Browse by research area

  1. Published

    Insight into the self-healing performance of dicalcium phosphate dihydrate coating on magnesium wires: Its damage and anti-corrosive behavior under deformation

    Zhang, Y., Nie, T., Chen, D., Jiang, G., Xu, W., Liu, H., Qian, K., Ju, J., Chu, C., Xue, F., Huang, Y., Hort, N. & Bai, J., 09.2025, In: Corrosion Science. 254, 17 p., 113051.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Legasthenie am Arbeitsplatz: Psychosoziale Herausforderungen und Wege zu mehr Inklusion

    Boettcher, K. & Venz, L., 09.2025, Neurodiversität und Legasthenie in Bildung und Beruf. Böttcher, K. & Merkert, A. (eds.). 1 ed. Nomos Verlagsgesellschaft, p. 337-353

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  3. Published

    Mechanical behavior, microstructural evolution and texture analysis of AA2024-T351 processed by multi-layer friction surfacing with high build rates

    Hoffmann, M., Roos, A. & Klusemann, B., 09.2025, In: Progress in Additive Manufacturing. 10, 9, p. 6279-6293 15 p., 146582.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    New draft law on environmental licensing is a major threat to the Brazilian ecosystems and can hinder ecological restoration efforts

    Weidlich, E. W. A., de Morae, L. F. D. & Engel, V. L., 09.2025, In: Restoration Ecology. 33, 7, 1 p., e70171.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  5. Published

    New venture risk management: Theoretical framework and research perspectives

    Schulte, R., 09.2025, In: Journal of the International Council for Small Business. 6, 4, p. 639-658 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Proposing a social-ecological framework for successful grassland restoration in Germany—an overview and insights from the Grassworks project

    Temperton, V. M., Pătru-Dușe, I. A., Twerski, A., Laeseke, P., Neudert, R., Cebrián-Piqueras, M. A., Romero, M. P., Bauer, M., Beckmann, V., Fischer, J., Gray, K., Härdtle, W., Kollmann, J., Kuhn, L., Laschke, C. J., Loos, J., Lutz, L., May, F., Meyer, M., Martin-Lopez, B., Riechers, M., Ptacek, M., Seifert, D., Schmidt, A., Sturm, L., Thiele, J., Tischew, S., Unseld, L., Venus, T., Wiesmeier, M. & Kirmer, A., 09.2025, In: Restoration Ecology. 33, 7, 15 p., e70109.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Social Enterprise Referents: How Social Enterprises Help Organize Nascent Fields to Address Complex Societal Problems

    Reinecke, P. C. & Wrona, T., 09.2025, In: Journal of Management Studies. 62, 6, p. 2302-2328 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Solid-State Recycling of AA6063 Aluminum Chips via Accumulative Roll Bonding: A Green Pathway to High-Performance Materials

    Carta, M., Ben Khalifa, N., Buonadonna, P., Aymerich, F. & El Mehtedi, M., 09.2025, In: Metals. 15, 9, 16 p., 1042.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Soziale Farbe (III): Blau machen

    Beyes, T., 09.2025, In: Merkur. 79, 916, p. 50-60 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Teacher job satisfaction: International evidence on the role of school working conditions and teacher characteristics

    Eryilmaz, N., Kennedy, A. I., Strietholt, R. & Johansson, S., 09.2025, In: Studies in Educational Evaluation. 86, 17 p., 101474.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Ingrid Leonie Severin

Publications

  1. LED und Ressourcen - kleine Mengen, große Wirkung
  2. Die Vollstreckung ausländischer freiheitsentziehender Strafurteile über das innerstaatliche Höchstmaß hinaus.
  3. Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens
  4. Biodiversitätsschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung
  5. Typisch 'Englisch', typisch 'Deutsch'? Engländer in der deutschsprachigen und Deutsche in der britischen Kinder- und Jugendliteratur.
  6. Eschatologische Mitherrschaft
  7. Schüler und Sportunterricht
  8. Nachhaltiger Konsum – Wie Unternehmen Verantwortung für die Nutzung und Anwendung ihrer Produkte übernehmen können
  9. Die Strafbarkeit von Sport- und Minddoping bei Minderjährigen
  10. Organized labor, labor market imperfections, and employer wage premia
  11. Strategie und strategische Kommunikation
  12. IGLU 2006
  13. Auf Ungerechtigkeit antworten
  14. Welche wirtschaftsberufliche Bildung wollen wir?
  15. Resonanz und Subpolitik als subjektbezogene Zugänge zur Kritik der Nachhaltigkeit
  16. Mainstreaming of Sustainable Cotton in the German Clothing Industry
  17. Internationale Fahndung nach Personen – von Steckbriefen, Rotecken und Funksprüchen
  18. Didaktische Impulse zum Lehren und Lernen mit und über Künstliche Intelligenz
  19. Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU)
  20. Die Bedeutung des Wesentlichkeitsprinzips in den Rechnungslegungs- und Prüfungsnormen
  21. Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens
  22. Öffentlicher Personenverkehr
  23. Kommentierung der Art. 13, 16, 47, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 55 EUV sowie Art. 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 353, 354, 355, 356, 357, 358 AEUV
  24. Assessment of pharmaceutical waste management at selected hospitals and homes in Ghana
  25. Verminderte Kohleverstromung könnte zeitnah einen relevanten Beitrag zum deutschen Klimaschutzziel leisten
  26. Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugendbeteiligung I
  27. City of Enterprise, City as Prey?
  28. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  29. Corporate Sustainability Management
  30. Verstehensprozesse bei der Bearbeitung realitätsbezogener Mathematikaufgaben: Klassische Textaufgaben vs. Zeitungstexte
  31. Aufgaben(orientierung) im kompetenzorientierten Englischunterricht wahrnehmen und planen lernen: Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von Lehramtsstudent:innen
  32. § 50 Nachweispflichten
  33. Freilandforschung im Unterricht - Erforschung ökologischer Grundprinzipien am Beispiel von Laufkäfern verschiedener Lebensräume
  34. A company's constitution
  35. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  36. Soziale Kompetenzen von Fußballtrainern
  37. Buena Vista, die Musik Kubas
  38. Neighbourhood effects on herbivory damage and chemical profiles in short-rotation coppice willows and their hybrids
  39. Stefan Korch: Haftung und Verhalten. Eine ökonomische Untersuchung des Haftungsrechts unter Berücksichtigung begrenzter Rationalität und komplexer Präferenzen. – Tübingen: Mohr Siebeck, 2015. (Studien zum Privatrecht; Bd. 42.)
  40. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats