Browse by research area

  1. Sozialer Rang und Arbeitslosigkeit - Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Arbeitslosigkeitserfahrung bei Arbeitern und Akademikern

    Wuggenig, U., 1987, Individuelle und gesellschaftliche Kosten der Massenarbeitslosigkeit : Psychologische Theorie und Praxis. Kieselbach, T. & Wacker, A. (eds.). Neuausg. ed. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, p. 207-223 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Staat und Gewissen. Ein Beitrag zum Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung

    Schultzgerstein, H.-G., 1987, In: Beiträge zur Konfliktforschung. 17, 4, p. 37-52 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Stress at work, coping-strategies and musculoskeletal complaints

    Frese, M., 1987, Work related musculo-skeletal disorders: proceedings of an international symposium, Univ. Hospital Eppendorf, Inst. of Med. Sociology. Osterholz, U. (ed.). Bonn: Verlag für Neue Wissenschaft, p. 121-129 9 p. (Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz : Tagungsbericht; vol. 48).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Zur internen Repräsentation von Umweltgeräuschen

    Höger, R., 1987, In: Sprache und Kognition. 1, 6, p. 36-40 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. The Image of Germany in British Juvenile Fiction: An Appeal for Assistance

    O'Sullivan, E., 01.10.1986, In: German Life and Letters. 40, 1, p. 92-95 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Perceptions of Resource Criticality in Times of Resource Scarcity: The Case of University Departments

    McKinley, W., Cheng, J. L. C. & Schick, A. G., 01.09.1986, In: Academy of Management Journal. 29, 3, p. 623-632 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Erfolgsbesteuerung und Risikobereitschaft bei unternehmerischen Langfristentscheidungen

    Sturm, N., 09.1986, In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. 56, 9, p. 805-826 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Multiply metallated organic intermediates: a tris(lithiomethyl)-cyclohexane and a hexalithiotrimethyl-cyclohexanetriolate.

    Rücker, C., 19.08.1986, In: Journal of Organometallic Chemistry. 310, 2, p. 135-150 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published
  10. Influence of Effective Two- and Three-Particle Interactions on Atomic Fine Structure in Mixed Configurations (5d +6s)N

    Büttgenbach, S. & Jacobs, J., 01.06.1986, In: Zeitschrift für Physik D: Atoms, Molecules and Clusters. 1, 2, p. 183 - 190 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    DAS STATISCHE SFB 3-MIKROSIMULATIONSMODELL - KONZEPTION UND REALISIERUNG MIT EINEM RELATIONALEN DATENBANKSYSTEM.

    Merz, J., 05.1986, In: Angewandte Informatik. 5, p. 205-212 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Measurement of the Lamb shift in hydrogenic sulfur by laser spectroscopy

    Georgiadis, A. P., Müller, D., Sträter, H.-D., Gassen, J., von Brentano, P., Sens, J. C. & Pape, A. J., 31.03.1986, In: Physics Letters A: General, Atomic and Solid State Physics . 115, 3, p. 108-110 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Shiftwork, stress, and psychosomatic complaints: A comparison between workers in different shiftwork schedules, non-shiftworkers, and former shiftworkers

    Frese, M. & Semmer, N., 01.01.1986, In: Ergonomics . 29, 1, p. 99-114 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published

    A Dying Theory? A Critical Assessment of Some Aspects of Status Inconsistency Research 1950-1983

    Wuggenig, U., 1986, Status inconsistency in modern societies. Proceedings of a Conference on "New Differentiations of Status Structures? On the Viability of the Concept of Status Inconsistency in Contemporary Society. Strasser, H. & Hodge, R. W. (eds.). Duisburg: Verlag der Sozialwissenschaftlichen Kooperative, p. 24-37 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Affektive und intentionale Urteile über Wohnhäuser

    Höger, R. & Revers, A., 1986, In: Zeitschrift für Experimentelle und Angewandte Psychologie. 33, 18, p. 587-604 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published
  17. Die Schrecken des 'Alten': Old Wabble: Betrachtung einer literarischen Figur Karl Mays

    Vollmer, H., 1986, In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft. 1986, p. 155-184 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Einige Fragen zur Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen

    Höger, R., Kretschmann, S., Revers, A. & Wagner, U., 1986, In: Psychologische Rundschau. 37, p. 100-101 2 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  19. Hans Ehrenbaum-Degele: 'Das tausendste Regiment' und andere Dichtungen

    Vollmer, H. (Editor), 1986, Siegen: Universität-Gesamthhochschule Siegen. 48 p. (Vergessene Autoren der Moderne; no. 22)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. § 56 Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben
  2. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen
  3. Publications on International Economic Law 2013–2014
  4. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  5. Ambivalenzen in organisationalen Veränderungen
  6. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27d [Unterrichtung des EP und des Rates]
  7. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  8. Manfred Groten, Georg Mölich, Gisela Muschiol, Joachim Oepen (eds.): Nordrheinisches Klosterbuch. Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815. Teil 3: Köln, (Studien zur Kölner Kirchengeschichte 37, 3), Siegburg: Franz Schmitt 2022, 757 S. ISBN: 978-3-87710-462-0.
  9. Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  10. § 96 Gemeinsame Bestimmungen
  11. Zwischenprüfungsklausur: Wer betreut hier wen?
  12. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 2
  13. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  14. South China Sea "Lawfare"
  15. Metallography of Mg Alloys
  16. Medien, Expertise und politische Entscheidung:
  17. Testitems zur qualitativen Untersuchung der Ressourcen von Physiklehrkräften beim Bewerten schriftlicher Schülerleistungen in Physik
  18. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  19. Die postmigrantische Gesellschaft als Normalität?
  20. Sohlenaktivierte Therapieschuhe
  21. Publikationsaktivitäten im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens in der GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung – eine deskriptive Analyse (1984–2020)
  22. "... die vom Eisenwerk, das sind ja Bratenfresser ..."
  23. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  24. Nahtstellen nachhaltigen globalen Lernens - Philosophieren als (neue) Aufgabe von Unterricht
  25. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  26. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  27. Boltanski/Chiapello: Ein feministischer Geist im neuen Kapitalismus?
  28. Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Sustainability Balanced Scorecard
  29. ‚Sustainability Science‘: Neues Selbstverständnis und neue Konzepte in der Wissenschaft
  30. Catalogue
  31. Leben nach Wahl? Zur medialen Inszenierung von Lebensführung und Anerkennung
  32. Schulleitungsmonitor Deutschland 2022 - Schulen in sozial benachteiligter und nicht benachteiligter Lage - Gesamtbericht
  33. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  34. Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
  35. Rassismus ohne Rassen, fiktive Ethnizitäten und das genealogische Schema
  36. Die Präsentationsform von Aufgaben und die Mathematikleistung von Kindern als Untersuchungsgegenstand einer Studie zum räumlichen Vorstellungsvermögen
  37. Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa
  38. Bifunctional proteins as a therapeutic strategy for improved myocardial repair in cardiovascular diseases
  39. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien