Browse by research area

  1. Published

    Feministischer Nachhaltigkeitsdiskurs zwischen Kritik und Visionen – Who cares?

    Gottschlich, D. & Mölders, T., 2008, Nachhaltig vorsorgen: Dokumentation des 33. Kongresses von Frauen in Naturwissenschaft und Technik. T. N. U. M. N. I. F. E. V. (ed.). Technik, Naturwissenschaft und Mathematik nachhaltig in Frauenhand (TechNaM), Vol. 33. p. 80-85 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published
  3. Published

    Landwirtschaft und Agrarpolitik im Wandel: Konflikte und Kontroversen in der Wahrnehmung von Landwirtinnen und Landwirten

    Mölders, T., 2008, Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik: Plädoyer für einen neuen Diskurs zwischen Politik und Wissenschaft. Feindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S. (eds.). Berlin: edition sigma, p. 157-180 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Nachhaltige Agrarpolitik als kontroverses Diskursfeld: Naturkonzepte und gesellschaftliche Ordnungsvorstellungen in den agrarpolitischen Paradigmen

    Feindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S., 2008, Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik: Plädoyer für einen neuen Diskurs zwischen Politik und Wissenschaft. Feindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S. (eds.). Berlin: edition sigma, p. 277-302 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik: Plädoyer für einen neuen Diskurs zwischen Politik und Wissenschaft

    Feindt, P. H. (Editor), Gottschick, M. (Editor), Mölders, T. (Editor), Müller, F. (Editor), Sodtke, R. (Editor) & Weiland, S. (Editor), 2008, Berlin: edition sigma. 331 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published

    National sustainability strategies: "blind spots" from and for gender perspectives – Example Germany

    Hofmeister, S. & Weller, I., 2008, Sustainable Development: Past Conflicts and Future Challenges. Taking Stock of the Sustainable Discourse. Spangenberg, J. H. (ed.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, p. 177-197 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    "Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft: eine (re)produktionstheoretische Interpretation

    Mölders, T., 2008, Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik: Plädoyer für einen neuen Diskurs zwischen Politik und Wissenschaft. Feindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S. (eds.). Berlin: edition sigma, p. 181-211 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit: Gender und Bildung für nachhaltige Entwicklung?

    Mayer, M. & Katz, C., 2008, In: AFZ, der Wald. 63, 19, p. 1033-1036 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Raum- und Umweltplanung

    Hofmeister, S., 2008, In: Tutzinger Materialien. 90, p. 55-56 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Reale Utopien: Perspektiven für eine friedliche und gerechte Welt; [Ergebnis des Symposiums Reale Utopien - Perspektiven für eine Friedliche und Gerechte Welt, das ... zu Ehren von Mohssen Massarrat anlässlich seiner Verabschiedung aus dem aktiven Hochschuldienst stattfand]

    Gottschlich, D. (Editor), Rolf, U. (Editor), Werning, R. (Editor), Wollek, E. (Editor) & Massarrat, M. (Editor), 2008, Köln: PapyRossa Verlag. 295 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Moosbrand
  2. Normativität(en) im Spannungsfeld von Theorieproduktion und Theorieklassifikation in der Sozialen Arbeit
  3. Wissen. Wahrheit. Macht. Foucaults "Morphologie des Willens zum Wissen"
  4. Climate Mainstreaming: Climate and health policy
  5. Global emission inventories for C4-C14 perfluoroalkyl carboxylic acid (PFCA) homologues from 1951 to 2030, Part I
  6. Kunst und Feldforschung
  7. Ecological impacts of oil palm agriculture on forest mammals in plantation estates and smallholdings
  8. Solidarität – Arbeit an den Grenzen und Reichweiten politischer Gemeinschaft
  9. Time poverty and price dispersion: Do time poor individuals pay more?
  10. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  11. Silver Careers
  12. Vorsicht bei der Suche nach Theologien der Religionen
  13. Contribution of Pollinator-Mediated Crops to Nutrients in the Human Food Supply
  14. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27a [Verstärkte Zusammenarbeit, Ziele]
  15. Neu eröffnet: der Klima-Supermarkt
  16. Nachhaltigkeit im (neuen) Deutschen Corporate Governance Kodex
  17. (Un-)Möglichkeiten kritischer Geschlechtertheorie und -politik
  18. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  19. Banal militarism
  20. Entwicklung eines Fehlerpräventionstrainings für gefahrenintensive Industrien zur Erhöhung der Arbeitssicherheit
  21. Governmental venture capital
  22. Der Stürzende Ikarus in der Skulptur von Rodin bis heute
  23. Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings - Implikationen einer Strukturgleichungsanalyse für den Geometrieunterricht
  24. Berufswahlbereitschaft von Jugendlichen: Inhalte, Auswirkungen und Förderungsmöglichkeiten
  25. Bilanz von neun Jahren SINUS an Grundschulen in Deutschland
  26. Rezension zu Röthemeyer, VDuG – Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz, Handkommentar
  27. Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus
  28. Medialisierung der Wissenschaft als Voraussetzung ihrer Legitimierung und politischen Relevanz
  29. Harald Fritsch, Vollendete Selbstmitteilung Gottes an seine Schöpfung. Die Eschatologie Karl Rahners
  30. ZPO Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  31. Environmental trait affect
  32. Frauen- und Männerbilder im Fernsehen der 90er Jahre
  33. Donald M. Hines: The Forgotten Tribes: Oral Tales of the Teninos and Adjacent mid-Columbia River Indian Nations, Great Eagle Publishing $12.95 (143p) ISBN 978-0-9629539-0-3
  34. Uzbekistan
  35. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  36. Internationalism, the universal child and the world of children's literature
  37. Dynamik der Energiewende erhalten und erweitern
  38. Einigkeit und Recht und Werte