Browse by research area

  1. Published

    Computer als Medium (Hyperkult V)

    Warnke, M., 1995, In: Zeitschrift für Semiotik. 17, 3-4, p. 474-475 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Das Handwörterbuch der Ökobilanzierung: Begriffe und Definitionen

    Schaltegger, S. & Kubat, R., 1995, 2., aktual. ed. Basel: Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum (WWZ) der Universität Basel. 120 p. (WWZ-Studien; no. 45)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Das Planspiel als Lern- und Forschungsfeld in der Risikokommunikation

    Matthies, E., Krömker, D. & Höger, R., 1995, Bochum: Psychologisches Inst. der Ruhr-Univ. Bochum, 50 p. (Berichte der Arbeitseinheit für Kognitions- und Umweltpsychologie; no. 46/1995).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  4. Published

    Datenverarbeitungssystem 1

    Hoffmann, U., 1995, Lüneburg: Universität Lüneburg, 220 p. (Final; vol. 4, no. 5).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Datenverarbeitungssystem 2

    Hoffmann, U., 1995, Lüneburg: Universität Lüneburg, p. 221-397, 177 p. (Final; vol. 5, no. 2).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published

    Demons at Play in Paul Auster´s The Music of Chance

    Moss, M., 1995, In: Amerikastudien. 40, 4, p. 695-708 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Der Markenwert

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 1995, Handwörterbuch des Marketing. Tietz, B., Köhler, R. & Zentes, J. (eds.). 2 ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, Vol. 4. p. sp.1459-1471 7 p. (Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  8. Der Umbruch des SED-Regimes im Lichte genereller Transitionsmechanismen

    Welzel, C., 1995, In: Politische Vierteljahresschrift. 36, 1, p. 67-90 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Determination of brand-equity from a consumer-oriented perspective

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 1995, European Advances in Consumer Research. Hansen, F. (ed.). Kopenhagen: Association of Consumer Research, Vol. 2. p. 224-236 13 p. (E - European Advances in Consumer Research; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Die Quecksilberemission aus zahnärztlichen Behandlungseinheiten mit Amalgamabscheider: Der Einfluß unterschiedlicher Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen

    Kielbassa, A. M., Attin, T., Kümmerer, K., Staschke, M. & Hellwig, E., 1995, In: Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift. 50, 12, p. 909-912 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Die Stellplatzverpflichtung im Wandel

    Smeddinck, U. & Schomerus, T., 1995, In: ZUR - Zeitschrift für Umweltrecht. 6, p. 72-76 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  12. Published

    "Du kannst nicht sehen, was Du nicht erklären kannst«

    Warnke, M., 1995, Weltbilder, Bildwelten: Computergestützte Visionen. Dencker, K. P. (ed.). Hamburg: Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, p. 6-9 4 p. (Interface; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Eco-Controlling for Environmental Management: An Environmental Management Tool to Implement Current Environmental Management Standards - ISO 14001, BS 7750, EMAS

    Sturm, A. & Schaltegger, S., 1995, Proceedings of Seminar on Environmentalist Business Management. Asian and Pacific Centre for Transfer of Technology (APCTT), p. 23-47 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  14. Published

    Economics of Life Cycle Assessment: Inefficiency of the Present Approach

    Schaltegger, S., 1995, Basel: Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum (WWZ) der Universität Basel, 11 p. (WWZ-Discussion Paper; no. 9515).

    Research output: Working paperWorking papers

  15. Elektronische Medien im wissenschaftlichen Alltag: Auswirkungen auf die persönliche Literaturverwaltung und -nutzung

    Knorr, D., 1995, Wissenschaftliche Textproduktion: Mit und ohne Computer. Jakobs, E.-M., Knorr, D. & Molitor-Lübbert, S. (eds.). Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag, p. 53-71 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  16. Erste Erfahrungen mit dem neuen Wahlrecht für die Personalvertretungen im Lande Niedersachsen

    Chantelau, F., 1995, In: Niedersächsische Verwaltungsblätter. 2, 11, p. 248-252 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. Published

    Erstnachweis der Südlichen Mosaikjungfer Aeshna affinis VAN DER LINDEN 1823 für Schleswig-Holstein (Odonata)

    Adomßent, M., 1995, In: Entomologische Nachrichten und Berichte . 39, 3, p. 146-147 2 p., 553.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Published

    Erziehungsarbeit und Kinderleben gestalten

    Karsten, M.-E., 1995, In: Welt des Kindes. 5, p. 12-15 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  19. Estimation of spatial distribution of wet deposition in Germany

    Vautz, W., Klockow, D., Busch, U., Urfer, W. & Buchheister, B., 1995, Atmospheric Pollution: Proceedings of the 10th World Clean Air Congress Held at Espoo, Finland May 28 - June 2, 1995. Anttila, P., Kämäri, J. & Tolvanen, M. (eds.). Helsinki: Finnish Air Pollution Prevention Society, p. 298 1 p. (Proceedings of the 10th World Clean Air Congress; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  20. Published

    Experiences with JIT Delivery in Different Industries in the Federal Republic of Germany. An Empirical Study

    Reese, J. & Geisel, R., 1995, Proceedings of the 2nd International Symposium on Logistics. Pawar, K. S. (ed.). University of Nottingham , p. 173-180 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  2. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  3. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  4. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  5. China in Africa
  6. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  7. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  8. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)
  9. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  10. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich
  11. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  12. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  13. Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
  14. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  15. Medienreflexe, Technologie und Medienkritik in den Arbeiten Tilman Küntzels
  16. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  17. §14 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  18. Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Stadtplanung und Dorfentwicklung
  19. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  20. Recht und Kultur
  21. Basel II und die Bankkreditfinanzierung von kleinen Unternehmen
  22. Internationaler Personaleinsatz
  23. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  24. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien