Browse by research area

  1. Von der SED zur PDS: Eine doktringebundene Staatspartei auf dem Weg zur politischen Partei im Konkurrenzsystem? (Mai 1989 bis April 1990)

    Welzel, C., 1992, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 167 p. (Saarbrücker Politikwissenschaft; vol. 12)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Weissmann, Maria Luise

    Vollmer, H., 1992, Literaturlexikon: Autoren und Werke deutscher Sprache. Killy, W. (ed.). Gütersloh, München: WBV Bertelsmann Verlag, Vol. 12. p. 230-231 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  3. Wirkung von Ozon auf die Flockbarkeit gelöster organischer Stoffe aus mechanisch und biologisch geklärtem Abwasser

    Ruck, W., 1992, München: Oldenbourg Schulbuchverl. 161 p. (Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft; vol. 117)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  4. Wohnen auf Altlasten: Chronischer Stress und Stressbewältigung

    Matthies, E., Höger, R. & Guski, R., 1992, Bericht über den 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: (Kurzfassung). Montada, L. (ed.). Göttingen, Bern, Toronto, Seattle: Hogrefe Verlag, Vol. 1. p. 263 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld

    Henschel, A., 1992, Obdachlosigkeit und Wohnungsnot unter weiblichem Blickwinkel. Henschel, A. & Schlottau, H. (eds.). Bad Segeberg: Wäser, p. 13-22 10 p. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien; vol. 20).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  6. Published

    Workshop über "Hypersystem-Konzepte in Medien und kultureller Produktion"

    Warnke, M., 1992, In: Zeitschrift für Semiotik. 14, 1-2, p. 151-153 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Zur Informatisierung von Kunst und Kultur

    Warnke, M., Müller, G., Langenheder, W. & Schinzel, B., 1992, Informatik cui bono?: GI-FB 8 Fachtagung, Freiburg, 23.-26. September 1992, Proceedings. Langenheder, W., Müller, G. & Schinzel, B. (eds.). Springer Verlag, p. 202-207 5 p. (Informatik aktuell).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Zur Institutionalisierung von Kindheit in Öffentlichkeit und Privatheit

    Karsten, M.-E., 1992, In: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 29, p. 250-251 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Zur Umweltverträglichkeit von Getränkeverpackungen: Eine Studie aus Sicht eines Fruchtsaftherstellers

    Sturm, N., 1992, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 194 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Success of a tax amnesty: At the polls, for the fisc?

    Pommerehne, W. W. & Zweifel, P., 01.12.1991, In: Public Choice. 72, 2-3, p. 131-165 35 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    The Pricing of Default-free Interest Rate Cap, Floor, and Collar Agreements

    Briys, E., Crouhy, M. & Schoebel, R., 01.12.1991, In: Journal of Finance. 46, 5, p. 1879-1892 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Multiphoton ionization of magnesium and calcium atoms by short and intense laser pulses

    Shao, Y. L., Zafiropulos, V., Georgiadis, A. P. & Fotakis, C., 12.1991, In: Zeitschrift für Physik D: Atoms, Molecules and Clusters. 21, 4, p. 299-305 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Just-in-Time Logistics of a Supplier in the Car Manufacturing Industry

    Fandel, G. & Reese, J., 11.1991, In: International Journal of Production Economics. 24, 1-2, p. 55-64 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. The Structure of Student Interest in Computers and Information Technology: An Application of Facet Theory and Multidimensional Scaling

    Leutner, D. & Weinsier, P. D., 01.10.1991, In: Multivariate Behavioral Research. 26, 4, p. 709-736 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Atomrecht im Wandel: Auf der Suche nach dem energiepolitischen Konsens

    Schomerus, T., 10.1991, In: Informationsdienst Umweltrecht. 2, 4, p. 229-231 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  16. Isocodal and isospectral points, edges, and pairs in graphs and how to cope with them in computerized symmetry recognition

    Rücker, G. & Rücker, C., 01.08.1991, In: Journal of Chemical Information and Computer Science. 31, 3, p. 422-427 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. ...Malen als Gefecht und Malen als Geschenk...

    Berents-Kemp, C., 06.1991, In: Art Position. 3, 14/15

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  18. Microsimulation - A survey of principles, developments and applications

    Merz, J., 01.05.1991, In: International Journal of Forecasting. 7, 1, p. 77-104 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Los medios de comunicación en Europa: Transformación de estructuras de un contexto cambiante

    Pohoryles, R. J., Schlesinger, P. & Wuggenig, U., 04.1991, In: Telos: Cuadernos de Comunicación, Tecnología y Sociedad. 25, p. 54-59 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  20. Errors in Training Computer Skills: On the Positive Function of Errors

    Frese, M., Brodbeck, F., Heinbokel, T., Mooser, C., Schleiffenbaum, E. & Thiemann, P., 01.03.1991, In: Human-Computer Interaction. 6, 1, p. 77-93 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  2. Kommentierung des Gesetzes über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz – KapMuG)
  3. Die europäische Dimension der allgemeinen Bildung
  4. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  5. Auswirkungen von unabhängigen Financial Experts im Prüfungsausschuss auf die Rechnungslegungspolitik
  6. Himmelfahrt/Himmelfahrt Jesu Christi IV. Dogmengeschichtlich und dogmatisch
  7. Plädoyer zur Einrichtung eines International Sustainability Standards Board (ISSB) als Pendant zum IASB
  8. Bildung und Erziehung
  9. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  10. Die Bedeutung der Juniorprofessur für den Wissenschaftsstandort Deutschland
  11. § 12 Bundesrepublik Deutschland
  12. Rechtliche Fragen der Bereitstellung von Raumfahrtdaten
  13. Steuerliche Folgen der Wohnsitzverlegung bei natürlichen Personen
  14. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  15. Zeitgenössische Kunstrezeption und Probleme des Kunstmarktes in Österreich. Analysen zum Galerienpublikum und zu den Käufern zeitgenössischer Kunst
  16. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  17. Potenziale für Kinder und Gesellschaft
  18. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  19. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  20. Artistic City-zenship
  21. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  22. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
  23. John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees
  24. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  25. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  26. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  27. Individuelle mathematische Lernprozesse erfassen, herausfordern und begleiten
  28. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 23 [Entscheidungsverfahren]
  29. Vorwort
  30. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  31. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  32. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  33. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
  34. Reform der Corporate Governance nach dem RefE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  35. Erneuerungen in der Lehrerbildung
  36. Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen
  37. § 286 Verzug des Schuldners
  38. Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung
  39. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  40. Die Verwandlungen des Pierrot
  41. Risiken und Nebenwirkungen.
  42. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen
  43. Lernen mit Neuen Medien - ein Weg für die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung?
  44. Untersuchendes Lernen der Naturwissenschaften mit allen SchülerInnen
  45. Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz
  46. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz