Browse by research area

  1. Published

    Umweltpolitik in Mittelosteuropa: Erklärungsmuster zur Umweltperformanz im Kontext der EU-Osterweiterung

    Meyer, H., 2005, 1. ed. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 396 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Published

    Umwelt (Umweltpolitik)

    Saretzki, T., 2005, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 2: N - Z: Theorie, Methoden, Begriffe. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (eds.). 3 ed. München: C.H. Beck Verlag, p. 1048-1050 3 p. (Beck'sche Reihe; vol. 1464).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  3. Published

    Umweltverträglichkeitsprüfung

    Saretzki, T., 2005, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 2: N - Z: Theorie, Methoden, Begriffe. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (eds.). 3 ed. München: C.H. Beck Verlag, p. 1050 1 p. (Beck'sche Reihe; vol. 1464).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  4. Published

    Welches Wissen - wessen Entscheidung? Kontroverse Expertise im Spannungsfeld von Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik

    Saretzki, T., 2005, Wozu Experten?: Ambivalenzen der Beziehung von Wissenschaft und Politik. Bogner, A. & Torgersen, H. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 345-369 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Wo sind sie geblieben?

    TRANSIT MIGRATION Forschungsgruppe, 2005, Projekt Migration : Austellungskatallog. Kölnischer Kunstverein (ed.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, p. 678-691 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. X Machina and the World of Tomorrow: Kino Kommunismus Wunschmaschinen

    Göttel, D. & Tedjasukmana, C., 2005, In: Diskus. 5, 2, p. 37-43 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  7. Published

    The famine in Kazakhstan: historiographical reappraisals

    Mark, R. A., 12.2004, In: Osteuropa. 54, 12, p. 112-130 19 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  8. Published

    Gute fachliche Praxis: zur Standardisierung von Verhalten ; Werkstattgespräch am 24.6.2004 an der Universität Lüneburg

    Bornemann, B., 01.11.2004, In: Natur und Recht. 26, 11, p. 725-726 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Politik und Verantwortung: Zur Aktualität Hannah Arendts

    Meints, W. (Editor) & Klinger, K. (Editor), 11.2004, 1 ed. Hannover: Offizin-Verlag. 171 p. (Diskussionsbeiträge; vol. 31)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Party government in Central Eastern European democracies: A data collection (1990-2003)

    Muller-Rommel, F., Fettelschoss, K. & Harfst, P., 01.10.2004, In: European Journal of Political Research. 43, 6, p. 869-894 26 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Moritz Altenried

Publications

  1. Recombinant Agency. Divine Comedy Meets Upcycled Comics Art in Pink Mouse, a Meta-Mediaopera
  2. Lerngelegenheiten im erziehungswissenschaftlichen Studium
  3. Internetbasierte Ansätze in der Prävention und Behandlung von depressiven Beschwerden bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  4. Bundesregierung
  5. Networks and the idea-fruition process of female social entrepreneurs in South Africa
  6. Avaliação da qualidade de drogas vegetais à base de Passiflora spp. comercializadas no Brasil
  7. Einführung in das Recht der materiellen Grundsicherung
  8. Rezension zu: Understanding the city, contemporary and future perspectives, John Eade and Christopher Mele (eds.), Oxford, UK Blackwell, 2002, 384 pp.
  9. Buchhaltung und Jahresabschluss
  10. Archival research on sustainability-related executive compensation.
  11. Gendersensible Bildung als Querschnittsaufgabe im Lehramtsstudium
  12. Professionswissen von Lehrkräften in einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht
  13. Das Drama im Leben der Institutionen
  14. Deutsch Englisch Schülerleistungen International (DESI)
  15. Autoritäre Wende, populistische Wette
  16. Einfluss kontrollierten Brennens auf die Nährstoffdynamik von Sand- und Moorheiden
  17. Sammelrezension: Ökonomien des Sozialen im Web 2.0
  18. Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge
  19. Die deutsche Ökonomik im internationalen Vergleich
  20. Rechtliche Konzepte für eine effizientere Energienutzung
  21. 10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg
  22. The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"
  23. Die Kunstreligion
  24. Basic corporate finance terminology
  25. Gatekeepers of Sustainability Information
  26. Entrepreneurship-Education
  27. A caring and sustainable economy
  28. Risalendo alla Fonte Castalia tra Arte, Storia e Scienza
  29. "Prosodische Reflexion" in der Grundschule
  30. Da Capo Al Segno
  31. Sustainable Supply Chain Management im globalen Kontext
  32. Datenbasierte Entscheidungsfindung trifft Digitalisierung - Einblicke in die prozesshafte unterrichtliche Nutzung digitaler Lerndaten durch Grundschullehrkräfte
  33. Lehrer- und schülerzentrierte Prozessstrukturen kaufmännischen Unterrichts - Ergebnisse einer Beobachtungsstudie
  34. Hannah Arendt
  35. ZP-Stichwort
  36. Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden
  37. Der neue öffentliche Ertragsteuerinformationsbericht