Browse by research area

  1. Published

    Gendersensible Bildung als Querschnittsaufgabe im Lehramtsstudium: Genderkompetenz im Profilstudium Umgang mit Heterogenität an der Universität Paderborn

    Decker, C., Möhwald, A., Uppenkamp, V. & Westphal, P., 30.06.2025, Förderung von Genderkompetenz in der Ausbildung von Lehrkräften. Glockentöger, I. (ed.). Bielefeld: wbv Media, p. 189-201 13 p. (Beiträge zur Schulentwicklung; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  2. Published

    Öffentlicher Personenverkehr

    Gerlach, J., 30.06.2025, Europäisches Beihilfenrecht. Bungenberg, M. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  3. E-pub ahead of print

    Selbstreflexion digitaler Gesundheitskompetenz in der Schule. Entwicklung eines Kurzinstruments für Schulpersonal

    Fischer, L., Hartmann, A., Rangnow, P., Stauch, L., Renninger, D., Okan, O. & Dadaczynski, K., 26.06.2025, (E-pub ahead of print) In: Pravention und Gesundheitsforderung. 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Socio-demographic influences on environmental entrepreneurship: a systematic review

    Hörisch, J., Fokuhl, M., Behrens, I., Hörnstein, M. C. & Lehmann, U., 24.06.2025, In: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 17, 1, p. 88-116 29 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  5. Published
  6. Published

    Climate board governance and carbon assurance – European evidence

    Velte, P., 20.06.2025, In: Journal of Global Responsibility. 16, 3, p. 594-621 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Implementierung von Produktrückführungsprozessen in bestehende Produktionsabläufe: Herausforderungen und Anforderungen

    Sandner, S., Nübel, M., Schulz, J., Metternich, J. & Schmidt, M., 20.06.2025, In: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 120, 6, p. 397-403 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Alle für eine*n? Bündnisfälle im EUV und Nordatlantikvertrag

    Bartmann, E. & Jacobs, C., 19.06.2025, Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearchpeer-review

  9. Published

    Indigenous and Local Communities' initiatives have transformative potential to guide shifts toward sustainability in South America

    Jimenez-Aceituno, A., Burgos-Ayala, A., Cepeda-Rodriguez, E., Lam, D. P. M. & Martin-Lopez, B., 19.06.2025, In: Communications Earth & Environment. 6, 1, 9 p., 481.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. E-pub ahead of print

    The role of empathy and empathic leadership practices in schools – a scoping review

    Manke, S. N., Pietsch, M. & Freund, P. A., 19.06.2025, (E-pub ahead of print) In: Educational Review. 31 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Moritz Altenried

Publications

  1. Kritik der grotesken Vernunft
  2. Kapitalaufbringung nach dem MoMiG
  3. Achsen adoleszenter Zugehörigkeitsarbeit
  4. Deutscher Mathematiktest für vierte Klassen
  5. Sieben Exkurse zu den medialen Künsten
  6. Recombinant Agency. Divine Comedy Meets Upcycled Comics Art in Pink Mouse, a Meta-Mediaopera
  7. Lerngelegenheiten im erziehungswissenschaftlichen Studium
  8. Internetbasierte Ansätze in der Prävention und Behandlung von depressiven Beschwerden bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  9. Bundesregierung
  10. Networks and the idea-fruition process of female social entrepreneurs in South Africa
  11. Avaliação da qualidade de drogas vegetais à base de Passiflora spp. comercializadas no Brasil
  12. Einführung in das Recht der materiellen Grundsicherung
  13. Rezension zu: Understanding the city, contemporary and future perspectives, John Eade and Christopher Mele (eds.), Oxford, UK Blackwell, 2002, 384 pp.
  14. Buchhaltung und Jahresabschluss
  15. Archival research on sustainability-related executive compensation.
  16. Gendersensible Bildung als Querschnittsaufgabe im Lehramtsstudium
  17. Professionswissen von Lehrkräften in einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht
  18. Das Drama im Leben der Institutionen
  19. Deutsch Englisch Schülerleistungen International (DESI)
  20. Autoritäre Wende, populistische Wette
  21. Einfluss kontrollierten Brennens auf die Nährstoffdynamik von Sand- und Moorheiden
  22. Sammelrezension: Ökonomien des Sozialen im Web 2.0
  23. Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge
  24. Die deutsche Ökonomik im internationalen Vergleich
  25. Rechtliche Konzepte für eine effizientere Energienutzung
  26. 10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg
  27. The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"
  28. Die Kunstreligion
  29. Basic corporate finance terminology
  30. Gatekeepers of Sustainability Information
  31. Gatekeepers of Sustainability Information
  32. Entrepreneurship-Education
  33. A caring and sustainable economy
  34. Risalendo alla Fonte Castalia tra Arte, Storia e Scienza
  35. "Prosodische Reflexion" in der Grundschule
  36. Da Capo Al Segno
  37. Sustainable Supply Chain Management im globalen Kontext
  38. Datenbasierte Entscheidungsfindung trifft Digitalisierung - Einblicke in die prozesshafte unterrichtliche Nutzung digitaler Lerndaten durch Grundschullehrkräfte