Browse by research area

  1. Published

    INEQUALITY REDUCES SUSTAINABLE CONSUMPTION

    Brieger, S., Hörisch, J. & Zhang, X., 07.2025, In: Academy of Management Annual Meeting Proceedings. 2025, 1

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  2. Published

    Navigating the Family Support Paradox in Female Entrepreneurship – A Developing Country Perspective

    Hundera, M., Mensmann, M. & Habersang, S., 07.2025, In: Academy of Management Annual Meeting Proceedings. 2025, 1

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  3. Published

    Perceptions of nature and its non-material contributions to people at Mount Kilimanjaro

    Degano, M. E., Augustino Kwaslema, S., Böhning-Gaese, K., Hemp, A., Lehnen, L., Martín-López, B., Pearson, J., Mueller, T. & Arbieu, U., 07.2025, In: People and Nature. 7, 7, p. 1697-1712 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Pierre Bourdieu: Soziologische Herrschaftsanalyse des Rechts

    Kretschmann, A., 07.2025, Grundlagen des Rechts : Band II: Vertiefung. Ganner, M., Kettemann, M. C. & Voithofer, C. (eds.). Wien: Verlag Österreich, Vol. II. p. 64-71 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Reliability and validity of the self-report version of the Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ) in primary school children

    Liegmann, K., Fischer, L., Dadaczynski, K., Hanewinkel, R., Nees, F. & Morgenstern, M., 07.2025, In: International Journal of Behavioral Development. 49, 4, p. 406-414 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Soziale Farbe (II): Farbe an der Arbeit

    Beyes, T., 07.2025, In: Merkur. 79, 914, p. 21-31 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Special Issue: Embracing Contrarian Thinking: Value-Reflexive Research for a Digital World

    Zimmer, M. P. (Editor), Vasilakopoulou, P. (Editor), Grisot, M. (Editor) & Niemimaa, M. (Editor), 07.2025, Routledge Taylor & Francis Group. (European Journal of Information Systems)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  8. Published

    Toward Holistic Stakeholder Engagement: Integrating Participation, Inclusion, and Democracy

    Wenzel, M., Trittin-Ulbrich, H., Edinger-Schons, L. M., Castelló, I. & de Bakker, F. G. A., 07.2025, In: Business and Society. 64, 6, p. 1055-1076 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Ulrike Draesner | Schwitters | 2020

    Steierwald, U., 07.2025, Deutschsprachige Erzählliteratur seit 1989: Zwölf Werke in Einzeldarstellungen. Kramer, S. (ed.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 247-270 24 p. (Philologische Studien und Quellen; vol. 298).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    We have to talk! Claims of early career researchers to transform circular economy research

    Beyeler, L., Eimterbäumer, M., Jürgens, M., Böckel, A., Schoch, K., Bichler, R. M., Straub-Mück, M., Molnár, M. & Jaeger-Erben, M., 07.2025, In: Resources, Conservation and Recycling. 221, 3 p., 108423.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Ilka Wäsche

Publications

  1. Nachhaltigkeit und Transparenz der Vorstandsvergütung
  2. Moderne Regelung eines piezohydraulischen vollvariablen Ventilantriebes eines Verbrennungsmotors
  3. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  4. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  5. Die niedersächsische Landtagswahl vom 20. Januar 2013
  6. Kooperative Qualifizierung von Lehrern und Ausbildern als Beitrag zur Professionalisierung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Rahmen des Projektes "XENOS-Mentoren"
  7. Niedrige Testmodellpassung als Resultat mangelnder Auswertungsobjektivität bei der Kodierung landesweiter Vergleichsarbeiten durch Lehrkräfte
  8. Digitale Transformation (fremd)sprachlicher Lehr-Lernprozesse und der Bildungsauftrag im Fach
  9. Gender in Lehre und Didaktik - eine europäische Konferenz in Erfurt, hrsg. von Gesine Spieß; Cilie Rentmeister
  10. Deutschland bis 2050 CO2-neutral?
  11. Moosbrand
  12. Zur Konfliktfähigkeit deutscher Großunternehmen bei Tarifauseinandersetzungen
  13. Nachhaltigkeit im (neuen) Deutschen Corporate Governance Kodex
  14. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27a [Verstärkte Zusammenarbeit, Ziele]
  15. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP
  16. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  17. Der Stürzende Ikarus in der Skulptur von Rodin bis heute
  18. Mut zur Weite der Vernunft. Thesen zum Verhältnis von Vernunft, Glaube, der universitas scientiarum und zum Dialog der Kulturen aus reformatorischer Sicht
  19. Berufswahlbereitschaft von Jugendlichen: Inhalte, Auswirkungen und Förderungsmöglichkeiten
  20. Education for Sustainable Development in Preschool Institutions
  21. Uzbekistan
  22. Real-Time Advertising
  23. Later Life Workplace Index – Demografie-Management für Organisationen
  24. Key knowledge gaps to achieve global sustainability goals
  25. Rezension Julia Suchorski (Hrsg.), 2017, Das Spiel meines Lebens
  26. Digitale Medien in der naturwissenschaftlichen Lehrkräftebildung
  27. Kunstkammer, Ostasiatische Weltkunst, Expressionistische Avantgarde neben Rokoko und Bauhaus-Moderne.
  28. Gender als didaktisches Prinzip
  29. Röntgenkontrastmittel, Quelle für die AOX-Belastung des Abwassers durch Krankenhäuser
  30. Mit Investitionen und Innovationen aus der Corona-Krise
  31. Populismus. Holz- oder Königsweg der Politischen Theorie?
  32. Eine literatur- und expertengestützte Analyse der Versorgungspraxis von depressiv erkrankten Menschen in Deutschland
  33. Insiderinformation und zivilrechtliche Aufklärungspflicht - Das Leitbild des Individualvertrags als neue Perspektive
  34. Knut Ebeling, Stephan Günzel (Hrsg.): Archivologie: Theorien des Archivs in Philosophie, Medien und Künsten
  35. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 2
  36. Einführung in die Theologie der Offenbarung / Michael Bongardt
  37. Trumps Klimapolitik
  38. Jenseits von Forderungen und Organisierung