Browse by research area

  1. Published

    Using causal loop diagrams to see the “big picture” and embrace complexity in human-wildlife coexistence governance

    Kansky, R., Riechers, M. & Fischer, J., 08.2025, In: Biological Conservation. 308, 13 p., 111198.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Variable social-ecological indicators across a Tanzanian protected area network

    Vallin, J., Raycraft, J., Bettermann, D., Kioko, J., Kissui, B. M., Koester, S., Lindsay, K., Ole, E. M., Ramirez, E., Spizuco, B., Loos, J. & Kiffner, C., 08.2025, In: Biological Conservation. 308, 25 p., 111214.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Weaving values, knowledge and context to care for human–nature relationships in protected areas

    Cebrián-Piqueras, M. A., van Riper, C. J., Andrade, R., Raymond, C. M., Goodson, D. J., Keller, R. & Plieninger, T., 08.2025, In: People and Nature. 7, 8, p. 1952-1971 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    With or against the river? Tracing changes and relationships between social and ecological systems on the central Vistula floodplain over the last 200 years

    Sobechowicz, Ł., Obremska, M., Brykała, D., Ćwiek-Rogalska, K., Gąsiorowski, M., Konopski, M., Łotysz, S., Mulczyk, A., Samojlik, T., Siwek, W. A., Słowiński, M., Szewczyk, K., Stadnicka, M., Targowski, M., Theuerkauf, M., Wolski, J. & Związek, T., 08.2025, In: Anthropocene Review. 12, 2, p. 302-326 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. E-pub ahead of print

    From theory to practice: Exploring Nigerian student teachers' experiences of managing learners with special needs in inclusive classrooms

    Nwosu, K. C., Letzel-Alt, V. & Pozas, M., 31.07.2025, (E-pub ahead of print) In: British Journal of Special Education. 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. E-pub ahead of print

    Leader-Member Exchange and Teacher Creativity in Nigerian Schools: The Mediating Role of Paradox Mindset and Individual Ambidexterity

    Ugwuanyi, C. S., Bellibaş, M. Ş. & Pietsch, M., 31.07.2025, (E-pub ahead of print) In: Leadership and Policy in Schools. 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Accepted/In press

    “We Are All Migrants”: Ideological Construction of Xenophobia in Nigerian and South African Newspaper Reports

    Alugbin, M. & Osisanwo, A., 31.07.2025, (Accepted/In press) In: African Journalism Studies. 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    DBLPLink 2.0 -- An Entity Linker for the DBLP Scholarly Knowledge Graph

    Banerjee, D., Taffa, T. A. & Usbeck, R., 30.07.2025

    Research output: other publicationsOtherResearch

  9. Published

    Nachhaltigkeit in Kommunen – von einer reinen Managementaufgabe zum ganzheitlichen Ansatz

    Heinrichs, H., Groß, M., Haubner, O., Riedel, H., Rinawi-Molnar, N. & Scheller, H., 29.07.2025, Zukunft Stadt: Die globale und lokale Bedeutung von SDG 11: Wie die sozialökologische Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft gelingen kann. Handlungsempfehlungen – Chancen – Entwicklungen. 1 ed. Heidelberg: Springer Gabler, p. 93-132 139 p. (SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  10. E-pub ahead of print

    Overcoming poverty and unemployment: The transfer dynamics of entrepreneurship training

    Peschmann, J., Gielnik, M., Frese, M. & Bischoff, K. M., 28.07.2025, (E-pub ahead of print) In: Journal of Applied Psychology. 2025

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Activities

  1. Worshop der Initiative "Institut für sozialwissenschaftliche Bildung" und Vorbereitung zur Gründung eines interuniversitäten Instituts für sozialwissenschaftliche Bildung ISB
  2. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2018
  3. Qualifizierungsfragen an eine inklusionsorientierte Lehrer/-innenbildung an der TU Dortmund - aus dem Blickwinkel der beruflichen Bildung
  4. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die Leistungsbeurteilung von Mathematiklehrkräften. Formativen Assessment in einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht
  5. Professionelles Beratungshandeln. Workshop für Mentorinnen und Mentoren.
  6. Münster Skulptur Projekte. Writing an oral history of contemporary art
  7. Biologische Vielfalt und Nachhaltigkeitskommunikation: Wirkungszusammenhänge und Gestaltungspotenziale
  8. Öffent­li­che Bil­dungs­rei­he "Ein­wan­de­rungs­land Eu­ro­pa: Wie be­geg­net Lüne­burg der Welt?" 2016
  9. Ausstellung „Ulrich Rückriem. Zeichnungen und Skulpturmodelle“
  10. Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programmes für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Beschwerden - Ergebnisse einer randomisierten klinischen Studie.
  11. 3rd International Conference on Sustainable Pharmacy - 2012
  12. Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. (Externe Organisation)
  13. Wieso ist das Erlernen des Lesens nicht nur eine Angelegenheit des Deutschunterrichts, sondern eine zentrale Aufgabe für alle Unterrichtsfächer der weiterführenden Schulen?
  14. 3rd World Congress on Positive Psychology - IPPA 2013
  15. “Aprender y enseñar sustentabilidad en la educación superior: experiencias, oportunidades y desafíos para el Buen Vivir”
  16. Gesundheitsdestinationen im Wandel der Zeit: Von römischen Baderiten zum Medical Wellness Lifestyle der Zukunft
  17. Poster: Digitale Medien im Sportunterricht – ein systematisches Review

Publications

  1. Die Operationalisierung nachhaltiger Strategiepfade für die deutsche Energieversorgung unter besonderer Berücksichtigung der erneuerbaren Energien
  2. Interkulturelle Kompetenz, gender-mainstreaming und sozialer Wandel
  3. Eine literatur- und expertengestützte Analyse der Versorgungspraxis von depressiv erkrankten Menschen in Deutschland
  4. Insiderinformation und zivilrechtliche Aufklärungspflicht - Das Leitbild des Individualvertrags als neue Perspektive
  5. Das Reallabor als Forschungsprozess und -infrastruktur für nachhaltige Entwicklung
  6. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 2
  7. Knut Ebeling, Stephan Günzel (Hrsg.): Archivologie: Theorien des Archivs in Philosophie, Medien und Künsten
  8. Zur aktuellen Situation der Praktika in Deutschland
  9. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  10. Wie können Ergebnisse der Kompetenzdiagnostik in Forschungsprojekten sinnvoll zurückgemeldet werden?
  11. Betriebliches Gesundheitsmanagement
  12. Wood-pasture management in southern Transylvania (Romania)
  13. Von KITA21 lernen. Gelingensbedingungen für die Implementation von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich
  14. Einführung in die Theologie der Offenbarung / Michael Bongardt
  15. Competitive Markets, Corporate Firms, and New Governance
  16. Herausforderungen für die Theoriebildung in der Familiensoziologie
  17. Measuring pedagogical quality in children’s sports
  18. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 685)
  19. Trumps Klimapolitik
  20. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  21. Jenseits von Forderungen und Organisierung
  22. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  23. Literarische Sozialisation
  24. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  25. Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance
  26. EduCamp - Bildung für nachhaltige Entwicklung in Ägypten
  27. Zum Begriff der Bildungsnetzwerke
  28. Bearing fruit
  29. La critica delle "idee astratte" in "La democrazia in America" di Alexis de Tocqueville
  30. Die Bedeutung von Prüf- und Maßnahmewerten im Bodenschutzrecht