Browse by research area

  1. Published

    Soziologie des Publikums / Sociology of the Audience

    Wuggenig, U. & Kockot, V., 1993, Das Bild der Ausstellung: The Image of the Exhibition. Brüderlin, M. (ed.). Wien: Hochschule für Angewandte Kunst Wien, p. 82-90 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Standardisierung, Typisierung, Normung

    Reese, J., 1993, Handwörterbuch der Betriebswirtschaft. Köhler, R., Wittmann, W., Kern, W., Küpper, H.-U. & von Wysocki , K. (eds.). 5 ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, Vol. 3. p. 3940-3949 10 p. ( Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  3. Published

    Strategic Management and Measurement of Corporate Pollution: Ecological Accounting: A Strategic Approach for Environmental Assessment

    Schaltegger, S., 1993, Minnesota: Strategic Management Research Center, (Study of Strategic Management Research Centre; no. 183).

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Published

    Systems Engineering in Public Administration: Proceedings of the IFIP Tc8/wg8.5 Working Conference on Systems Engineering in Public Administration, Lüneburg, Germany, 3–5 March, 1993

    Bonin, H. E. G. (Editor), 1993, Amsterdam: North-Holland Publ Co. 170 p. (IFIP TRANSACTIONS A-COMPUTER SCIENCE AND TECHNOLOGY; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  5. Tagebücher 1879-1889

    Polheim, K. K. (Editor), Gabriel, N. (Editor), Jagsch, M. (Editor) & Pias, C. (Editor), 1993, Tübingen: Niemeyer. 935 p. (Marie von Ebner-Eschenbach, Kritische Texte und Deutungen; vol. [10],3)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Testverfahren für Abbaubarkeit und Bakterientoxizität von CKW-Ersatzstoffen

    Kayser, G., Koch, M., Erlmann, W. & Ruck, W., 1993, In: GIT Labor-Fachzeitschrift. 37, 5, p. 414-419 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    THE ECONOMICS OF EARNINGS - POLACHEK,SW, SIEBERT,WS

    WAGNER, J., 1993, In: Kyklos. 46, 4, p. 614-614 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  8. The Fate of the Dual Addressee in the Translation of Children's Literature

    O'Sullivan, E., 1993, In: New Comparison. 16, p. 109-119 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    THE GROWTH AND EVOLUTION OF MULTINATIONAL-ENTERPRISE - PEARCE,RD

    WAGNER, J., 1993, In: Kyklos. 46, 4, p. 612-613 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  10. The Magic of Magill: TV Program Guides as a Limit of Copyright Law?

    Reindl, A., 1993, In: International Review of Industrial Property and Copyright law. 23, 1, p. 60-82

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published

    THE SENSUAL SELF - INNER SENSE AND CONSCIOUSNESS IN KANT - GERMAN - MOHR,G

    STURMA, D., 1993, In: Kant-Studien. 84, 3, p. 387-390 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  12. Published
  13. Published
  14. Wasserbehandlungsmethoden bei der Wärmespeicherung in Aquiferen

    Koch, M., Adinolfi, M. & Ruck, W., 1993, Tagungsband zum BMFT Statusseminar 1993Thermische Energiespeicherung. Schölkopf, W. (ed.). München: Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung, p. 121-135 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  15. Published

    Was wuenschen sich Eltern von einem Schulpsychologen? Befragung von Eltern, die auf schulpsychologische Beratung warten

    Haering, H.-G. & Goelitz, D., 1993, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 40, 4, p. 298-304 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Published

    We´ve Been Here Before: Women in Creation Myths and Contemporary Literature of the Native American Southwest

    Moss, M., 1993, Münster: LIT Verlag. 212 p. (Nordamerika-Studien; no. 1)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  17. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern": Rainer Maria Rilke und Henriette Hardenberg

    Vollmer, H., 1993, In: Euphorion. 87, 1, p. 69-89 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Published

    Woeckener, Bernd W., Endogene Konjunktur- und Wachstumszyklen. Eine keynesianisch-klassische Synthese. Tübingen (J. C. B. Mohr) 1990

    Gschwendtner, H., 1993, In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 211, 1-2, p. 189-190 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  19. Zeiten der Natur - Zeiten des Menschen. Ein Beitrag zur Ökologie der Zeit.

    Kümmerer, K., 1993, Ökologie der Zeit.: Vom Finden der rechten Zeitmaße. . Geißler, K. A. (ed.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, p. 85-104 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  20. Heidegger and Merleau-Ponty: Being-in-the-world with others?

    Schües, C., 22.12.1992, Martin Heidegger: Critical Assessments. Macam, C. (ed.). 1 ed. London: Routledge Taylor & Francis Group, Vol. II: History of Philosophy. p. 345-372 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.
  2. Das Einkommensteuerrecht von A-Z
  3. Kursänderungsrisiken festverzinslicher Wertpapiere
  4. Edgar Calels "Skulpturale Erdarbeit" Umkreisen, Überfliegen und sich Danebenlegen
  5. § 4 Grundzüge des materiellen Fusionskontrollrechts
  6. Gründungsprozesse erleben
  7. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  8. § 90 Das Internationale Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht zwischen Kooperation und Konvergenz
  9. Motorisches Profil der sieben- bis elfjährigen Kinder
  10. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  11. Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera, Carabidae) xerothermer Sandrasen und ihre Abhängigkeit von Beweidungsmaßnahmen
  12. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlagepflicht
  13. Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie
  14. Bildungseinrichtungen als Konsumkulturen
  15. Die Kapitalstruktur von Bürgerenergiegesellschaften unter dem rechtlichen Rahmenwerk der deutschen Energiewende
  16. 25 Jahre Nutzung vertraulicher Firmenpaneldaten der amtlichen Statistik für wirtschaftswissenschaftliche Forschung
  17. Die föderalen Strukturen der Europäischen Union und das europäische Verwaltungsrecht
  18. Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022
  19. Pierre Joseph Proudhon: Theorie der Steuer
  20. Warum die Regel von der Ausnahme lebt
  21. Internationales Wettbewerbsverfahrensrecht
  22. Hinwendung zur Geschichte, Politik und Gesellschaft
  23. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  24. Rechnungslegung über originäre immaterielle Vermögensgegenstände und den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert
  25. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  26. Empfehlungen zur Kooperation in transnationalen Projekten der wissenschaftlichen Weiterbildung im Rahmen der EU-Osterweiterung
  27. Beschränkung der Informationsrechte des Aufsichtsrats in Bezug auf die Rechnungslegungsunterlagen des Vorstands und den Prüfungsbericht des Abschlussprüfers
  28. Grundlagentexte zur Journalistik
  29. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  30. Motive und Eigenschaften von Unternehmensgründer(inne)n
  31. Ausdauernd Rad fahren - eine kooperative Herausforderung auf zwei Rädern
  32. Einleitung
  33. Arttvism
  34. Das Handlungsfeld "Ernährung" als Katalysator einer nachhaltigen Hochschulbildung und -entwicklung
  35. Meyer – Mauthner – Übermensch: Fritz Mauthners und Richard Moritz Meyers Korrespondenzen zu Sprachkritik und Sprachwissenschaft
  36. Humanökologie und Urbanisierung