Browse by research area

  1. Published

    Krieg im Namen Gottes? Die Rezeption der Lehre vom gerechten Krieg bei Johannes Calvin

    Hofheinz, M., 2010, Calvins Theologie – für heute und morgen. Beiträge des Siegener Calvin-Kongresses 2009. Neukirchen-Vluyn, p. 229-249 21 p. (Siegener Beiträge zur Reformierten Theologie und Pietismusforschung; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Lernen mit der Bibel

    Büttner, G. (Editor), Mendl, H. (Editor), Reis, O. (Editor) & Roose, H. (Editor), 2010, Hannover: Siebert Verlag. 179 p. (Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionspädagogik; no. 1)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Quousque tandem ...? Klaus Peter Jörns' Simplifizierungen zuwider/ Martin Hailer

    Hailer, M., 2010, In: Deutsches Pfarrerblatt. 110, p. 269-271 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Rezension zu Matthias Zeindler, Erwählung. Gottes Weg in der Welt, Zürich: TVZ 2009

    Hofheinz, M., 2010, In: Theologische Zeitschrift. 66, p. 274-276 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  5. Published
  6. Published

    "Schöpfung" in der 4. Klasse: Ein Praxisbericht aus dem Fachpraktikum

    Roose, H., 2010, Lernen mit der Bibel. Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H. (eds.). 1. ed. Hannover: Siebert Verlag, p. 109-124 15 p. (Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik; no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    SpurenLesen 2: Religionsbuch für die 7./8. Klasse, Lehrerband

    Büttner, G. (Editor), Dieterich, V.-J. (Editor), Herrmann, H.-J. (Editor), Marggraf, E. (Editor) & Roose, H. (Editor), 2010, 1., Neu- ed. Stuttgart: Calwer Verlag. 208 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  8. Published

    SpurenLesen 3: Religionsbuch für die 9./10. Klasse, Schülerband

    Büttner, G. (Editor), Roose, H. (Editor), Dieterich, V.-J. (Editor), Marggraf, E. (Editor) & Herrmann, H.-J. (Editor), 2010, 1., Neu- ed. Stuttgart: Calwer Verlag. 287 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  9. Published

    Stephanus: Rückgrat bis zum Äußersten

    Roose, H., 2010, Gestalten des Lebens: 24 Männer und Frauen des Alten und Neuen Testaments. Hübener, B., Orth, G. & Wehnert, J. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, p. 190-197 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Todeston und Morgenstern: Golgatha in Friedrich Gottlieb Klopstocks "Messias"

    Wolff, J., 2010, Golgatha in den Konfessionen und Medien der Frühen Neuzeit. Steiger, J. A. & Heinen, U. (eds.). Berlin, New York: Walter de Gruyter, p. 397-432 36 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  11. Published

    Ursprung der Bilder: Luthers Rhetorik der (Inter-)Passivität

    Wolff, J., 2010, Hermeneutica Sacra: Studien zur Auslegung der Heiligen Schrift im 16. und 17. Jahrhundert ; Bengt Hägglund zum 90. Geburtstag ; mit einer Bibliographie der Schriften des Jubilars. Johansson, T., Kolb, R. & Steiger, J. A. (eds.). Berlin: Walter de Gruyter, p. 33-58 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  12. Published

    Von Joseph Ratzinger zu Papst Benedikt XVI: Aspekte des theologischen Werdegangs

    Hailer, M., 2010, Der Papst aus Bayern: Protestantische Wahrnehmungen . Thiede, W. (ed.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, p. 63-78 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008

    Mühling, M., 2010, In: Theologische Revue. 106, 3, p. 228-229 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  14. Published
  15. Published

    Widerstand und Martyrium

    Hailer, M., 2010, In: Die neue Ordnung <Bonn>. 64, 2, p. 158-160 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Published

    Zur Konzeption dieses Bandes

    Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H., 2010, Lernen mit der Bibel. Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H. (eds.). Hannover: Siebert Verlag, p. 19-20 2 p. (Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik; no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Magnús eiríksson: An opponent of martensen and an unwelcome ally of kierkegaard

    Schreiber, G., 28.11.2009, Volume 7, Tome II: Kierkegaard and His Danish Contemporaries - Theology. Stewart, J. (ed.). Taylor and Francis Inc., Vol. 7. p. 49-94 46 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  18. Harald Fritsch, Vollendete Selbstmitteilung Gottes an seine Schöpfung. Die Eschatologie Karl Rahners

    Mühling, M., 09.2009, In: Theologische Literaturzeitung. 134, September, p. 986–989 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  19. Scholtz, Christopher P.: Alltag mit künstlichen Lebewesen, Göttingen 2008

    Mühling, M., 07.2009, In: Theologische Literaturzeitung. 134, Juli, p. 858-861 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  20. Keller, James A.: Problems of Evil and the Power of God, Aldershot 2007

    Mühling, M., 06.2009, In: Theologische Literaturzeitung. 134, Juni, p. 729-732 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Malgorzata Mocak

Publications

  1. Investitionsrechnung
  2. "Im Westen nichts Neues". Remarques Roman in Text und Bild
  3. Einleitung zur Sektionsveranstaltung: Brauchen wir einen qualitativen Kulturbegriff? Qualitätskriterien aus soziologischer Sicht
  4. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz
  5. Zeit – Der Ausbruch Des Denkens / Zaman – Düşünmeinin Çıkış
  6. Konzeption und Entwurf einer Handelsplattform für Sekundärrohstoffe
  7. Allgemeine Befugnisse und allgemeine Vorschriften (§§ 14–20 BPolG)
  8. Jogos digitais interativos e aplicativos gamificados para a aprendizagem de línguas na era digital
  9. Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit
  10. Erstnachweis der Südlichen Mosaikjungfer Aeshna affinis VAN DER LINDEN 1823 für Schleswig-Holstein (Odonata)
  11. Datenkompetenzen in Kooperationen fördern
  12. Fortentwicklung der Überwachungstätigkeit deutscher Banken-Aufsichtsräte durch die Reformen zur Corporate Governance
  13. Die ostdeutsche Bürgerbewegung als Gegenelite
  14. Gott und Götter in den Weltreligionen
  15. Internationales Steuerrecht
  16. Position des Schutzguts Boden in Recht und Praxis der naturschutzrechtlichen Instrumente
  17. Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
  18. Social loafing in the refugee crisis
  19. Schutz von Buchenwäldern in einem System von Naturwäldern
  20. Climate change and planning and consultation for the UK aviation white paper
  21. Permanente Temporarität - Brachflächennutzung als Potenzial für den öffentlichen Stadtraum
  22. Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder
  23. Europäische Strategien zur Reduzierung von Hochwasserrisiko mithilfe eines nachhaltigen Auenmanagements
  24. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  25. Schriftliche Stellungnahme
  26. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
  27. Ein Zeitfenster für Vielfalt. Chancen für die interkulturelle Öffnung der Verwaltung
  28. Ordnungsverantwortung
  29. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  30. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  31. Über den Wolken ...