Browse by research area

  1. Published

    A MODEL FOR QUANTIFICATION OF SOFTWARE COMPLEXITY

    Roth, C. & Lesshafft, K., 06.1987, In: Angewandte Informatik. 29, 6, p. 227-234 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Erwiderung einer Erwiderung

    Gaus, D., 05.1987, In: BuB. 39, 5, p. 428-432 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Complexity and Administrative Intensity: The Case of Declining Organizations

    McKinley, W., 01.03.1987, In: Administrative Science Quarterly. 32, 1, p. 87-105 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Determinanten der individuellen Weiterbildungsentscheidung: Eine empirische Analyse

    Martin, A., 01.02.1987, In: German Journal of Research in Human Resource Management. 1, 1, p. 5-28 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle

    Oelkers, J., 02.1987, In: Zeitschrift für Pädagogik. 33, 1, p. 21-40 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Hohlfelds 'Kommentar' oder Salto Mortale rückwärts

    Gaus, D., 01.1987, In: BuB. 39, 1, p. 15 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  7. Alleviating depression in the unemployed: Adequate financial support, hope and early retirement

    Frese, M., 1987, In: Social Science and Medicine. 25, 2, p. 213-215 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Am Jenseits

    Vollmer, H., 1987, Karl-May-Handbuch. Ueding, G. (ed.). Stuttgart: Kröner Verlag, p. 277-282 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Der Flaneur in einer "quälenden Doppelwelt": Über den wiederentdeckten Dichter Franz Hessel

    Vollmer, H., 1987, In: Neue Deutsche Hefte. 34, 4, p. 725-735 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Die "arme" Krisenfamilie ist die Familie der Sozialarbeit

    Karsten, M.-E., 1987, Die sozialpädagogische Ordnung der Familie: Beiträge zum Wandel familialer Lebensweisen und sozialpädagogischer Interventionen. Otto, H.-U. & Karsten, M.-E. (eds.). München: Juventa Verlag, p. 123-140 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Die Gefangenschaft des Frei-Denkers: Arno Schmidts "Gadir oder Erkenne dich selbst" - eine Werkanalyse

    Vollmer, H., 1987, Erzählungen: Interpretationen von "Gadir" bis "Kosmas" . Schardt, M. M. (ed.). Aachen: Rader Verlag, p. 21-43 23 p. ( Arno Schmidt, das Frühwerk; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Ins Rosenrote: Zur Rosensymbolik bei Karl May

    Vollmer, H., 1987, In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft. 1987, p. 20-46 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Lautheitsurteil und akustischer Kontext: Experimentelle Untersuchung zu einer mehrdimensionalen Bezugssystemtheorie

    Höger, R., 1987, München: Profil Verlag. 202 p. (Reihe Wissenschaft; vol. 6)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  14. Marah Durimeh oder Die Rückkehr zur 'großen Mutter'

    Vollmer, H., 1987, Karl May. Arnold, H. L. (ed.). München: Edition Text + Kritik, p. 158-190 33 p. (Text + Kritik; vol. Sonderband).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Nonverbale Kommunikation in der TV-Werbung: Eine empirische Studie

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 1987, Paderborn: Universität Paderborn, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, 85 p. (Schriften aus dem Arbeitskreis Betriebswirtschaftliche Verhaltensforschung der Universität Paderborn; no. 12).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  16. Partizipation: Schlüssel zur Akzeptanz

    Frese, M., 1987, In: IBM-Nachrichten. 37, 288, p. 13-17 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. Prolonged unemployment and depression in older workers: A longitudinal study of intervening variables

    Frese, M. & Mohr, G., 1987, In: Social Science and Medicine. 25, 2, p. 173-178 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    Sermo corporeus: Die Erzählung der mittelalterlichen Glasfenster

    Kemp, W., 1987, München: Schirmer/Mosel Verlag. 300 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  19. Sonnenscheinchen

    Vollmer, H., 1987, Karl-May-Handbuch. Ueding, G. (ed.). Stuttgart: Kröner Verlag, p. 480-482 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Sozialer Rang und Arbeitslosigkeit - Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Arbeitslosigkeitserfahrung bei Arbeitern und Akademikern

    Wuggenig, U., 1987, Individuelle und gesellschaftliche Kosten der Massenarbeitslosigkeit : Psychologische Theorie und Praxis. Kieselbach, T. & Wacker, A. (eds.). Neuausg. ed. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, p. 207-223 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Walter Kamps

Publications

  1. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 11 [Ziele der GASP]
  2. Perspektiven der Energiepolitik in Deutschland
  3. Direkte Demokratie in Mittel- und Osteuropa. Befunde und Perspektiven des internationalen Vergleichs
  4. Der Betrachter ist im Bild.
  5. Green Finance
  6. Ausbreitung von Pflanzen durch Schalenwild
  7. Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltige Entwicklung - Konturen einer Verbindung
  8. Arbeitszeiten von Ärzten – Tabellenband zu Auswertungen des Mikrozensus 2009 und der FFB-Ärzteumfrage 2002
  9. Das Gesamtprojekt "Internes Rating" des Bank-Verlags - Eine Betrachtung aus der Sicht kleiner und mittelständischer Banken
  10. Externalisierungspolitik als "travelling model"
  11. Heiko Miskottes Israel-Theologie als theologisches Kaleidoskop
  12. Organisationaler Wandel in Buchverlagen
  13. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)
  14. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  15. You'll better stay at home?- Studies on the Recreational Effects of Holidays and Holiday Tourism
  16. Netzwerkbasierte Betrachtung von ko-konstruktiven Interaktionsprozessen im Unterricht – Ein Ansatz zur Beschreibung und Analyse von Angebot und Nutzung
  17. Erfolgsfaktoren und Indikatoren für erfolgreiches Wasserressourcenmanagement
  18. Professionelle Wahrnehmung von Elterngesprächen von Lehramtsstudierenden im Bachelor
  19. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  20. Zugänge zu europäischer Berufsbildungspolitik
  21. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  22. Gemeinschaft und Gesellschaft
  23. Fotografie als illegitime Kunst
  24. Peter Neumann/Denise Renger (Hrsg) Sachunmittelbare Demokratie im interdisziplinären und internationalen Kontext 2008/09 (Nomos). Christina Eder Direkte Demokratie auf subnationaler Ebene. (Nomos)
  25. Garantenstellung im Jugendhilfebereich
  26. Ein Ombudsmann mit Klagebefugnis statt Verbandsklage im Naturschutzrecht?
  27. Entscheidungsbäume und bestärkendes Lernen zur dynamischen Auswahl von Reihenfolgeregeln in einem flexiblen Produktionssystem
  28. Zwischen Verdrängung und Thematisierung: Herausforderungen der Rassismusforschung in Deutschland
  29. Vergleichende Messung fachsprachlicher Fähigkeiten in den Domänen Physik und Sport
  30. Grundlagen der Sportentwicklungsplanung in der Freien und Hansestadt Hamburg
  31. Anhang zu § 5: Zur praktischen Umsetzung der Sorgfaltspflichten nach dem LkSG - Fallstudie zu einem Social Compliance Management System nach IDW PS 980
  32. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  33. La teoria dello sviluppo politico di Stein Rokkan
  34. Sources of polyfluoroalkyl compounds in the North Sea, Baltic Sea and Norwegian Sea
  35. Bewegung, Spiel und Sport als soziale Chance