Browse by research area

  1. Verlust der Beamtenrechte durch Strafurteil

    Lang, L., 04.2024, In: Landes- und Kommunalverwaltung. 34, 4, p. 145 - 152 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Investigation of microstructural and mechanical properties in AA2024-T351 multi-layer friction surfacing

    Hoffmann, M., Roos, A. & Klusemann, B., 30.03.2024, In: Surface and Coatings Technology. 480, 11 p., 130610.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Artistic Directors and Cultural Leadership: Helen Marriage, Director of Artichoke and Former Creative Director of Galway 2020 European Capital of Culture: In Conversation (UK)

    Hadley, S., 29.03.2024, Cultural Leadership in Practice : Beyond Arts Management and Cultural Policy . Hadley, S. (ed.). London: Taylor and Francis Inc., p. 44-67 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  4. Published

    Cultural Leadership in Practice: Beyond Arts Management and Cultural Policy

    Hadley, S. (Editor), 29.03.2024, London: Taylor and Francis Inc. 253 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Cultural Leadership in Practice

    Hadley, S., 29.03.2024, Cultural Leadership in Practice : Beyond Arts Management and Cultural Policy . Hadley, S. (ed.). London: Taylor and Francis Inc., p. 1-13 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  6. Published
  7. Published

    Opera and Cultural Leadership: Oliver Mears, Director of Opera, Royal Opera House: In Conversation (UK)

    Hadley, S., 29.03.2024, Cultural Leadership in Practice : Beyond Arts Management and Cultural Policy . Hadley, S. (ed.). London: Taylor and Francis Inc., p. 166-183 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Passagen innerhalb des zeitgenössischen italienischen Marxismus

    Nigro, R., 29.03.2024, Kritische Philosophie-Geschichte. Hahn, T. & Szász, C. (eds.). Zürich: Diaphanes Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung

    List, M. K., Schönenberger, S. & Hartig, J., 27.03.2024, (E-pub ahead of print) In: Zeitschrift fur Erziehungswissenschaft.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

Recently viewed

Publications

  1. Chemieunterricht in Bewegung – Forschendes Lernen am Thema „Chromatographie“
  2. Weltzivilgesellschaft und Gewalt
  3. „Notre Ville est fort belle“: New Orleans als Modell kolonial-urbaner Ordnung
  4. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehramtsausbildung : Erfolgreiche Ansätze und notwendige Schritte
  5. Review of: Toews, Miriam. 2018. Women Talking. London, UK: Faber & Faber. 216pp., h/c. $24.00.
  6. Sprache vernetzt lernen – Aufgaben zur Arbeit am Wortschatz
  7. Stereotypen im Rückwärtsgang: Zum didaktischen Umgang mit Heterostereotypen in zielsprachigen kinderliterarischen Texten
  8. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  9. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  10. Streßbedingungen in der Arbeit und psychosomatische Beschwerden
  11. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  12. Empirische Arbeit: Belastungserleben im Praxissemester
  13. Künstliche Intelligenz als "Erfinder"-Perspektiven der Disruption im Patentrecht, Teil I
  14. (Un-)Möglichkeiten kritischer Geschlechtertheorie und -politik
  15. Der steinige weg zum fairen gold herausforderungen der zertifizierung von kleinbergbau in ostafrika
  16. § 63 Fachaufsicht
  17. § 37 - Deutsches und Europäisches Kartellrecht
  18. Kommentierung Artikel 79 BPersVG
  19. Innerer Widerstreit, Kunstkritik, von ihren Anfängen her gesehen
  20. Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - Offenheit ist Programm
  21. Schönheit und Ästhetizität
  22. Medienreflexion in der Musik im Anschluss an John Cage
  23. Schlüsselkompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung der Weltgesellschaft
  24. Juliane Ahner, Investor-Staat-Schiedsverfahren Nach Europäischem Unionsrecht
  25. Schulsystem, Selektion und Schulzufriedenheit in Frankreich
  26. Langzeiteffekte eines Online-Trainings zur Reduktion von depressiven Beschwerden für Personen mit Diabetes Mellitus Typ 1 und Typ 2
  27. Political culture
  28. Eine verlorene Generation – Die Jugend in Europa ohne Arbeit