersonen
  21. Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger