Browse by research area

  1. Published

    Kommunale Weiterbildung -: ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz

    Adomßent, M., 1997, In: Klima-Bündnisrundbrief. 14, p. 17-18

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  2. Published

    Konstruktionen der Verständigung: die Organisation von Schriftlichkeit als Gegenstand didaktischer Reflexion

    Holle, K. (Editor), 1997, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 190 p. (Didaktik-Diskurse; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Kreisbewegungen

    Mißfeldt, D. (Translator) & Ragde, A. B., 1997, In: EISWASSER - Zeitschrift für Literatur. 4, I/II, p. 42-47 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  4. Published

    Kulturelles Kapital und soziale Schließung in den Kunstfeldern von Hamburg, Wien und Paris

    Wuggenig, U. & Drechsel, S., 1997, Kunst auf Schritt und Tritt : Public Art is Everywhere. Müller, C. P. & Könneke, A. (eds.). Hamburg: Kellner, p. 68-75 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Kunst im öffentlichen Raum und ästhetischer Kommunitarismus

    Wuggenig, U., 1997, Kunst auf Schritt und Tritt: Public Art is Everywhere. Müller, C. P. & Könneke, A. (eds.). Hamburg: Kellner, p. 76-93 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Kunstraum der Universität Lüneburg

    von Bismarck , B., Stoller, D. & Wuggenig, U., 1997, TESTOO MUSTER Messe: erscheint zur Ausstellung "Fabrice Hybert Testoo Muster" der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig .... Stoller, D., Werner, K. & Winkelmann, J. (eds.). Leipzig: Messe-Verlag, p. 154-155 2 p. (Oumeurt; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesResearch

  7. Published

    Least-Cost Transportation Planning - Eine Konzeptidee: Eine neue Methode zur ökologischen und ökonomischen effizienten Verkehrsplanung

    Bergmann, M., Bracher, T., Diegmann, V. & Uricher, A., 1997, In: Internationales Verkehrswesen. 49, 10, p. 499-503 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Lieferservice

    Reese, J., 1997, Vahlens großes Logistik-Lexikon. Bloech, J. & Ihde, G. B. (eds.). München: Vahlen Verlag, p. 537-540 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  9. LogIcons: Bilder zwischen Theorie und Anschauung

    Severin, I. L. (Editor), Hoffmann, U. (Editor) & Joerges, B. (Editor), 1997, Berlin: edition sigma. 251 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  10. Ludwig Adolf Petri (1803-1873): Kirchenpolitiker und Theologe

    Kück, T., 1997, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 328 p. (Studien zur Kirchengeschichte Niedersachsens; vol. 35)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  11. Published
  12. Makroökonomik

    Heinemann, M., Haslinger, F. & Dietrich, K., 1997, Leitfaden zum Grundstudium der Volkswirtschaftslehre. Ziegler, B. (ed.). 2., neu bearb. u. erw. Aufl. ed. Gernsheim: DBV-Verlag, p. 181-333 153 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  13. Published

    Management von Umweltkonflikten durch Bürgerbeteiligungsverfahren

    Donner, H. & Zühlsdorff, H., 1997, Mediation - Konfliktregelung durch Bürgerbeteiligung. Klein, A., Legrand, J. & Leif, T. (eds.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, p. 73-79 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  14. Manuelle und maschinelle Instrumentenaufbereitung - ein ökologischer und ökonomischer Vergleich

    Scherrer, M. & Kümmerer, K., 1997, In: Zentralsterilisation: Internationale Zeitschrift für Sterilgutversorgung. 5, 4, p. 183-194 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Markenbewertung aus konsumentenorientierter Perspektive

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 1997, In: Werbeforschung & Praxis. 42, 6, p. 26-27 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Published

    Marktorientiertes Tourismusmanagement 1: Tourismusorte: Leitbild, Nachfrage- und Konkurrenzanalyse

    Wöhler, K., 1997, Berlin et al.: Springer Verlag. 391 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  17. Mikroanalyse, Reflexivität und einige Tassen Kaffee

    Bachmann, G., 1997, Die Pragmatik des Gesellschaftsvergleichs. Triebel, A. (ed.). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, p. 193-206 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Mixed Pickels: Ein Beispiel, Demokratie zu gestalten

    Henschel, A., 1997, Weiblich (un)beschreiblich: zur Lebenssituation von Frauen mit Behinderung. Henschel, A. (ed.). Bad Segeberg: Wäser, p. 89-98 10 p. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien; vol. 26).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  19. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter

    Dietrich, C. & Mollenhauer, K., 1997, In: Zeitschrift für Pädagogik. 43, Heft 5, p. 697-712 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Nonverbale Messung der Markenstärke

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 1997, In: Werbeforschung & Praxis. 42, 1, p. 22-26 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Verwendung von Kompost zur Erhöhung der Wasserhaltefähigkeit von Böden in Nordost-Niedersachsen
  2. Entrepreneurship Blues Critique of Entrepreneurship: People and Policy, P. Armstrong. Palgrave Macmillan, Basingstoke (2005)
  3. § 64 Republik Indonesien
  4. Erfahrungen mit der Just-in-Time-Beschaffung
  5. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  6. Kommentierung des Gesetzes über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz – KapMuG)
  7. Die europäische Dimension der allgemeinen Bildung
  8. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  9. Auswirkungen von unabhängigen Financial Experts im Prüfungsausschuss auf die Rechnungslegungspolitik
  10. Himmelfahrt/Himmelfahrt Jesu Christi IV. Dogmengeschichtlich und dogmatisch
  11. Plädoyer zur Einrichtung eines International Sustainability Standards Board (ISSB) als Pendant zum IASB
  12. Bildung und Erziehung
  13. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  14. Die Bedeutung der Juniorprofessur für den Wissenschaftsstandort Deutschland
  15. § 12 Bundesrepublik Deutschland
  16. Rechtliche Fragen der Bereitstellung von Raumfahrtdaten
  17. Steuerliche Folgen der Wohnsitzverlegung bei natürlichen Personen
  18. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  19. Zeitgenössische Kunstrezeption und Probleme des Kunstmarktes in Österreich. Analysen zum Galerienpublikum und zu den Käufern zeitgenössischer Kunst
  20. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  21. Potenziale für Kinder und Gesellschaft
  22. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  23. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  24. Artistic City-zenship
  25. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  26. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
  27. John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees
  28. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  29. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  30. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  31. Individuelle mathematische Lernprozesse erfassen, herausfordern und begleiten
  32. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 23 [Entscheidungsverfahren]
  33. Vorwort
  34. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  35. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  36. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  37. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
  38. Reform der Corporate Governance nach dem RefE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  39. Erneuerungen in der Lehrerbildung
  40. Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen
  41. § 286 Verzug des Schuldners
  42. Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung
  43. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  44. Die Verwandlungen des Pierrot