Browse by research area

  1. Published

    THE SHADOW ECONOMY: ILLICIT WORK AND HOUSEHOLD PRODUCTION: A MICROANALYSIS OF WEST GERMANY

    Merz, J. & Wolff, K. G., 01.06.1993, In: Review of Income and Wealth. 39, 2, p. 177-194 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Personality Effects on Children’s Speech in Everyday Life: Sociability-Mediated Exposure and Shyness-Mediated Reactivity to Social Situations

    Asendorpf, J. B. & Meier, G., 06.1993, In: Journal of Personality and Social Psychology. 64, 6, p. 1072-1083 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    A new constitution for a new Germany

    Thaysen, U., 01.05.1993, In: German Studies Review. 16, 2, p. 299-310 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Statistik und Freie Berufe im Rahmen einer empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung

    Merz, J., 04.1993, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 52 p. (FFB Discussion Paper; no. 4).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Organizational Decline and Adaptation: Theoretical Controversies

    McKinley, W., 01.02.1993, In: Organization Science. 4, 1, p. 1-9 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. One-shot decisions under Linear Partial Information

    Kofler, E. & Zweifel, P., 01.01.1993, In: Theory and Decision. 34, 1, p. 1-20 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Acoustic textures in distance perception

    Höger, R., 1993, Contributions to the psychological acoustics . Schick, A. (ed.). Oldenburg: Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem, Vol. 6. p. 337-348 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Ästhetische Standards und individuelle Kunsterfahrung

    Boberg, J., Goebl, R., Pazzini, K.-J., Stooss, T. & Wuggenig, U., 1993, In: IKUS Lectures. 2, 11-12, p. 5-33 29 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Auswirkungen der Wärmespeicherung auf die Mikroflora in Aquiferen. Untersuchungen am kuenstlichen Aquiferwaermespeicher Stuttgart und Modellsystemen

    Adinolfi, M. & Ruck, W., 1993, In: Vom Wasser. 80, p. 65-78 14 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  10. "Bausteine" für die Museen nach 1945: Die Sammlungen Haubrich - Sprengel - Reemtsma

    Severin, I. L., 1993, Sammler, Stifter und Museen: Kunstförderung in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert. Severin, I., Mai, E. & Paret, P. (eds.). Köln: Böhlau Verlag, p. 265-294 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  11. Published

    Betriebswirtschaftlich Rationales Management der ökologischen Herausforderung: Dargestellt am Beispiel eines Kurdirektors

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1993, Ökonomie und Ökologie unter besonderer Berücksichtigung der Alpenregion. Mainzer, K. (ed.). Bern: Haupt Verlag, p. 131-150 20 p. (Schriftenreihe Institut Kurt Bösch; no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Bilanzanalyse aus Finanzsicht - ein zukunftsorientiertes Instrumentarium zur Unternehmensdiagnose

    Weinrich, G., 1993, In: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 46, 8, p. 225-235 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. CODA - A Groupbase System For Cooperative Design Applications

    Barbian, G. & Schlageter, G., 1993, Proceedings - International Conference on Intelligent and Cooperative Information Systems, ICICIS 1993. Schlageter, G., Papazoglou, M. P. & Huhns, M. (eds.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., p. 220-228 9 p. 291745. (Proceedings - International Conference on Intelligent and Cooperative Information Systems, ICICIS 1993).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  14. Published

    Computer als Medium

    Warnke, M., 1993, In: Zeitschrift für Semiotik. 15, 3-4, p. 448-449 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Das entgegengesetzte Denken. Metaphysische Marginalien zu Lévinas

    Schefczyk, M., 1993, In: Agora42. 14, p. 23-27 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Das Menschenbild im Schatten der Soziobiologie

    Schües, C. & Ostbomk-Fischer, E., 1993, In: GWG-Zeitschrift. 24, 89, p. 14 - 18 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. Published

    Der Beitrag des Mehr-Ziel-Programmierens zur Bewertung des Faktorverbrauchs

    Kahle, E., 1993, Managementorientiertes Rechnungswesen: Konzepte und Analysen zur Entscheidungsvorbereitung. Bloech, J., Götze, U. & Sierke, B. (eds.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 169-177 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  18. Der deutschsprachige Roman 1815-1820: Bestand, Entwicklung, Gattungen, Rolle und Bedeutung in der Literatur und in der Zeit

    Vollmer, H., 1993, München: Wilhelm Fink Verlag. 277 p. (Corvey-Studien; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  19. Der König sass im Rollstuhl: Integrationspädagogik in der außerschulischen Bildung

    Henschel, A., 1993, Konzepte der (Sonder)Pädagogik in Ost und West: Wege, Entwicklungen udn Beispiele integrativer Bildung und Erziehung. Henschel, A. & Schlottau, H. (eds.). Bad Segeberg: Wäser, Vol. 22. p. 33-48 13 p. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  20. Published

    Der sozialpädagogische Blick: Lebensweltorientierte Methoden in der sozialen Arbeit

    Rauschenbach, T. (Editor), Ortmann, F. (Editor) & Karsten, M.-E. (Editor), 1993, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 224 p. (Edition soziale Arbeit)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. "Materielles Dasein kommt von anderswo her" - Butler liest Hegel
  2. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt
  3. Empirische Leistungsuntersuchungen im Kompetenzbereich Modellieren
  4. Editorial: Priorisierung im Gesundheitswesen 2012 - zum aktuellen Stand der Diskussion
  5. Tourismusräume
  6. Good news are bad news
  7. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  8. Measuring sustainability in tourism destinations
  9. Sprache und Sprechen in der Schule
  10. Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung
  11. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  12. Verordnung (EU) 2015/478 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine gemeinsame Einfuhrregelung
  13. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  14. Wirksamkeit des Ausbildungspraktikums für Fahrlehreranwärter
  15. Management global verteilter Belegschaften
  16. „Politisch einwandfreies Personal“
  17. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  18. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  19. Ästhetische Bildung
  20. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  21. Nonverbale Kommunikation in der TV-Werbung
  22. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  23. Kommunikation und Bildung – dem Klima auf der Spur
  24. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  25. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  26. Targeting the Islamic State's religious personnel under international humanitarian law
  27. Die Lesbarkeit der Bewegung
  28. Noten fangen mit dem „Mediator“.
  29. Aufbau einer Landesfachstelle „Suizidprävention in der Kinder- und Jugendhilfe“ in Mecklenburg-Vorpommern
  30. Grenzen überschreiten: Transkontextuelle deiktische Praktiken auf Online-Gedenkseiten
  31. Tage des Mädchenfußballs - eine jugendpädagogische Herausforderung