Browse by research area

  1. Published

    Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Informatik

    Hoffmann, U., 2007, Lüneburg: Universität Lüneburg, 313 p. (Final; vol. 12, no. 3).

    Research output: Working paperWorking papers

  2. Ausländer in südafrikanischen (Innen-)Städten

    Jürgens, U. O. & Bähr, J., 2007, In: Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft. 32, 1/2, p. 313-332 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Außen vor und mittendrin - Mädchen und junge Frauen mit Behinderungen zwischen Ausgrenzung und Selbstbestimmung

    Henschel, A., 2007, Behinderung und Geschlecht - Perspektiven in Theorie und Praxis: Dokumentation einer Tagung. Jacob, J. & Wollrad, E. (eds.). Oldenburg: Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem, p. 65-83 19 p. (Oldenburger Beiträge zur Geschlechterforschung ; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Auswendig gelernt - Abgefragt - Abgehakt?

    Müller, M., Schukajlow, S., Blum, W., Messner, R., Pekrun, R. & Leiss, D., 2007, Beiträge zum Mathematikunterricht 2007: Vorträge auf der 41. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 26.3. bis 30.3. 2007 in Berlin ; Teil 2. Verlag Franzbecker, Vol. 2. p. 723-726 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Auswirkungen der EU-Integration auf die deutsche Energieversorgung

    Horn, M., Engerer, H., Kalashnikov, V., Kemfert, C., Kohlhaas, M. & Zachmann, G., 2007, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 319 p. (DIW Berlin: Politikberatung Kompakt; vol. 31).

    Research output: Working paperProject reportsTransfer

  6. Published

    Authentische Aufnahmen für Übungen und Tests des Hörverstehens in Schule und Erwachsenenbildung

    Quetz, J. & Burwitz-Melzer, E., 2007, Stein, Barbara: Wege zu anderen Sprachen und Kulturen: Festschrift für Frau Prof. Dr. Heidemarie Sarter . Stein, B. (ed.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, p. 175-184 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Autonomie der Migration: 10 Thesen zu einer Methode

    Bojadžijev, M. & Karakayali, S., 2007, Turbulente Ränder: Neue Perspektiven auf Migration an den Grenzen Europas. T. M. F. (ed.). 2 ed. Bielefeld: transcript Verlag, p. 203-210 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Autonomie der Migration

    Bojadžijev, M., 2007, ABC der Alternativen: von "Ästhetik des Widerstands" bis "Ziviler Ungehorsam". Brand, U., Lösch, B. & Thimmel, S. (eds.). 1 ed. Hamburg: VSA-Verlag, p. 26-27 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  9. Published
  10. Bat men begin: Die Fledermaus und die Erfindung der Abschreckung

    Pias, C., 2007, Politische Zoologie. von der Heiden, A. & Vogl, J. (eds.). Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag, p. 305-316 12 p. (Sequenzia).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Artikel 45 EUV [Aufgabe der Europäischen Verteidigungsagentur]
  2. Science-Fiction, spekulativer Feminismus und strafkritische Fabulation. Strafabolitionismus mit Ursula K. Le Guins "The Dispossessed".
  3. § 11 Anforderungen an die Kreislaufwirtschaft für Bioabfälle und Klärschlämme
  4. Transkulturelle Hochschule mit Gender und Diversity!?
  5. § 21 Abfallwirtschaftskonzepte und Abfallbilanzen
  6. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 27 [Kommissionsaufgaben; Zielsetzung]
  7. Krieg und artifizieller Städtebau
  8. Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
  9. Standardsetting internationaler Prüfungsnormen und deren Umsetzung
  10. Digitale Transformation in der Bildungslandschaft - ein mehrperspektivischer Zugang
  11. Feste Benzinpreise für einen Tag - Mehr Preiswettbewerb durch die 24h-Regel
  12. Frauenfilme als Anlass zur Reflexion der eigenen Geschichte.
  13. „Wem und wie sag’ ich’s denn am besten?“ – Bildung und Kommunikation zur Anpassung an regionale Folgen des Klimawandels
  14. Kommunikation und Bildung – dem Klima auf der Spur
  15. Psychosomatische Auswirkungen von Altlasten und deren Sanierung auf die Wohnbevölkerung
  16. To believe or not to believe?
  17. Innovationsexperte mit Zukunftsideen
  18. Von Handelskonflikten zu Wirtschaftskriegen – über die fließenden ethischen Grenzen im Umgang mit Autokratien
  19. Fotojournalismus in der Weimarer Republik
  20. Konflikte und Konfliktlösungsansätze bei der Planung von Offshore-Windkraftanlagen
  21. International Conference (2019): “25 Years of the United Nations Convention on the Law of the Sea”
  22. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  23. Gesundheit im Kontext von Bildung und Erziehung. Entwicklung, Umsetzung und Herausforderungen der schulischen Gesundheitsförderung in Deutschland
  24. Uzbekistan
  25. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Finanzindustrie
  26. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  27. Perspektiven der Tourismusforschung im deutschsprachigen Raum
  28. Kreativität - Kreativwirtschaft
  29. "Heavy Metal hat einen berechtigten Platz in der sozialistischen Musikkultur"? Wie in der DDR der 1980er Jahre eine posttraditionelle Jugendkultur verhandelt wurde