Browse by research area

  1. Published

    Jesaja für Kinder: Das Buch mit Gottes Mutmachworten: Jesaja in der Grundschule

    Roose, H. & Butt, C., 2012, In: Katechetische Blaetter. 137, 6, p. 417-421 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  2. Published

    Lernkarten Bibelkunde

    Wiemer, A., 2012, 2. ed. Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 264 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducationpeer-review

  3. Published

    Lernumgebungen

    Büttner, G. (Editor), Mendl, H. (Editor), Reis, O. (Editor) & Roose, H. (Editor), 2012, 1 ed. Hannover: Siebert Verlag. 216 p. (Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik; no. 3)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    Religion lernen, Bd. 3: Lernumgebungen

    Roose, H. (Editor), Büttner, G. (Editor), Reis, O. (Editor) & Mendl, H. (Editor), 2012, 3 ed. Hannover: Siebert Verlag. 216 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Sünde ist ... Biblische Texte bei Jugendlichen ins Spiel bringen

    Roose, H., 2012, Theologisieren mit Jugendlichen: Ein Programm für Schule und Kirche. Dieterich, V.-J. (ed.). 1 ed. Stuttgart: Calwer Verlag, p. 135-149 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Theologie und Literatur im Zusammenspiel: Sechs Thesen zur prinzipientheoretischen Fundierung ihrer Verhältnisbestimmung

    Mühling, M., 2012, Die Kirche der Freiheit evangelisch gestalten: Michael Nüchterns Beiträge zur praktischen Theologie. Lämmlin, G. (ed.). Berlin: LIT Verlag, p. 53–61 9 p. (Heidelberger Studien zur praktischen Theologie; no. 17).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Theology as an Intellectual Tradition

    Robinson, M., 2012, In: Perspectives on Europe. 42, 1, p. 117-121 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Vorsicht bei der Suche nach Theologien der Religionen

    Mühling, M., 2012, Bildung und interreligiöses Lernen.: Jahrbuch für kirchliche Bildungsarbeit, Bd. 6. Rupp, H. & Stefan, H. (eds.). Calwer Verlag, p. 13-28 15 p. (Jahrbuch für Kirchliche Bildungsarbeit; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Die Eigentlichen Adressaten von Kierkegaards Kritik, den Glauben als "das unmittelbare" zu bezeichnen

    Schreiber, G., 16.11.2011, In: Kierkegaard Studies. 2011, p. 115-153 39 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Freedom in church and freedom in society in German theology

    Ringshausen, G., 01.08.2011, In: Kirchliche Zeitgeschichte. 24, 1, p. 146-168 23 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Jennifer Matthiesen

Publications

  1. The private sector in climate governance: Opportunities for climate compatible development through multilevel industry-government engagement
  2. Übungsbuch zur Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  3. Das Binnenmarktziel in der europäischen Verfassung
  4. § 63 Republik Singapur
  5. Key knowledge gaps to achieve global sustainability goals
  6. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  7. Von der Leidenschaft, Bilder zu zeigen, die man so noch nicht gesehen hat
  8. Ausgangspunkte der Analyse politischer Strategie
  9. Clegg, Stewart: Modern Organizations
  10. Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters
  11. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  12. Sustainable and Social Entrepreneurship
  13. Artikel 34 EUV [Koordiniertes Auftreten auf internationaler Ebene; Unterrichtungspflicht der Sicherheitsratsmitglieder]
  14. PISAs Folgen
  15. Schreiben im Mathematikunterricht der Grundschule – Sprachkompetenz diagnostizieren und fördern
  16. Mathematik für Wirtschaftsinformatiker & Übungen
  17. The European Commission in justice and home affairs
  18. Liability of Rating Agencies Under German and European Law
  19. L’avventura della percezione tra rappresentazione e affetto
  20. Utilization of phenolic compounds by microalgae
  21. Corruption and Electoral Support for New Political Parties in Central and Eastern Europe
  22. Tourismusräume
  23. Strafrechtsprobleme des gentechnologischen Enhancements im Spitzensport
  24. „Aber viel wichtiger, ich hoffe, nicht." Funktion und Relevanz beruflicher Nutzung von digitalen Plattformen durch fortgeschrittene Musikstudierende
  25. Business Cases for Sustainability
  26. Albert Freiherr von Schrenck-Notzing (1862 - 1929)
  27. Klimaschutz in der strategischen Umweltprüfung
  28. On Gambiarras
  29. Alexander und Margarete Mitscherlich: "Die Unfähigkeit zu trauern"