Browse by research area

  1. Seasonal allergic rhinitis and antihistamine effects on children's learning

    Vuurman, E. F. P. M., Van Veggel, L. M. A., Uiterwijk, M. M. C., Leutner, D. & O'Hanlon, J. F., 08.1993, In: Annals of Allergy. 71, 2, p. 121-126 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Perceived egomotion enhanced by auditory information

    Schinauer, T., Hellmann, A. & Höger, R., 30.06.1993, Studies in Perception and Action II: Posters Presented at the 7. International Conference on Event Perception and Action. Valenti, S. S. & Pittenger, J. B. (eds.). Psychology Press Ltd, Vol. 2. p. 268-272 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. The influence of visual texture on perceiving the location of auditory events

    Höger, R., 30.06.1993, Studies in Perception and Action II: Posters Presented at the 7. International Conference on Event Perception and Action. Valenti, S. S. & Pittenger, J. B. (eds.). Psychology Press Ltd, Vol. 2. p. 250-253 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    THE SHADOW ECONOMY: ILLICIT WORK AND HOUSEHOLD PRODUCTION: A MICROANALYSIS OF WEST GERMANY

    Merz, J. & Wolff, K. G., 01.06.1993, In: Review of Income and Wealth. 39, 2, p. 177-194 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Personality Effects on Children’s Speech in Everyday Life: Sociability-Mediated Exposure and Shyness-Mediated Reactivity to Social Situations

    Asendorpf, J. B. & Meier, G., 06.1993, In: Journal of Personality and Social Psychology. 64, 6, p. 1072-1083 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    A new constitution for a new Germany

    Thaysen, U., 01.05.1993, In: German Studies Review. 16, 2, p. 299-310 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Statistik und Freie Berufe im Rahmen einer empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung

    Merz, J., 04.1993, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 52 p. (FFB Discussion Paper; no. 4).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Organizational Decline and Adaptation: Theoretical Controversies

    McKinley, W., 01.02.1993, In: Organization Science. 4, 1, p. 1-9 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. One-shot decisions under Linear Partial Information

    Kofler, E. & Zweifel, P., 01.01.1993, In: Theory and Decision. 34, 1, p. 1-20 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Acoustic textures in distance perception

    Höger, R., 1993, Contributions to the psychological acoustics . Schick, A. (ed.). Oldenburg: Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem, Vol. 6. p. 337-348 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  11. Published

    Ästhetische Standards und individuelle Kunsterfahrung

    Boberg, J., Goebl, R., Pazzini, K.-J., Stooss, T. & Wuggenig, U., 1993, In: IKUS Lectures. 2, 11-12, p. 5-33 29 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  12. Auswirkungen der Wärmespeicherung auf die Mikroflora in Aquiferen. Untersuchungen am kuenstlichen Aquiferwaermespeicher Stuttgart und Modellsystemen

    Adinolfi, M. & Ruck, W., 1993, In: Vom Wasser. 80, p. 65-78 14 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  13. "Bausteine" für die Museen nach 1945: Die Sammlungen Haubrich - Sprengel - Reemtsma

    Severin, I. L., 1993, Sammler, Stifter und Museen: Kunstförderung in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert. Severin, I., Mai, E. & Paret, P. (eds.). Köln: Böhlau Verlag, p. 265-294 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  14. Published

    Betriebswirtschaftlich Rationales Management der ökologischen Herausforderung: Dargestellt am Beispiel eines Kurdirektors

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1993, Ökonomie und Ökologie unter besonderer Berücksichtigung der Alpenregion. Mainzer, K. (ed.). Bern: Haupt Verlag, p. 131-150 20 p. (Schriftenreihe Institut Kurt Bösch; no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published

    Bilanzanalyse aus Finanzsicht - ein zukunftsorientiertes Instrumentarium zur Unternehmensdiagnose

    Weinrich, G., 1993, In: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 46, 8, p. 225-235 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. CODA - A Groupbase System For Cooperative Design Applications

    Barbian, G. & Schlageter, G., 1993, Proceedings - International Conference on Intelligent and Cooperative Information Systems, ICICIS 1993. Schlageter, G., Papazoglou, M. P. & Huhns, M. (eds.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., p. 220-228 9 p. 291745. (Proceedings - International Conference on Intelligent and Cooperative Information Systems, ICICIS 1993).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  17. Published

    Computer als Medium

    Warnke, M., 1993, In: Zeitschrift für Semiotik. 15, 3-4, p. 448-449 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Das entgegengesetzte Denken. Metaphysische Marginalien zu Lévinas

    Schefczyk, M., 1993, In: Agora42. 14, p. 23-27 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Das Menschenbild im Schatten der Soziobiologie

    Schües, C. & Ostbomk-Fischer, E., 1993, In: GWG-Zeitschrift. 24, 89, p. 14 - 18 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  20. Published

    Der Beitrag des Mehr-Ziel-Programmierens zur Bewertung des Faktorverbrauchs

    Kahle, E., 1993, Managementorientiertes Rechnungswesen: Konzepte und Analysen zur Entscheidungsvorbereitung. Bloech, J., Götze, U. & Sierke, B. (eds.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 169-177 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

Recently viewed

Researchers

  1. Christoph Seifert

Publications

  1. TV. Eine paradoxale Utopie
  2. Strategisches Zentrum und Regierungszentrale im Kontext von Party-Government. Strategische Regierungssteuerung am Beispiel der Agenda 2010
  3. Niemieckie Kościoły i okupacja Polski
  4. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  5. Der Beschluss des Bundeskartellamts in Sachen Springer - ProSiebenSat.1
  6. Bildung im Zeichen der globalen Konsumherausforderung
  7. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  8. Das aktienrechtliche Verwaltungs- und Aufsichtsratsmodell und die Beziehung zum externen Abschlussprüfer
  9. Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaften)
  10. Erfahrungen und Schlussfolgerungen
  11. Party Government in the New Europe
  12. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  13. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  14. Deutsche Schulgeschichte von 1800 bis zur Gegenwart
  15. Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.
  16. Das Einkommensteuerrecht von A-Z
  17. Kursänderungsrisiken festverzinslicher Wertpapiere
  18. Edgar Calels "Skulpturale Erdarbeit" Umkreisen, Überfliegen und sich Danebenlegen
  19. § 4 Grundzüge des materiellen Fusionskontrollrechts
  20. Gründungsprozesse erleben
  21. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  22. § 90 Das Internationale Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht zwischen Kooperation und Konvergenz
  23. Motorisches Profil der sieben- bis elfjährigen Kinder
  24. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  25. Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera, Carabidae) xerothermer Sandrasen und ihre Abhängigkeit von Beweidungsmaßnahmen
  26. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlagepflicht
  27. Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie
  28. Bildungseinrichtungen als Konsumkulturen
  29. Die Kapitalstruktur von Bürgerenergiegesellschaften unter dem rechtlichen Rahmenwerk der deutschen Energiewende
  30. 25 Jahre Nutzung vertraulicher Firmenpaneldaten der amtlichen Statistik für wirtschaftswissenschaftliche Forschung
  31. Die föderalen Strukturen der Europäischen Union und das europäische Verwaltungsrecht
  32. Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022
  33. Pierre Joseph Proudhon: Theorie der Steuer
  34. Warum die Regel von der Ausnahme lebt
  35. Internationales Wettbewerbsverfahrensrecht
  36. Hinwendung zur Geschichte, Politik und Gesellschaft
  37. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes