Browse by research area

  1. History and progress of the generation of structural formulae in chemistry and its applications.

    Gugisch, R., Kerber, A., Laue, R., Meringer, M. & Rücker, C., 2007, In: MATCH Communications in mathematical and in computer chemistry. 58, 2, p. 239-280 42 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Hochschule im Horizont nachhaltiger Entwicklung

    Adomßent, M., Godemann, J. & Michelsen, G., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 815-827 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Hölderlin's theory of tragedy

    Jamme, C., 2007, In: Civiltà del mediterraneo. 10/11, p. 39-48 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. "Hollerith" Feathered Crystal: Art, science, and computing in the era of cybernetics

    Pias, C., 2007, In: Grey Room. 29, p. 111-133 23 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  5. Homogene und heterogene Teilnahmeeffekte des Hamburger Kombilohnmodells: Ein Verfahrensvergleich von Propensity Score Matching und OLS-Regression

    Pfeifer, C., 2007, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung - IAB, 38 p. (IAB Discussion Paper; no. 22/2007).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. How do students and teachers deal with mathematical modelling problems? The example "Sugarloaf"

    Leiss, D. & Blum, W., 2007, Mathematical Modelling (ICTMA 12): Education, Engineering and Economics ; proceedings from the twelth international conference on the teaching of mathematical modelling and applications. Haines, C., Galbraith, P., Blum, W. & Khan, S. (eds.). Horwood, p. 222-231 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. How well do parents do on PISA ? Results concerning the mathematical competency of parents and children in the German PISA sample

    Ehmke, T. & Siegle, T., 2007, Studies on the educational quality of schools: The final report on the DFG Priority Programme. Prenzel, M. (ed.). Münster: Waxmann Verlag, p. 61-77 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Hybride: der Raum als Aktant

    Busch, K., 2007, Kultureller Umbau: Räume, Identitäten und Re/Präsentationen. Kröncke, M. (ed.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 13-27 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    HyperImage - Bildorientierte E-Science-Netzwerke

    Warnke, M., Kuper, H.-G. & Helmers, S., 2007, EVA 2007 Berlin: Elektronische Bildverarbeitung & Kunst, Kultur, Historie. Bienert, A., Stanke, G., Hemsley, J. & Cappellini, V. (eds.). GFaI, p. 39-43 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards

    Frey, A. & Ehmke, T., 2007, Kompetenzdiagnostik. Prenzel, M., Gogolin, I. & Krüger, H.-H. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 169-184 16 p. (Zeitschrift für Erziehungswissenschaft : Sonderheft; vol. 10, no. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Ich bin all hier

    Yoshida, M., 2007, In: Texte zur Kunst. 17, 65, p. 219-223 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Published

    Identifikation der Erfolgsrelevanz sozialer Themen

    Dubielzig, F., 2007, Corporate Social Responsibility. Müller, M. & Schaltegger, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 213-228 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Idylle und Ernüchterung: eine imagologische Analyse des Irlandbilds in der deutschsprachigen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg

    O'Sullivan, E., 2007, Horizonte verschmelzen: zur Hermeneutik der Vermittlung ; Hartmut Eggert zum 70. Geburtstag. Brittnacher, H. R. (ed.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 117-128 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    If i may say so: indexing appropriateness in dialogue

    Fetzer, A., 2007, Context and appropriateness. Fetzer, A. (ed.). Amsterdam [u.a.]: John Benjamins Publishing Company, p. 115-145 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published

    IGLU 2006: eine internationale Schulleistungsstudie der IEA

    Bos, W., Hornberg, S., Arnold, K.-H., Faust, G., Fried, L., Lankes, E.-M., Schwippert, K. & Valtin, R., 2007, IGLU 2006: Lesekompetenzen von Grundschülern in Deutschland im internationalen Vergleich. Bos, W., Hornberg, S., Arnold, K.-H., Faust, G., Fried, L., Lankes, E.-M., Schwippert, K. & Valtin, R. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 11-19 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    IGLU 2006: Lesekompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich

    Bos, W. (Editor), Hornberg, S. (Editor), Arnold, K.-H. (Editor), Faust, G. (Editor), Fried, L. (Editor), Lankes, E.-M. (Editor), Schwippert, K. (Editor) & Valtin, R. (Editor), 2007, Münster: Waxmann Verlag. 354 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  17. Published

    Illusion Fortschritt? die Pädagogik vor den Ansprüchen einer naturwissenschaftlichen Anthropologie

    Neumann, F.-D., 2007, Pädagogische Anthropologie - Mechanismus einer Praxis. Mietzner, U., Tenorth, H.-E. & Welter, N. (eds.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, p. 220-235 16 p. (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; vol. 52).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Image, Process, Performance, Machine: Aspects Of An Aesthetics Of The Machinic

    Broeckmann, A., 2007, Media Art Histories. Grau, O. (ed.). Cambridge MA: The MIT Press, p. 193-207 15 p. (Leonardo Book Series).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  19. Imagination des Himmels

    Brons, F. (Editor), 2007, Berlin: Akademie Verlag. 108 p. (Bildwelten des Wissens : Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik; vol. 5, no. 2)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  20. Immaterial and Affective Labour : Explored

    Dowling, E., Nunes, R. & Trott, B., 2007, In: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 7, 1, p. 1-7 7 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

Recently viewed

Researchers

  1. Victoria L. Miczajka

Publications

  1. Mögliche Konsequenzen des Klimawandels für Pflanzenareale in Deutschland
  2. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  3. Soziale Arbeit und Anerkennung – Überlegungen zu einer gerechtigkeitsorientierten Konsolidierung von Disziplin und Profession
  4. Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit
  5. Sich mit dem Klima wandeln! Ein Tourismus-Klimafahrplan für Tourismusdestinationen
  6. Internationalität der Kinder- und Jugendliteratur zwischen Mythos und Realität
  7. Vertriebsorientierte Neuausrichtung von Sparkassen im Geschäft mit Firmenkunden
  8. Bilharz, Michael (2008): "Key Points" nachhaltigen Konsums. Ein strukturpolitisch fundierter Strategieansatz für die Nachhaltigkeitskommunikation im Kontext aktivierender Verbraucherpolitik.
  9. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
  10. "Social Media and Tourism" Internationale Konferenz (21.-22.10.2011, Verona, Italien)
  11. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  12. Rarity types of forest plants in Northern Germany
  13. Wilhelm von Bode und die Kunst Ostasiens
  14. § 34 Republik Estland
  15. Sommer, Sonne - Ozonalarm? Perspektiven für eine umweltgerechte Mobilität in der Stadt
  16. Dynamik der Energiewende erhalten und erweitern
  17. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  18. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  19. Informationstechnologie
  20. Kettenrechner für dritte und vierte Klassen (KR 3-4)
  21. Winnie-the-Pooh und der erwachsene Leser: Die Mehrfachadressiertheit eines kinderliterarischen Textes im Übersetzungsvergleich
  22. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  23. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  24. Naturräumliche Gliederung der lauenburgischen Libellenfauna (Schleswig-Holstein)
  25. Unmenge als Kategorie singulärer Erfahrung
  26. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  27. Geschwisterlichkeit. Von ästhetischen Gegenentwürfen zur Brüderlichkeit und unmöglichen Gemeinschaften.
  28. Ökologie
  29. Video-Bewerbung als Instrument der Personalauswahl und des Personalmarketing bei Gruner + Jahr: Ein Erfahrungsbericht
  30. Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  31. Verwaltungsökonomie - Betriebswirtschaftliche Kostenrechnung in der öffentlichen Verwaltung
  32. “A Living Memorial for the Edelweißpiraten”
  33. § 66 Islamische Republik Pakistan
  34. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  35. Ökonomische Risiken durch Klimawandel
  36. 'Realistische' Pädagogischen Anthropologie und 'relativistische' Historisch-pädagogischen Anthropologie
  37. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  38. Exports and success in German manufacturing