Browse by research area

  1. Wissen und System: Zu Gottfried Wilhelm Leibniz' Theorie einer Universalbibliothek

    Steierwald, U. R., 1995, Köln: Greven Verlag Köln. 134 p. (Kölner Arbeiten zum Bibliotheks- und Dokumentationswesen; vol. 22)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  2. Abschied vom Original ? Original, Multiple und kompatible Produktion

    Pias, C., 1994, Das Jahrhundert des Multiple: Von Duchamp bis zur Gegenwart. Felix, Z. (ed.). Stuttgart: Oktagon Verlag, p. 74-81 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Heteronomisierung des ästhetischen Feldes. Kunst, Ökonomie und Unterhaltung im Urteil eines Avantgardekunst-Publikums

    Wuggenig, U. & Behnke, C., 1994, Das symbolische Kapital der Lebensstile. Zur Kultursoziologie der Moderne nach Pierre Bourdieu. Mörth, I. & Fröhlich, G. (eds.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, p. 229-253 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Von Realer Abwesenheit: Emile Zolas Kunstgeschichte

    Pias, C., 1994, Der Blinde Fleck: Mitteilungen aus dem Zentrum der Bestimmungslosigkeit. Ennepi, C. (ed.). Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar, p. ?

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Vorwort

    Warnke, M. & Bogh Andersen, P., 1994, In: Zeitschrift für Semiotik. 16, 1-2, p. 3-4 2 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  6. "Bausteine" für die Museen nach 1945: Die Sammlungen Haubrich - Sprengel - Reemtsma

    Severin, I. L., 1993, Sammler, Stifter und Museen: Kunstförderung in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert. Severin, I., Mai, E. & Paret, P. (eds.). Köln: Böhlau Verlag, p. 265-294 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Computer als Medium

    Warnke, M., 1993, In: Zeitschrift für Semiotik. 15, 3-4, p. 448-449 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Sammler, Stifter und Museen: Kunstförderung in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert

    Mai, E. (Editor), Paret, P. (Editor) & Severin, I. L. (Editor), 1993, Köln: Böhlau Verlag. 337 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Tagebücher 1879-1889

    Polheim, K. K. (Editor), Gabriel, N. (Editor), Jagsch, M. (Editor) & Pias, C. (Editor), 1993, Tübingen: Niemeyer. 935 p. (Marie von Ebner-Eschenbach, Kritische Texte und Deutungen; vol. [10],3)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Baudrillard revisited

    Pias, C., 1992, In: Texte zur Kunst. 2, 6, p. 174-176 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Moritz Altenried

Publications

  1. Subsidiarität und Selbstorganisation als Leitprinzipien der Hochschulsteuerung
  2. Kritik der grotesken Vernunft
  3. Kapitalaufbringung nach dem MoMiG
  4. Achsen adoleszenter Zugehörigkeitsarbeit
  5. Deutscher Mathematiktest für vierte Klassen
  6. Sieben Exkurse zu den medialen Künsten
  7. Recombinant Agency. Divine Comedy Meets Upcycled Comics Art in Pink Mouse, a Meta-Mediaopera
  8. Lerngelegenheiten im erziehungswissenschaftlichen Studium
  9. Internetbasierte Ansätze in der Prävention und Behandlung von depressiven Beschwerden bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  10. Bundesregierung
  11. Networks and the idea-fruition process of female social entrepreneurs in South Africa
  12. Avaliação da qualidade de drogas vegetais à base de Passiflora spp. comercializadas no Brasil
  13. Einführung in das Recht der materiellen Grundsicherung
  14. Rezension zu: Understanding the city, contemporary and future perspectives, John Eade and Christopher Mele (eds.), Oxford, UK Blackwell, 2002, 384 pp.
  15. Buchhaltung und Jahresabschluss
  16. Archival research on sustainability-related executive compensation.
  17. Gendersensible Bildung als Querschnittsaufgabe im Lehramtsstudium
  18. Professionswissen von Lehrkräften in einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht
  19. Das Drama im Leben der Institutionen
  20. Deutsch Englisch Schülerleistungen International (DESI)
  21. Autoritäre Wende, populistische Wette
  22. Einfluss kontrollierten Brennens auf die Nährstoffdynamik von Sand- und Moorheiden
  23. Sammelrezension: Ökonomien des Sozialen im Web 2.0
  24. Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge
  25. Die deutsche Ökonomik im internationalen Vergleich
  26. Rechtliche Konzepte für eine effizientere Energienutzung
  27. 10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg
  28. The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"
  29. Die Kunstreligion
  30. Basic corporate finance terminology
  31. Gatekeepers of Sustainability Information
  32. Entrepreneurship-Education
  33. A caring and sustainable economy
  34. Risalendo alla Fonte Castalia tra Arte, Storia e Scienza
  35. "Prosodische Reflexion" in der Grundschule
  36. Da Capo Al Segno
  37. Sustainable Supply Chain Management im globalen Kontext
  38. Datenbasierte Entscheidungsfindung trifft Digitalisierung - Einblicke in die prozesshafte unterrichtliche Nutzung digitaler Lerndaten durch Grundschullehrkräfte