Browse by research area

  1. Published

    Termination of life support measures in case of persons in permanent vegetative state.

    Simon, J. & Ravenstein, C., 2002, In: Notizie di Politeia. 18, 65, p. 219-226 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Testing Lazear's Jack-of-all-trades: view of entrepreneurship with German micro data

    Wagner, J., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 6 p. (Arbeitsbericht; no. 277).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Published

    Textkompetenz am Schulanfang: Ergebnisse einer Untersuchung von Texten aus dem ersten Schuljahr

    Weinhold, S., 2002, Textkompetenz: Neue Perspektiven für das Lernen und Lehren. Portmann-Tselikas, P. R. & Schmölzer-Eibinger, S. (eds.). Innsbruck [u.a.]: Österreichischer Studien Verlag, p. 147-163 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. That's the Coming style: Spanien und ein Neuanfang in Amerika

    Severin, I. L., 2002, Fritz Lewy: Ein Leben für die Form. Matzigkeit, M. & Bernard, B. (eds.). Düsseldorf: Theatermuseum Düsseldorf, p. 303-329 27 p. (Dokumente zur Theatergeschichte; no. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  5. Published

    The contestable markets theory: efficient advice for economic policy

    Wein, T. & Growitsch, C., 2002, 1. ed., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 20 p. (Arbeitsbericht; no. 274).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published

    The development of sexuality and love

    Runkel, G., 2002, 1. ed., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 17 p. (Arbeitsbericht; no. 266).

    Research output: Working paperWorking papers

  7. The Enactment of Organizational Decline: The Self-Fulfilling Prophecy

    Edwards, J. C., McKinley, W. & Moon, G., 2002, In: International Journal of Organizational Analysis. 10, 1, p. 55-75 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    The impact of risk aversion, role models, and the regional milieu on the transition from unemployment to self-employment: empirical evidence for Germany

    Wagner, J., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 12 p. (Arbeitsbericht; no. 258).

    Research output: Working paperWorking papers

  9. Published

    The long awaited reform of the German works constitution act

    Bellmann, L., Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 43 p. (Arbeitsbericht; no. 254).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. The Meaning of Natality – Doğumluluğun Anlami

    Schües, C., 2002, Metafizik ve Politika – Metaphysics and Politics: Martin Heidegger & Hannah Arendt. Yazicioğlu Öge, S., Sözer, Ö. & Tomkinson, F. (eds.). Istanbul: Boğaziçi University Press, p. 181 - 223 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    The reform of the German works constitution act: a critical assessment

    Bellmann, L., Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2002, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 34 p. (Diskussionspapiere; no. 16).

    Research output: Working paperWorking papers

  12. Thermodynamics of waste generation

    Baumgärtner, S., 2002, Waste in ecological economics. Bisson, K. & Proops, J. L. R. (eds.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, p. 13-37 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    The role of the regional milieu for the decision to start a new firm: empirical evidence for Germany

    Wagner, J. & Sternberg, R., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 34 p. (Arbeitsbericht; no. 259).

    Research output: Working paperWorking papers

  14. Published

    Tierschutz in der Verfassung und was nun? die Bedeutung des neuen Art. 20a GG

    Braun, S., 2002, 1. ed., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 103 p. (Arbeitsbericht; no. 268).

    Research output: Working paperWorking papers

  15. Published

    Time Use Research and Time Use Data: Actual Topics and New Frontiers

    Merz, J., 2002, Neue Technologien in der Umfrageforschung: Anwendungen bei der Erhebung von Zeitverwendung. Ehling, M. & Merz, J. (eds.). 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 3-20 18 p. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; vol. 14).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    To everyone in all the world: Reich mir die Hand in aller Welt

    Zuther, D., 2002, In: Grundschule Musik. 23, p. 4-9 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. Published

    Topophilie: Affektive Raumbindung und raumbezogene Identitätsbildung

    Wöhler, K., 2002, Liebe als Kulturmedium. Faulstich, W. & Glasenapp, J. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 151-169 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Träume - Die obercoole Südpoolgang

    Zuther, D., 2002, In: Grundschule Musik. 24, p. 4-9 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  19. Trends im Europäischen Gesundheitstourismus: Neue Perspektiven für einen traditionellen Tourismuszweig

    Rulle, M., 2002, Tegernseer Tourismus Tage 2000 – Proceedings. Schmude, J. (ed.). Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie der Universität Regensburg, p. 75-81 6 p. (Beiträge zur Wirtschaftsgegographie Regensburg; no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  20. Published

    Triphenylzinn in Gewässern Niedersachsens – Betrachtung der Kompartimente Wasser, Schwebstoff, Sediment und aquatische Organismen – sowie ein Vergleich zu Butylzinnverbindungen

    Steffen, D., 2002, Hildesheim: Niedersächsisches Landesamt für Ökologie . 170 p. (Oberirdische Gewässer; vol. 15)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  2. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  3. Inzest und Autor-Imago im Marionettentheater. Zum Identitätskonzept in Felicitas Hoppes Paradiese, Übersee.
  4. Sorgfaltspflichten in der Wertschöpfungskette als Bestandteil der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  5. Bildungsstandards mündliche Kommunikation
  6. Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  7. Kooperation an inklusiven Schulen
  8. The well-being and work-related stress of senior school leaders in Wales and Northern Ireland during COVID-19 "educational leadership crisis"
  9. Fraud-Prävention in Kreditinstituten
  10. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  11. Vergleich der Wärmeabsorption von Gasen
  12. Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen
  13. Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe
  14. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  15. Otto Mueller, Brücke-Museum Berlin, (2014) Hirmer Verlag, München, Christiane Remm (Hg.)
  16. Tippelschritte auf dem Weg zum kollektiven Rechtsschutz: Der Referentenentwurf zur Entfristung des KapMuG
  17. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  18. Ein Buch über Steine
  19. Fachspezifische Lerngelegenheiten zum Thema Inklusion an der Leuphana Universität Lüneburg
  20. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  21. Unterrichtshandeln von Lehrkräften und Schülern verbessern durch Förderung emotionaler Kompetenzen
  22. 70. Tagung der Kommission Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF)
  23. Gelingens- und Misslingensfaktoren bei Projekten zur systematischen Förderung der Lehrergesundheit: Erfahrungen aus einem Modellprojekt
  24. Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
  25. Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter?
  26. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  27. Zum Einfluss des Lösungsglühens und Aushärtens auf die Mikrostruktur von ZK40-Legierungen, modifiziert durch Zugaben von Ca, Gd, Nd und Y
  28. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  29. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  30. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  31. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  32. Science-Fiction, spekulativer Feminismus und strafkritische Fabulation. Strafabolitionismus mit Ursula K. Le Guins "The Dispossessed".