Browse by research area

  1. Wider die Erinnerung: Der mediale Diskurs um die Ausstellung „Vernichtungskrieg“

    Grittmann, E. & Pater, M., 01.01.2000, Der Krieg in der Nachkriegszeit: Der Zweite Weltkrieg in Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik. Greven, M. & von Wrochem, O. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 337-353 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Entwicklung der Gehölzvegetation auf gezäunten und ungezäunten Vergleichsflächen in Laubwäldern auf Jungmoränenböden in Ostholstein

    Kriebitzsch, W.-U., Oheimb, G., Ellenberg, H., Engelschall, B. & Heuveldop, J., 01.2000, In: Allgemeine Forst- und Jagdzeitung. 171, 1, p. 1-10 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    §19 und §19a EStG

    Mody, D., 2000, Einkommensteuergesetz; 2: §§7 - 34b EStG. Korn, K. (ed.). Bonn [u.a.]: Stollfuß Medien

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Abbau von Arzneimitteln in Testsystemen und Möglichkeiten zur Emissionsreduktion - Chemische Stressfaktoren in aquatischen Systemen

    Kümmerer, K., 2000, Chemische Stressfaktoren in aquatischen Systemen : Symposium am 13. und 14. April 2000 in Berlin. Weigert, B. (ed.). Interdisziplinärer Forschungsverbund Wasserforschung, p. 165-178 14 p. (Schriftenreihe Wasserforschung; no. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Acquiring 'different strokes'. A longitudinal study of the development of L2 pragmatic competence

    Barron, A., 2000, In: German as a Foreign Language. 2, p. 1-29 29 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Adaptive Notch Filter in Wavelet Packet Trees

    Mercorelli, P., Rode, M. & Terwiesch, P., 2000, 45. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium: 04.-06.10.2000. Ilmenau: TU Ilmenau, p. 73-78 6 p. ( Internationales wissenschaftliches Kolloquium; vol. 45).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. A Dollhouse as a Situational Context for Mulitplicative Reasoning

    Franke, M. & Ruwisch, S., 2000, In: New England Mathematics Journal. 33, 1, p. 18-28 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Age of Voting

    Grotz, F., 2000, International encyclopedia of elections. Rose, R. (ed.). Washington, DC: CQ Press, p. 14-15 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  9. Alltägliche Situationen im Mathematikunterricht problematisieren

    Ruwisch, S., 2000, In: Mathematische Unterrichtspraxis. 21, 2, p. 10-19 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Analphabetische Menschenfassungen: Der Diskurs der Religionsgeschichte und seine epistemische Funktion um 1900

    Hörl, E. H., 2000, In: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften. 11, 4, p. 124-131 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Analyse von Kinderunfällen in der Stadt Krefeld

    Poschadel, S. & Höger, R., 2000, Psychologie 2000: ericht über den 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Jena 2000. Silbereisen, R. K. & Reitzle, M. (eds.). Göttingen: Pabst Science Publishers

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  12. Published

    Angewandte Komplexitätstheorie

    Hoffmann, U., 2000, Lüneburg: Universität Lüneburg. 124 p. (Final - Forum Informatics at Leuphana; vol. 10, no. 3)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  13. Published

    Anmerkung zum Urteil des EuGH v. 9. September 1999 zur Richtlinienkonformität des Umweltinformationsgesetzes

    Schomerus, T., 2000, In: ZUR - Zeitschrift für Umweltrecht. 11, 4, p. 219 1 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsResearch

  14. Published

    A note on the firm size - export relationship

    Wagner, J., 2000, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 12 p. (Arbeitsbericht; no. A223).

    Research output: Working paperWorking papers

  15. Appendix: Electoral systems in independent countries

    Grotz, F., Nohlen, D., Krennerich, M. & Thibaut, B., 2000, International encyclopedia of elections. Rose, R. (ed.). Washington, DC: CQ Press, p. 353-379 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  16. Applied psychology from transitional economies in Eastern Europe

    Pearce, J. L. (Editor) & Frese, M. (Editor), 2000, Oxford, U.K.: Wiley-Blackwell Publishing Ltd. 112 p. (Applied Psychology: An International Review; vol. 49, no. 4)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  17. Published

    Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern: 1995 - 1998

    Wagner, J., 2000, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 36 p. (Arbeitsbericht; no. A221).

    Research output: Working paperWorking papers

  18. Published

    Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern 1995 bis 1998

    Wagner, J., 2000, In: Statistische Monatshefte. 10, 1, p. 15-23 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  19. Published

    Arbeitsplatzdynamik in der hannoverschen Industrie 1997 - 1999

    Wagner, J., 2000, Kommunalverband Großraum Hannover. 62 p. (Beiträge zur regionalen Entwicklung)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  20. "Arielle ist die Schönste für mich"

    Weinhold, S., 2000, In: Praxis Deutsch. 161, p. 23-25 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. 70. Tagung der Kommission Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF)
  2. Gelingens- und Misslingensfaktoren bei Projekten zur systematischen Förderung der Lehrergesundheit: Erfahrungen aus einem Modellprojekt
  3. Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
  4. Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter?
  5. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  6. Zum Einfluss des Lösungsglühens und Aushärtens auf die Mikrostruktur von ZK40-Legierungen, modifiziert durch Zugaben von Ca, Gd, Nd und Y
  7. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  8. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  9. Otto Mueller, Brücke-Museum Berlin, (2014) Hirmer Verlag, München, Christiane Remm (Hg.)
  10. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  11. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  12. Science-Fiction, spekulativer Feminismus und strafkritische Fabulation. Strafabolitionismus mit Ursula K. Le Guins "The Dispossessed".
  13. Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (§ 8a SGB VIII) und strafrechtliche Garantenhaftung in der Kinder-und Jugendhilfe
  14. The video microscopy-linked electrochemical cell
  15. Stichwort: Lernzentriertes Leitungshandeln an Schulen – Leadership for Learning
  16. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  17. "Kinder verfügen über ein immenses Expertenwissen."
  18. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  19. Vermittlung von Sportspielen mithilfe von digital gestützten Lehr- und Lernprozessen
  20. Kulturwissenschaften
  21. Gesprächserziehung im Deutschunterricht. Grunbdlagen und Aufgaben für die Sekundarstufe I
  22. Der RegE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungs­gesetz (FISG) – Quo vadis, Corporate Governance?
  23. Die Ebstorfer Weltkarte
  24. Cry Baby & Whammy Bar.
  25. Die Schulordnung als Klang – und Zeit
  26. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  27. Organisationskulturen der Aneignung, Fürsorge und Compliance im Bereich der Heimerziehung
  28. Gender, ethnic and class as humour strategies in stand-up comedy of Bovi, Kenny Blaq, Akpororo and Basket Mouth
  29. Der Pressejournalismus als Konstrukteur männlicher Dominanz