Browse by research area

  1. Published

    Gefühle als Atmosphären: Neue Phänomenologie und philosophische Emotionstheorie

    Andermann, K. (Editor) & Eberlein, U. (Editor), 2011, Berlin: Akademie Verlag. 267 p. (Deutsche Zeitschrift für Philosophie : Sonderband; no. 29)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Geist und Frequenz. Anmerkungen zum Anthropischen Prinzip

    Hagen, W., 2011, Takt und Frequenz. Balke, F., Siegert, B. & Vogl, J. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 35-50 16 p. (Archiv für Mediengeschichte; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Geländespiele bei Nacht: Eine abenteuerliche Herausforderung

    Pargätzi, J., 2011, In: Sportpraxis. Sonderheft 2011, p. 35-38 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  4. Published

    Geld-Quartett: Preisvorstellungen aufbauen

    Ruwisch, S., 2011, In: Grundschule Mathematik. 28

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Transfer

  5. Published

    Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften: weiter relevant für: Nachhaltigkeitswissenschaften

    Hofmeister, S. & Thiem, A., 2011

    Research output: other publicationsContributions to online encyclopediaTransfer

  6. Published

    Gender-Mainstreaming in der Sozialpädagogik

    Karsten, M.-E., 2011, Handbuch soziale Arbeit: Grundlagen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Otto, H. U. & Thiersch, H. (eds.). 4 ed. München: Reinhardt Verlag, p. 492-498 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  7. Published

    Gender und Disability: Mädchen und Frauen mit Behinderungen auf dem Weg zur Selbstbestimmung

    Henschel, A., 2011, Vielfalt und Geschlecht – relevante Kategorien in der Wissenschaft. Jansen-Schulz, D. B. & van Riesen, D. K. (eds.). Leverkusen-Opladen: Budrich UniPress , p. 69-82 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Generation Facebook: Über das Leben im Social Net

    Leistert, O. (Editor) & Röhle, T. (Editor), 2011, Bielefeld: transcript Verlag. 283 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Thermal conductivity measurement of thermochemical storage materials
  2. Praxistheorie
  3. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  4. Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion?
  5. Catalogue
  6. Entrepreneurship in the street food sector of Vietnam - Assessment of psychological success and failure factors
  7. Landwirtschaft in den Niederlanden zwischen Marktorientierung und Umweltbelastung
  8. Judenbilder und "Literarischer Antisemitismus"
  9. Artistic City-zenship
  10. Medienkultur und soziales Handeln
  11. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  12. Einbindung von Stoffstrommanagementwerkzeugen in Arbeitsplatzumgebungen für den betrieblichen Umweltschutz
  13. Die verschwiegenen politischen Momente in der Agro-Gentechnik-Debatte in Polen
  14. Profiles of the ELIAS Preschools
  15. Geflüchtete in den Medien - Medien für Geflüchtete
  16. Die Vergangenheit in der Gegenwart. Nationalismus, (Neo)Rassismus und Heterophobie im ästhetischen Feld.
  17. Unternehmenshaftung für Menschenrechtsverletzungen
  18. Gesundheitstage zur prävention psychosomatischer erkrankungen im lehrerberuf?
  19. Die Feststellung der energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II nach 48 Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) – rechtspolitisch verfehlt und verfassungswidrig?
  20. Erfahrungen aus der ökologischen Schwachstellenanalyse nach dem B.A.U.M.-Modell und Vergleich mit dem Öko-Audit
  21. Zusammenhänge zwischen gemessenen und aufgrund des Gehalts an Fe2+ errechneten Redoxpotentialen in geothermalen Fluiden der thermischen Aquiferenenergiespeicher im Energiesystem der Parlamentsbauten am Spreebogen in Berlin
  22. Feminine Desire, Feminist Politics