Browse by research area

  1. Published

    Erfahrung und Methode: ein unversöhnlicher Widerspruch?

    Roscher, M., 2007, Sport und Bewegung vermitteln: vom 15. bis 17. Juni 2006 in Kassel. Scheid, V. (ed.). Hamburg: Czwalina Verlag, p. 342-344 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Erfolgreich lernen in heterogenen Gruppen: der analytische Blick

    von Saldern, M., 2007, Heterogenität in Schule und Unterricht: Handlungsansätze zum pädagogischen Umgang mit Vielfalt . Boller, S., Rosowski, E. & Stroot, T. (eds.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 42-51 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Ergebnisse eines Beratungsprojektes zur Vorbereitung auf die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in einem Krankenhaus

    Drews, P. & Wendt, S., 2007, Informatik 2007 : Informatik trifft Logistik ; Beiträge der 37. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ; 24. - 27. September 2007. Koschke, R., Herzog, O., Rödiger, K.-H. & Ronthaler, M. (eds.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., Vol. 2. p. 437-443 7 p. (INFORMATIK 2007 - Informatik Trifft Logistik, Beitrage der 37. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI); vol. 2)(GI-Edition, Proceedings; vol. 110).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Erhöhen Head-Up-Displays die Verkehrssicherheit?

    Windemuth, D., Ritter, C., Remdisch, S., Wiegand, J. & Gallenberger, W., 2007, In: Sicherheitsingenieur. 38, 10, p. 42-45 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Erinnern verhandeln: Kolonialismus im kollektiven Gedächtnis Afrikas und Europas: [Die Last des Erinnerns ... unter diesem Titel fand im Juni 2005 ... an der Universität Lüneburg eine internationale Tagung statt]

    Hobuß, S. (Editor), 2007, 2. ed. Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot. 271 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  6. Published

    Ernährung, Bildung und Nachhaltigkeit: Konzeptionelle Überlegungen zu einer Nachhaltigen Ernährungsbildung

    Fischer, D., 2007, In: Haushalt & Bildung. 84, 2, p. 13-21 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Ernst von Salomon: Der Fragebogen

    Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 113-115 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  8. Published

    Erste Ergebnisse aus IGLU: Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich - Zusammenfassung ausgewählter Ergebnisse

    Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G., 2007, In: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst. 1/2007, p. 9-46 38 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Erste Untersuchungen zur Herstellung von Schraubenrotoren mittels innovativer Umformverfahren

    Ben Khalifa, N., Schikorra, M. & Tekkaya, A. E., 2007, In: International Aluminium Journal. 83, 4, p. 61-63 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Erst hören, dann sprechen: Voraussetzungen für die Hörspielarbeit

    Pabst-Weinschenk, M., 2007, In: Grundschule Deutsch. 15, p. 18-19 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Toufic M. El Masri

Publications

  1. Lebenslanges Lernen als Aufgabe der Universität
  2. Zum Verhältnis formellen und informellen Lernens in der frühen Adoleszenz
  3. Restoration planning to guide Aichi targets in a megadiverse country
  4. The assessment of ecosystem services provided by biodiversity
  5. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden während des Praktikums
  6. Traitement extraterritorial de l’asile. Le mécanisme de transit d’urgence de la Libye vers le Niger
  7. Listening to birdsong: Impression management of VW on Twitter during Dieselgate
  8. German works councils and productivity
  9. Institutional ownership, environmental, social, and governance performance and disclosure
  10. Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care
  11. Die günstigste Variante
  12. Compositional variation in grassland plant communities
  13. Der Kohlenstoffkreislauf im Klimawandel
  14. The Oxford Handbook of Political Executives
  15. Key Competence: Gender
  16. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  17. Selbstreflexion akademischen Schreibhandelns anstoßen
  18. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren:
  19. How to Reach the Land of Cockaigne?
  20. Woody plant diversity, composition and structure in relation to environmental variables and land-cover types in Lake Wanchi watershed, central highlands of Ethiopia
  21. Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest
  22. Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge
  23. Soziale Differenzkategorien als Gegenstand der Lehrer*innenbildung
  24. Kennlinienorientiertes Lagermanagement
  25. Der BGH und Pechstein: Transnationaler Konstitutionalismus sieht anders aus
  26. Theodor Storms Gedicht „Geh nicht hinein“
  27. Taktische Nachtragsgestaltung
  28. Gesellschafterstreitigkeiten in englischen Gesellschaften
  29. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  30. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  31. Rechnungslegung von latenten Steuern nach HGB
  32. Coherence of European legal and structural conditions in water, wetland and flood risk management
  33. Europa der Regionen
  34. Variationen des Städtischen – Variationen lokaler Politik
  35. Influence of the pandemic dissemination of COVID-19 on radiotherapy practice