Browse by research area

  1. Published

    Erziehungsarbeit und Kinderleben gestalten

    Karsten, M.-E., 1995, In: Welt des Kindes. 5, p. 12-15 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Estimation of spatial distribution of wet deposition in Germany

    Vautz, W., Klockow, D., Busch, U., Urfer, W. & Buchheister, B., 1995, Atmospheric Pollution: Proceedings of the 10th World Clean Air Congress Held at Espoo, Finland May 28 - June 2, 1995. Anttila, P., Kämäri, J. & Tolvanen, M. (eds.). Helsinki: Finnish Air Pollution Prevention Society, p. 298 1 p. (Proceedings of the 10th World Clean Air Congress; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Experiences with JIT Delivery in Different Industries in the Federal Republic of Germany. An Empirical Study

    Reese, J. & Geisel, R., 1995, Proceedings of the 2nd International Symposium on Logistics. Pawar, K. S. (ed.). University of Nottingham , p. 173-180 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Fraktale Dimension natürlicher Objekte

    Höger, R., 1995, Experimentelle Psychologie: Beiträge zur 37. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Güntürkün, O., Guski, R., Walter, C. & Wohlschläger, A. (eds.). S. Roderer Verlag, p. 157 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Published

    Gentechnik als Grundlage neuer Industrien unter den rechtlichen Rahmenbedingungen der EG und Deutschlands

    Simon, J., 1995, Biotechnologie — Gentechnik: Eine Chance für neue Industrien. von Schell, T. & Mohr, H. (eds.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, p. 358-388 31 p. (Veröffentlichungen der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  6. Gentechnikrecht – kurz gefasst

    Schomerus, T., 1995, Sicherheit in der Gentechnik: Handbuch für Projektleiter, Beauftragte für die biologische Sicherheit, ermächtigte Ärzte, Überwachungsbehörden ; Lehrinhalte nach § 15 der Gentechnik-Sicherheitsverordnung. Buschhausen-Denker, G. & Deitenbeck, D. (eds.). Bremen: Edition Temmen, p. 10-34 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Germany and the Germans as depicted in British children's literature from 1870 to the present

    O'Sullivan, E., 1995, Aspects and issus in the history of children's literature. Nikolajeva, M. (ed.). Westport, CT: Greenwood Publishing Group, p. 65-76 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Geschaute Literatur: Marie von Ebner-Eschenbach und die bildende Kunst

    Pias, C., 1995, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 98 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Gibt es Ausdrucksspuren in kindlichen Improvisationen?

    Dietrich, C. & Mollenhauer, K., 1995, In: Musik und Unterricht. 6, 34, p. 13-19 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Heinrich Mann - Dichterjugend: Eine werkbiographische Untersuchung

    Schäffner, G., 1995, Winter Universitätsverlag. 220 p. (Reihe Siegen : Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft; vol. 128)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  11. Published

    Irenäus Eibl-Eibesfeld: Wider die Mißtrauensgesellschaft. Streitschrift für eine bessere Zukunft

    Schües, C., 1995, In: Psychologische Literaturumschau. 5, 2, p. 30 - 32 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  12. Karl Mays "Old Surehand"

    Sudhoff, D. (Editor) & Vollmer, H. (Editor), 1995, Paderborn: Igel Verlag. 318 p. (Karl-May-Studien Bd. 3)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  13. Komparatistik

    O'Sullivan, E., 1995, Kinder- und Jugendliteratur. Ein Lexikon.. Franz, K., Lange, G. & Payrhuber, F.-J. (eds.). Meitingen: Corian-Verlag, 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  14. Published

    Management-Informationssysteme als Werkzeug des Controllings in öffentlichen Verwaltungen

    Piechota, S., 1995, Management-Informationssysteme: Praktische Anwendungen. Hichert, R. & Moritz, M. (eds.). 2. völlig überarbeitete Auflage ed. Berlin: Springer Verlag, p. 71-83 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  15. Published

    Mime, Mimesis und Technologie

    Leeker, M., 1995, München: Wilhelm Fink Verlag. 348 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  16. Published

    Modellversuch Tagesgruppen gemäß § 32 KJHG in Hamburg: Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung

    Karsten, M.-E., 1995, Freie und Hansestadt Hamburg, 169 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  17. Möglichkeiten und Grenzen des Umweltschutz-Audits für Krankenhäuser

    Dettenkofer, M., Schuster, A., Kümmerer, K., Scherrer, M. & Daschner, F. D., 1995, 3. Statuskolloquium Projekt "Angewandte Ökologie": 7. und 8. März 1995, Schloß Ettlingen. Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (ed.). Karlsruhe: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg, Vol. 12. p. 503-510 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  18. Moral ohne Nutzen: Eine Apologie des Kantischen Formalismus

    Schefczyk, M., 1995, St. Augustin: Academia Verlag. 96 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  19. National Stereotypes as Literary Device

    O'Sullivan, E., 1995, Anglo-German Attitudes. Husemann, H. & Cullingford, C. (eds.). Aldershot, Hants: Avebury Publishing, p. 121-140 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Published

    Naturräumliche Gliederung der lauenburgischen Libellenfauna (Schleswig-Holstein)

    Adomßent, M., 1995, In: Libellula. 14, 3/4, p. 125-156 32 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  2. Kommentierung des Gesetzes über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz – KapMuG)
  3. Die europäische Dimension der allgemeinen Bildung
  4. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  5. Auswirkungen von unabhängigen Financial Experts im Prüfungsausschuss auf die Rechnungslegungspolitik
  6. Himmelfahrt/Himmelfahrt Jesu Christi IV. Dogmengeschichtlich und dogmatisch
  7. Plädoyer zur Einrichtung eines International Sustainability Standards Board (ISSB) als Pendant zum IASB
  8. Bildung und Erziehung
  9. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  10. Die Bedeutung der Juniorprofessur für den Wissenschaftsstandort Deutschland
  11. § 12 Bundesrepublik Deutschland
  12. Rechtliche Fragen der Bereitstellung von Raumfahrtdaten
  13. Steuerliche Folgen der Wohnsitzverlegung bei natürlichen Personen
  14. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  15. Zeitgenössische Kunstrezeption und Probleme des Kunstmarktes in Österreich. Analysen zum Galerienpublikum und zu den Käufern zeitgenössischer Kunst
  16. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  17. Potenziale für Kinder und Gesellschaft
  18. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  19. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  20. Artistic City-zenship
  21. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  22. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
  23. John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees
  24. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  25. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  26. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  27. Individuelle mathematische Lernprozesse erfassen, herausfordern und begleiten
  28. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 23 [Entscheidungsverfahren]
  29. Vorwort
  30. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  31. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  32. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  33. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
  34. Reform der Corporate Governance nach dem RefE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  35. Erneuerungen in der Lehrerbildung
  36. Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen
  37. § 286 Verzug des Schuldners
  38. Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung
  39. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  40. Die Verwandlungen des Pierrot
  41. Risiken und Nebenwirkungen.
  42. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen
  43. Lernen mit Neuen Medien - ein Weg für die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung?
  44. Untersuchendes Lernen der Naturwissenschaften mit allen SchülerInnen
  45. Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz
  46. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz