Browse by research area

  1. Von Realer Abwesenheit: Emile Zolas Kunstgeschichte

    Pias, C., 1994, Der Blinde Fleck: Mitteilungen aus dem Zentrum der Bestimmungslosigkeit. Ennepi, C. (ed.). Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar, p. ?

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Vorwort

    Warnke, M. & Bogh Andersen, P., 1994, In: Zeitschrift für Semiotik. 16, 1-2, p. 3-4 2 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  3. Published

    Was ist Kunst? Antworten aus soziologischer Perspektive

    Wuggenig, U., 1994, Was ist Kunst?. Fein, M. & Freis, M. (eds.). Lüneburg: Universität Lüneburg, p. 5-13 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    What has gone wrong with application development? Who is the culprit?

    Bonin, H. E. G., 1994, In: IFIP Transactions A: Computer Science and Technology. A-53, p. 442-443 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Winnie-the-Pooh und der erwachsene Leser: Die Mehrfachadressiertheit eines kinderliterarischen Textes im Übersetzungsvergleich

    O'Sullivan, E., 1994, Kinderliteratur im interkulturellen Prozess : Studien zur Allgemeinen und Vergleichenden Kinderliteraturwissenschaft. Ewers, H.-H., Lehnert, G. & O'Sullivan, E. (eds.). Stuttgart: J.B. Metzler, p. 131-153 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Zeitgemäße Instrumente des betrieblichen Umweltschutzes

    Schaltegger, S., 1994, In: Die Unternehmung. 48, 2, p. 117-131 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Zeitgenössische Kunstrezeption und Probleme des Kunstmarktes in Österreich. Analysen zum Galerienpublikum und zu den Käufern zeitgenössischer Kunst

    Wuggenig, U., Kockot, V. & Redekker, L., 1994, Wien: Forschungsbericht Bundesministerium für Wissenschaft und Kunst.

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  8. Published

    Zur Libellenfauna einiger Seen und Teiche im südöstlichen Schleswig-Holstein.

    Adomßent, M., 1994, In: Bombus. 3, 11/12, p. 43-47 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Zur Situation der Informatik

    Hoffmann, U., 1994, Universität Lüneburg, 15 p. (Final).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Error handling in office work with computers: A field study

    Brodbeck, F. C., Zapf, D., Prümper, J. & Frese, M., 01.12.1993, In: Journal of Occupational and Organizational Psychology. 66, 4, p. 303-317 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published
  12. Published
  13. Published

    A Reconsideration of the Perfect-Competition Model

    Geschwendtner, H., 11.1993, In: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 212, 5-6, p. 451-462 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published
  15. Counts of all walks as atomic and molecular descriptors.

    Rücker, G. & Rücker, C., 01.09.1993, In: Journal of Chemical Information and Computer Science. 33, 5, p. 683-695 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Temperature changes using excimer laser irradiation in a cochlear model

    Georgiadis, A., Segas, J. L., Kavvalos, G., Bizakis, J. G., Velegrakis, G. A., Christodoulou, P., Skouteris, C. A. & Helidonis, E., 01.09.1993, In: Lasers in Medical Science. 8, 3, p. 221-225 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. The Uniqueness Value and Its Consequences for Organization Studies

    McKinley, W. & Mone, M. A., 01.09.1993, In: Journal of Management Inquiry. 2, 3, p. 284-296 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Published

    Unkonzentriert, aggressiv und hyperaktiv: Wer kann helfen ?

    Czerwenka, K., 01.09.1993, In: Zeitschrift für Pädagogik. 39, 5, p. 721-744 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Anwendung immissionsschutz- und atomrechtlicher Grundsätze auf das Gentechnikrecht: Urteil des VG Berlin vom 07.05.1993

    Schomerus, T., 09.1993, In: ZUR - Zeitschrift für Umweltrecht. 4, 5, p. 227-229 3 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsTransfer

  20. Seasonal allergic rhinitis and antihistamine effects on children's learning

    Vuurman, E. F. P. M., Van Veggel, L. M. A., Uiterwijk, M. M. C., Leutner, D. & O'Hanlon, J. F., 08.1993, In: Annals of Allergy. 71, 2, p. 121-126 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Politiken der Naturgestaltung
  2. Kommentierungen des § 130 Abs. 2 a.F. GWB (Völkerkartellrecht, Auswirkungsprinzip)
  3. Relationships between human activity and richness and abundance of some bird species in the Paraguay river (Pantanal, Brazil)
  4. Können Schutzgebiete ihre Schutzgüter verlieren?
  5. Steuerpolitik
  6. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  7. Antworten auf sieben Fragen
  8. Nachhaltigkeitsberichterstattung im Verbund
  9. Für ein Bestiarium der Organisation – Kafkas Grenzwesen
  10. Driesch und Uexküll
  11. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als orientierendes Konzept für die Arbeit von Kitas
  12. Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  13. PACT für einen Schadschöpfungs-Zertifikatshandel
  14. Wettbewerbsrecht, europäisches, Funktion
  15. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  16. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  17. Szenario „AAL@Home“
  18. Politischer Parallelismus in Mittel- und Osteuropa
  19. Forschungsleistungen der deutschsprachigen Entrepreneurship-Forschung
  20. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
  21. Nachhaltigkeitsaspekte der Markenführung
  22. Ground beetle diversity of a medieval wood-pasture reserve in north-west Germany (Coleoptera, Carabidae)
  23. Bildungspläne im Elementarbereich. Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung? Eine Untersuchung im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  24. Ein ‚geologisches Bild‘ vom Urmenschen
  25. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  26. Plant and vegetation diversity in European wood-pastures
  27. Arbeit und Leben