Browse by research area

  1. Published

    Einige mentale Hindernisse beim Zusammenwirken von Sozialpädagogik und Jugendpsychiatrie.

    Ramb, W., 01.05.1995, In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 44, 5, p. 181-186 6 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  2. Published

    Developing a Green Business Portfolio

    Ilinitch, A. Y. & Schaltegger, S., 01.04.1995, In: Long Range Planning. 28, 2, p. 29-38 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Substituting: A preparatory step for the use of grid technique in counseling

    Fromm, M., 01.04.1995, In: Journal of Constructivist Psychology. 8, 2, p. 149-162 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Lineare Optimierung und Operations Research

    Riebesehl, D., 03.1995, Lüneburg: Universität Lüneburg, 136 p. (Final; vol. 5, no. 4).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Exports, firm size, and firm dynamics

    Wagner, J., 01.02.1995, In: Small Business Economics. 7, 1, p. 29-39 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Relationship between safe sex and acculturation into the gay subculture

    SEIBT, A. C., Ross, M. W., FREEMAN, A., KREPCHO, M., HEDRICH, A., MCALISTER, A. & FERNANDEZESQUER, M., 01.02.1995, In: AIDS Care - Psychological and Socio-Medical Aspects of AIDS/HIV. 7, sup1, p. 85-88 4 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  7. Chinese capitalism in Thailand: Embedded networks and industrial structure

    Hamilton, G. G. & Waters, T., 01.01.1995, Corporate Links and Foreign Direct Investment in Asia and the Pacific. Chen, E. K. Y. (ed.). New York: Taylor and Francis Inc., p. 87-111 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  8. 1,3-Bis(triisopropylsilyl)propyne

    Rücker, C., 1995, Encyclopedia of Reagents for Organic Synthesis: Band 1. Paquette, L. A. & Denmark, S. (eds.). Chichester: John Wiley & Sons Ltd., p. 583-585 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  9. 3-Lithio-1-triisopropylsilyl-1-propyne

    Rücker, C., 1995, Encyclopedia of Reagents for Organic Synthesis. Paquette, L. A. (ed.). Chichester, New York: Wiley-Blackwell Publishing Ltd., Vol. 5. p. 2998-3000 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  10. Abfallvermeidung: Strategien, Instrumente und Bewertungskriterien

    Looß, A. & Katz, C., 1995, Berlin: Erich Schmidt Verlag. 216 p. (Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis; vol. 81)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  11. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition

    Vautz, W., Klockow, D., Busch, A. U., Buchheister, B. & Urfer, W., 1995, Deutsche Meteorologen-Tagung 1995: vom 11. bis 15. September 1995 in München. Offenbach: Deutscher Wetterdienst, p. 198-199 2 p. (Annalen der Meteorologie; vol. 31).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  12. Published

    Anmerkungen zum Abschluss von Heimverträgen durch den Betreuer

    Krüger, R., 1995, In: Betreuungsrechtliche Praxis. 4, 5, p. 165-170 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  13. Asset Backed Securities

    Schulte, R., 1995, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 24. Jg., p. 152-154 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  14. Published

    Ästhetische Bildung der Differenz: Kunst und Pädagogik im technischen Zeitalter

    Maset, P., 1995, 1 ed. Stuttgart: Radius Verlag. 293 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  15. Published

    Bemerkenswerte Funde mediterraner Libellen in unserem Faunengebiet während des heißen Sommers 1994.

    Adomßent, M., 1995, In: Bombus. 3, 13-16, p. 51-52

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Biotechnologien wofür? - Bahnt sich ein Konflikt zwischen Grundbedürfnissicherung und High-Tech-Industrialisierung an?

    Katz, C., 1995, „Eine Welt - eine Natur?“ : Der Zugriff auf die biologische Vielfalt und die Schwierigkeiten, global gerecht mit ihrer Nutzung umzugehen. Mayer, J. (ed.). Loccum: Evangelische Akademie Loccum, Vol. 66. p. 193-202 10 p. (Dokumentationsreihe Loccumer Protokolle; vol. 94, no. 66).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Changing Data Collection Methods Means Different Kind of Data

    Meier, G., 1995, Seminar on Information Technology: How Can Research Keep Up with the Pace of Change?. Brussels: European Society for Opinion and Market Research (ESOMAR), p. 49-63 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  18. Commentary: Towards a Reconciliation of the Theory-Pluralism in Strategic Management: Incommensurability and the Constructivist Approach of the Erlangen School

    McKinley, W., 1995, Advances in Strategic Management. Shrivastava, P. & Stubbart, C. (eds.). 12 ed. JAI Press, p. 249-260 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  19. Published

    Computer als Medium (Hyperkult V)

    Warnke, M., 1995, In: Zeitschrift für Semiotik. 17, 3-4, p. 474-475 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Einsatz eines fächerübergreifenden Kategoriensystems zur Analyse von Aufgaben im Fach Deutsch
  2. “Politik der Körper, Körper der Politik.”
  3. Versuche nachhaltiger Regionalentwicklung
  4. Fazit und Ausblick: StadtLandschaften zwischen Verlusterfahrung und Erneuerung
  5. Offene Hochschule Lüneburg
  6. Herstellungskosten und Rückstellungen nach den EStÄR 2012
  7. Prinzip Gender für eine neue Hochschulpolitik und veränderte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  8. Nachhaltige Orientierungen bei Akteuren sozialer Bewegungen. Lokale Initiativen als Möglichkeitsraum lebenslangen Lernens im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
  9. New York und der 11. September - drei Jahre danach
  10. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 26 [Generalsekretär; Hoher Vertreter]
  11. Rezension von: Schrader, J., Hohmann, R., & Hartz, S. (Hrsg.) (2010). Mediengestützte Fallarbeit. Konzepte, Erfahrungen und Befunde zur Kompetenzentwicklung von Erwachsenenbildnern.
  12. Umweltbezogene Studienangebote -
  13. Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung
  14. Verfahren und Vorrichtung zur kombinierten Herstellung von Bauteilen mittels inkrementeller Blechumformung und additiver Verfahren in einer Aufspannung
  15. La red social subyacente a los primeros tomos del Catálogo Monumental de España. Análisis de la correspondencia de Manuel Gómez-Moreno Martínez (1894-1902)
  16. Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von Freien Berufen
  17. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  18. Motive vernetzen: Meta-Image als Bild-Zettelkasten
  19. SCHULE – (K)EIN ORT FÜR RASSISMUSKRITIK?
  20. Die "Arisierung" von jüdischem Haus- und Grundbesitz in Bremen
  21. Den Tod des Autors begraben
  22. Das räumliche Vorstellungsvermögen von Grundschulkindern
  23. Jasmin Schäfer: Das Bild als Erzieher: Daniel Nikolaus Chodowieckis Kinder- und Jugendbuchillustrationen in Johann Bernhard Basedows Elementarwerk und Christian Gotthilf Salzmanns Moralischem Elementarbuch. Frankfurt am Main 2013
  24. Das erste Urteil des Afrikanischen Gerichtshofs für Menschen- und Völker-rechte – zugleich eine Einführung in die Funktionen und Arbeitsweisen des Gerichtshofs
  25. Übersetzung: 'Church Councils' von Hermann Josef Sieben
  26. Notting Hill Gate 5
  27. Niedrigeinkommensmobilität und Persistenz
  28. A Thinking of Suspension
  29. Klimaberichterstattung in der betriebswirtschaftlichen Forschung
  30. Zum Einfluss des pädagogisch-psychologischen Professionswissens auf die Unterrichtsqualität und das situationale Interesse der Schülerinnen und Schüler.
  31. Einsame Reisende - Rechte, Kriminalisierung und transnationale Migration unbegleiteter Kinder
  32. Kübra Gümüşay: Sprache und Sein, Berlin 2018
  33. Boltanski/Chiapello: Ein feministischer Geist im neuen Kapitalismus?