Browse by research area

  1. Stabilisierte cis-Tris-σ-homobenzole–Synthesen, [σ2+σ2+σ2]-Cycloreversionen

    Braschwitz, W.-D., Otten, T., Rücker, C., Fritz, H. & Prinzbach, H., 01.10.1989, In: Angewandte Chemie. 101, 10, p. 1383-1386 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published
  3. Physische und psychische Wirkungen von Umweltgiften

    Höger, R., 08.1989, Bochum: Psychologisches Inst. der Ruhr-Univ. Bochum, p. 1-69, 69 p. (Berichte der Arbeitseinheit für Kognitions- und Umweltpsychologie; no. 40/1989).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  4. Published

    THE SOVIET-UNION UNDERGOING RADICAL CHANGE - HISTORICAL BACKGROUND, OBJECTIVES AND LIMITS OF THE REFORM POLICY OF GORBACHEV - GERMAN - MEISSNER,B

    Geierhos, W., 06.1989, In: Osteuropa. 39, 6, p. 593-594 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  5. Published

    The german greens in the 1980s: Short-term cyclical protest or indicator of transformation?

    Müller-Rommel, F., 01.03.1989, In: Political Studies. 37, 1, p. 114-122 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    New politics in western Europe: The rise and success of green parties and alternative lists

    Muller-Rommel, F. (Editor), 01.01.1989, New York: Taylor and Francis Inc. 230 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Human Computer Interaction within an Industrial Psychology Framework

    Frese, M., 01.1989, In: Applied Psychology. 38, 1, p. 29-44 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Alfred Lichtenstein: Dichtungen

    Kanzog, K. (Editor) & Vollmer, H. (Editor), 1989, Zürich: Arche Literatur Verlag. 395 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Carl Weisflog (1770-1828)

    Vollmer, H., 1989, In: Corvey-Journal. 1, 2, p. 24-27 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Chemical and environmental aspects of thermal energy storage in aquifers and development of water treatment methods

    Wagner, R., Bardtke, D., Adinolfi, M., Ruck, W., Stein, M. & Weber, W., 1989, Thermische Energiespeicherung: Statusbericht 1989. Stuttgart: Bundesministerium für Forschung und Technologie (BMFT), p. 121-140 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  11. Published

    Das Amerikabild der Deutschen: Außenansichten I

    Wuggenig, U., 1989, Aspekte amerikanischer Kultur. Beneke, J., Jarman, F. & Whybra, D. (eds.). Hildesheim: Georg Olms Verlag AG, p. 17-44 28 p. ( Hildesheimer Beiträge zu den Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Studien, Texte, Entwürfe; vol. 31).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Das ästhetische Potential nationaler Stereotypen in literarischen Texten: Auf der Grundlage einer Untersuchung des Englandbildes in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur nach 1960

    O'Sullivan, E., 1989, Tübingen: Stauffenburg Verlag. 244 p. (Stauffenburg-Collquium; no. 8)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  13. Das Corvey-Projekt - Entwicklung und Ziele

    Vollmer, H., 1989, In: Corvey-Journal. 1, 1, p. 2-6 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  14. Published

    Das Dorf, das die Armut wählte

    Mißfeldt, D. (Translator) & Krohn, L., 1989, Jahrbuch für finnisch-deutsche Literaturbeziehungen 1989. Fromm, H. & Schellbach-Kopra, I. (eds.). Helsinki: Deutsche Bibliothek, Vol. 21. p. 146-150 5 p. (Jahrbuch für finnisch-deutsche Literaturbeziehungen; vol. 21).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  15. Published

    Der Sturm

    Mißfeldt, D. (Translator) & Siekkinen, R., 1989, Neue Rundschau 4 (1989). Fischer Verlag, S. (ed.). Frankfurt/Main: S. Fischer Verlag, Vol. 4. 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  16. Published

    Die Fotobefragung als projektives Erhebungsverfahren

    Wuggenig, U., 1989, Kultur und Gesellschaft: gemeinsamer Kongress der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie, Zürich 1988. Hoffman-Nowotny, H.-J. (ed.). Zürich: Seismo, p. 814-817 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  17. Published

    Die Praxis des gleitenden Übergangs in den Ruhestand: Geht eine sozialpolitische Idee in Rente?

    Deters, J., Staehle, W. H. & Stirn, U., 1989, Berlin: edition sigma. 294 p. (Beiträge zur Sozialökonomik der Arbeit; vol. 20)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesEducation

  18. Early semantic activation in picture processing

    Höger, R., 1989, In: Perception. 18, 4, p. 521-522 2 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  19. Ehrenbaum-Degele, Hans

    Vollmer, H., 1989, Literaturlexikon: Autoren und Werke deutscher Sprache. Killy, W. (ed.). Gütersloh, München: WBV Bertelsmann Verlag, Vol. 3. p. 187-188 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  20. Ein Ombudsmann mit Klagebefugnis statt Verbandsklage im Naturschutzrecht?

    Schomerus, T., 1989, In: Natur und Recht. 11, 4, p. 171-175 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Recently viewed

Researchers

  1. Dina Gericke

Publications

  1. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  2. "Constitutional moments" im europäischen Wettbewerbsrecht?
  3. Von Agenten, Akteuren und Strukturen in den Internationalen Beziehungen. Konturen einer empirischen Agency-Forschung
  4. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  5. »Was wäre, wenn?« Zum Nutzen kontrafaktischer Analyse in der (historischen) Soziologie am Beispiel 1989
  6. Ästhetische Bildung
  7. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  8. Aufgaben in unterschiedlichen Präsentationsformen zum räumlichen Vorstellungsvermögen von Kindern im vierten Schuljahr
  9. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  10. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  11. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  12. Welche kognitiven Fähigkeiten von jungen Kindern sagen ihre Fortschritte beim Wissen über Emotionen voraus?
  13. Gesundheitsbezogene Sozialarbeit
  14. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  15. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  16. Aufgabenkultur im Unterricht
  17. Feministisches Maschinendenken.
  18. Produktionsentscheidung
  19. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten
  20. Conflictos sociales y ambientales en Chile
  21. Die Bedeutung der Lerngelegenheiten im Lehramtsstudium und deren individuelle Nutzung für den Aufbau des bildungswissenschaftlichen Wissens
  22. Ich betreibe Rechtsgeschichte
  23. In re Arbitration Between the Italian Republic and the Republic of India Concerning the “Enrica Lexie” Incident
  24. Die Insolvenz als strategische Sanierungsalternative für die Eigenkapitalinvestition in der Krise
  25. Conference on Contract Practice in the European Space Sector, 26 - 27 November 2009, German Aerospace Centre (DLR), Bremen
  26. Die Lesbarkeit der Bewegung
  27. Musikclubs in der Livemusikökologie
  28. Product Variety
  29. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  30. Noten fangen mit dem „Mediator“.
  31. Akzeptanz und Nutzung von E-Mental-Health-Angeboten unter Studierenden
  32. Health and Health Literacy in Teacher Education: Comparative Analyses of Student Teachers and Teacher Trainees
  33. Einsatz eines fächerübergreifenden Kategoriensystems zur Analyse von Aufgaben im Fach Deutsch
  34. Zwischen Verklärung und Aufklärung
  35. Der pädagogische Bezug - ein Beitrag zum sozialpädagogischen Können
  36. Jugend- und Sportentwicklung im Kontext adressatenorientierter beruflicher Bildung: Analysen, Befunde und Perspektiven