Browse by research area

  1. Published

    Laypeople in Law: Socio-Legal Perspectives on Non-Professionals

    Kretschmann, A. (Editor), Mouralis, G. (Editor) & Zeigermann, U. (Editor), 2024, London: Routledge Taylor & Francis Group. 192 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  2. Published

    Learning Analytics with Matlab Grader in Undergraduate Engineering Courses

    Dethmann, J. & Block, B.-M., 2024, 52nd Annual Conference of the European Society for Engineering Education, Proceedings: Educating Responsible Engineers. Dehler Zufferey, J., Langie, G., Tormey, R. & Nagy, B. V. (eds.). Brüssel: European Society for Engineering Education (SEFI), p. 430-437 8 p. (SEFI 2024 - 52nd Annual Conference of the European Society for Engineering, Proceedings: Educating Responsible Engineers).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    Lebendiges Lernen als Wegweiser zu einer humanen Ökonomie und nachhaltigen Entwicklung: Erkenntnisse zur Didaktik aus Modellversuchen zur Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE)

    Kähler, A.-F., 2024, Humane Ökonomie: selbstverständlicher Auftrag sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft oder sozialromantische Utopie?. Tafner, G., Ackermann, N., Hagedorn, U. & Wagner-Herrbach, C. (eds.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, p. 143-160 28 p. (Fachbeiträge zur beruflichen Bildung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published
  5. Published

    Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg – multifunktionelle Ausrichtung eines inklusiven naturwissenschaftlichen Lehr-Lern-Raums

    Hofer, E. & Abels, S., 2024, Hochschullernwerkstätten im analogen und digitalen Raum: Perspektiven auf Didaktik und Forschung in innovativen Lernsettings. Weber, N., Moos, M. & Kucharz, D. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 254-262 9 p. (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Lieferzeitbestimmung in der auftragsbezogenen Werkstattfertigung mittels maschinellen Lernens

    Rokoss, A., 2024, 1 ed. Lüneburg: Sierke Verlag. 242 p. (Schriftenreihe Produktionstechnik und -systeme; vol. 23)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  7. Published

    Life cycle assessment (LCA) of a novel solid-state recycling process for aluminum alloy AA6063 chips via direct hot rolling

    Carta, M., Ben Khalifa, N., Buonadonna, P., Mele, A. & El Mehtedi, M., 2024, Material Forming, ESAFORM 2024: The 27th International ESAFORM Conference on Material Forming – ESAFORM 2024. Araujo, A. C., Cantarel, A., Chabert, F., Korycki, A., Olivier, P. & Schmidt, F. (eds.). Millersville, PA : Association of American Publishers, p. 2881-2890 10 p. (Materials Research Proceedings; vol. 41).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Live spielen: Liveness in Performances elektronischer Tanzmusik

    Schaubruch, J., 2024, Hildesheim: Universitätsverlag Hildesheim. 262 p. (MusikmachDinge. ((audio)) Ästhetische Strategien und Sound-Kulturen; vol. 8)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Living with ruins: ruination and future-making in Kenya (and beyond)

    Kovac, U. (Editor) & Ramella, A. L. (Editor), 2024, Taylor and Francis Ltd. (Journal of Eastern African Studies)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  10. Published

    Low Resource Question Answering: An Amharic Benchmarking Dataset: An Amharic Benchmarking Dataset

    Taffa, T. A., Assabie, Y. & Usbeck, R., 2024, The Fifth Workshop on Resources for African Indigenous Languages @LREC-COLING-2024 (RAIL): Workshop Proceedings. Mabuya, R., Matfunjwa, M., Setaka, M. & van Zaanen, M. (eds.). Paris: European Language Resources Association (ELRA), p. 124-132 9 p. (LREC proceedings)( International conference on computational linguistics).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Die Evaluierung des Bildungswesens in historischer Sicht
  2. Was soll Universität heute? Eine Sammelrezension zweier Neuerscheinungen zu den jüngsten Universitätsbesetzungen
  3. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher
  4. Higher Education for Sustainable Consumption
  5. Spindler, Christine: Love takes a detour. Langenscheidt, 2006.
  6. Historical Dictionary of Children's Literature
  7. Grundlagen der Umweltpolitik
  8. § 107 VwGO (Entscheidung durch Urteil)
  9. Glänzen, Blicken, Flickern. Das Prinzip der Glimpses in AS I WAS MOVING AHEAD OCCASIONALLY I SAW BRIEF GLIMPSES OF BEAUTY
  10. Welche Fragen können aus einer gemeinsamen Interpretation der Befunde aus PISA und IGLU fundiert beantwortet werden?
  11. Querschnittsstudie Erfolgsfaktoren für mitteltiefe Aquiferwärmespeicher in Norddeutschland
  12. Kommunen als Adressat und Träger der Nachhaltigkeit
  13. Aktionärsvotum zur Vergütung (Say on Pay). Neufassung der EU-Aktionärsrechte-Richtlinie 2007/36/EU und der EU-Rechnungslegungs-Richtlinie 2013/34/EU
  14. "Nachhaltigkeit, wat juckt mich das?" - Betriebliches nachhaltiges Handeln aus Perspektive der Auszubildenden
  15. Investigations in the magnesium-tin system
  16. Widersprüchliches Verhalten als opt-out aus dem Europäischen Verbraucherschutzrecht?
  17. Als der Homo oeconomicus kurz verschwand
  18. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP
  19. Arbeitszufriedenheit und Flexibilität
  20. Governmental venture capital
  21. Hospizdienste und palliative Pflege
  22. Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus
  23. Stratigraphische Begriffe für das Quartär des Periglazialraums in Deutschland
  24. Leuphana Sommerakademie
  25. Testverfahren für Abbaubarkeit und Bakterientoxizität von CKW-Ersatzstoffen
  26. Schlussfolgern ohne "äh" und "mh"
  27. Rezension von Gebauer, Michael: Unternehmensbewertung auf der Basis von Humankapital, Eul-Verlag, Lohmar 2005, 259 Seiten.
  28. Nachhaltige Förderung der Gesundheit von Berufsschullehrkräften durch Organisationsentwicklung
  29. Unternehmenssteuerung durch Kennzahlen und Kennzahlensysteme
  30. Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser, Bezahlung am besten
  31. Die betriebliche Altersversorgung in KMU nach Altersvermögensgesetz und Alterseinkünftegesetz
  32. Schutzpolizei in der Bundesrepublik
  33. Unterstützung der entwicklungsnahen Montageplanung für Nutzfahrzeuge durch virtual und augmented Reality
  34. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
  35. Der RegE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungs­gesetz (FISG) – Quo vadis, Corporate Governance?
  36. Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung
  37. Mobilität und Nachhaltigkeit
  38. Die Energiewende als transdisziplinäre Herausforderung