Browse by research area

  1. Published

    Beschäftigungsmanagement

    Martin, A., 2004, Handwörterbuch des Personalwesens. Gaugler, E., Oechsler, W. A. & Weber, W. (eds.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, p. 518-531 14 p. (Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  2. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen: Auswertung des IAB-Betriebspanels 2003 für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

    Meyer, W. & Pfeifer, C., 2004, Hannover: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung - IAB, 67 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  3. Published

    Beteiligungsprojekte für Kinder

    Stange, W., 2004, Kinderreport Deutschland 2004 : Daten, Fakten, Hintergründe. München: kopaed Verlag, p. 201-226 26 p. (Kinderreport Deutschland ...).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Bildersuche

    Warnke, M., 2004, Der Zeitpfeil im Digitalen: Synthese, Mimesis, Emergenz. Warnke, M. (ed.). Stuttgart: Stiftungs-Verbundkolleg Informationsgesellschaft, p. 27-39 13 p. (Stiftungsreihe).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Bildungsbiographische Aspekte von Qualifikationsaneignungen und -verwendungen im Erwerbsleben von Frauen im Berufsbereich personenbezogener Dienstleistungen

    Riesen, K., 2004, Tönning: Der Andere Verlag. 244 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Bildungsselektion und Generationen: Erfolg und Misserfolg an den höheren Schulen und Auswahl und Ausschluss im Lehrerdiskurs von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart

    Nath, A., 2004, Erfolg oder Misserfolg?: Urteile und Bilanzen in der Historiographie der Erziehung. Liedtke, M. (ed.). 1. ed. Klinkhardt, p. 169-194 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Bildungsstandards mündliche Kommunikation

    Pabst-Weinschenk, M., 2004, Sprechwissenschaft und Schule: Sprecherziehung - Lehrerbildung - Unterricht. Gutenberg, N. (ed.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, p. 172-180 9 p. (Sprache und Sprechen; vol. 42).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Bildung - Studium - Praxis: Die Universität St. Gallen

    Gomez, P. & Spoun, S., 2004, In: Humboldt Nachrichten. 25, p. 3-11 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Published

    Bildung - Studium - Praxis: die Universität in St. Gallen

    Spoun, S. & Gomez, P., 2004, Bildung im Kanton St. Gallen - eine Investition in die Zukunft: Schule gestern, heute und morgen. Stauffacher, W. (ed.). Rorschach: Kantonaler Lehrmittelverlag St. Gallen, p. 233 - 248 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Billig-standardisiert und hochwertig spezialisiert: Tourismusangebote als Widerspiegelung des veränderten Verbraucherverhaltens

    Wöhler, K.-H., 2004, Tourismuspolitik im neuen Jahrtausend: Strukturwandel, neue Trends und Strategie. Atabay, S. (ed.). Istanbul: Technische Universität Yildiz, p. 2-18 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  11. Biomechanische und physiologische Effekte von Vibrationsreizen beim Menschen

    Haas, C. T., Turbanski, S., Kaiser, I. & Schmidtbleicher, D., 2004, In: Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin. 55, 2, p. 34-43 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Blatt

    Faulstich, W., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 105-109 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Blumenbergs anthropologische Weltbewältigung als Ästhetik der Entängstigung im literarischen Neo-Realismus

    Moss, M., 2004, Komparatistik als Arbeit am Mythos. Schmitz-Emans, M. & Lindemann, U. (eds.). Synchron Verlag, p. 319-333 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  14. Published

    Bodensaure Eichen- und Eichenmischwälder Europas

    Härdtle, W., 2004, In: Tuexenia. 24, p. 57-72 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  15. Published

    Book review on "Doing business with Germans"

    Seewald, S., 2004, In: Tertium Comparationis. 1, p. 136-138 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  16. Published

    Brief

    Uka, W., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (ed.). 5 ed. München: Wilhelm Fink Verlag, p. 110-128 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    Buch

    Faulstich, W., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 129-147 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Budgetierung der 3. Generation

    Piechota, S., 2004, In: Controlling & Finance. 6, p. 3-4 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  19. Published

    Bundesweite Ansätze zur Verbesserung der Qualifikation von Schutzgebietspersonal: geprüfter Natur- und Landschaftspfleger, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer

    Schreiner, J., 2004, Benefits beyond boundaries: Ergebnisse des 5. Weltschutzgebietskongresses in Durban und ihre Bedeutung für deutsche Schutzgebiete ; Dokumentation des Workshops vom 10. - 13. Februar 2004 am Bundesamt für Naturschutz, Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm. Stolpe, G. & Fischer, W. (eds.). Bonn: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag, p. 99-105 7 p. (BfN-Skripten; vol. 112).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  20. Published

    Co-EM Support Vector learning

    Brefeld, U. & Scheffer, T., 2004, Proceeding ICML '04 Proceedings of the twenty-first international conference on Machine learning. New York: Association for Computing Machinery, Inc, p. 121-128 8 p. (Proceedings, Twenty-First International Conference on Machine Learning, ICML 2004).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Christof Radewagen

Publications

  1. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  2. „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen
  3. Kritischer Realismus und das Axiom der Gleichheit
  4. Computerspiele mit und ohne Gewalt
  5. "Why, White Man, Why?" White Australia as the addressee of apostrophe in contemporary aboriginal writing
  6. Schul- und Leistungsangst begegnen
  7. Celestin Freinet’s printing press
  8. Den Mythos zum Mythos machen
  9. The euro and prices
  10. Nonverbale Kommunikation
  11. Aufrecht ins Wochenende
  12. "Egungun be careful, na Express you dey go"
  13. Comment on Cesana-Arlotti et al. (2018)
  14. Einleitung: Recht in Bewegung
  15. Kommentierte Bibliographie
  16. Simulationsbasierte Untersuchung von Energieflexibilität bei der Optimierung in der Hinterlandentwässerung
  17. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  18. Mit niedergeschlagenen Augen
  19. Corrigendum to "Integrated assessment of bioelectricity technology options"
  20. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  21. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  22. Lesen durch Hören
  23. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Problemsituationen
  24. Job maintenance through supported employment PLUS
  25. Hervorragendes Lehrbuch europäischer Regierungssysteme Ismayr, W. (Hrsg.): Die politischen Systeme Osteuropas
  26. Abschluss des Vertrages
  27. Klimaschutz durch Biokohle
  28. Schülerrückmeldungen wirksam machen. Ein Werkstattbericht aus der Arbeit mit dem Linzer Konzept der Klassenführung.
  29. Wider die Botanik! Biologie und Ästhetik der Zwischenwesen um 1900
  30. Auf Ungerechtigkeit antworten
  31. Lives versus Livelihoods? Perceived economic risk has a stronger association with support for COVID-19 preventive measures than perceived health risk
  32. Bilanzierung von Leasingverhältnissen
  33. Qualitätsentwicklung in der schulischen Gesundheitsförderung und Prävention
  34. Sick, Bastian: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3: Noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache.
  35. Die heimlichen Spielregeln der Karriere