Browse by research area

  1. Kursbuch Medienkultur: Die maßgeblichen Texte von Brecht bis Baudrillard

    Pias, C. (Editor), Vogl, J. (Editor), Engell, L. (Editor), Fahle, O. (Editor) & Neitzel, B. (Editor), 2004, 5 ed. Stuttgart: DVA. 544 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. La ville: espace performatif

    Althans, B., 2004, Penser les pratiques sociales comme rituels: Ethnographie et genèse de communautés. Wulf, C. (ed.). Paris: L'Harmattan, p. 21-50 30 p. (Savoir et formation).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Mit dem Vietcong rechnen: Der Feind als Gestalt und Kunde

    Pias, C., 2004, Freund, Feind & Verrat: Das politische Feld der Medien. Epping-Jäger, C., Hahn, T. & Schüttpelz, E. (eds.). 1. ed. Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, p. 157-183 27 p. (Mediologie; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Multidiskursive Organisationen: Ein organisationstheoretischer Blick auf die NPO-Managementforschung

    Jäger, U. & Beyes, T., 2004, Funktionen und Leistungen von Nonprofit-Organisationen. Witt, D., Purtschert, R. & Schauer, R. (eds.). Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, p. 159-173 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Programme des Lebens

    Pias, C., 2004, 1950: Neunzehnhundertfünfzig. Engell, L., Siegert, B. & Vogl, J. (eds.). Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, p. 155-166 12 p. (Archiv für Mediengeschichte; vol. 2004).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Rituelles Wissen und organisationales Lernen

    Althans, B. & Göhlich, M., 2004, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Beiheft 2, p. 206-221 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Verlust des Komischen ? Abschied vom Komischen ? Das Thema Judenverfolgung in drei Romanen Jurek Beckers

    Dahlke, B., 2004, In: Zeitschrift für Germanistik. 14, 3, p. 581-594 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    W. G. Sebald: Campo Santo: Begriffe in Geschichten

    Huber, F., 2004, In: wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder. 135, p. 107-108 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  9. Appropriation Art & Games

    Pias, C., 2003, Games - Computerspiele von KünstlerInnen: Katalog anlässlich der Ausstellung "Games. Computerspiele von KünstlerInnen", 11. Oktober - 30. November 2003 im ehemaligen Reserveteillager auf Phoenix West, Dortmund. Baumgärtel, T. (ed.). Frankfurt a.M.: Revolver, Archiv für aktuelle Kunst, p. 26-31 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  10. Published

    Bilder und Worte

    Warnke, M., 2003, Suchbilder: Visuelle Kultur zwischen Algorithmen und Archiven. Ernst, W., Heidenreich, S. & Holl, U. (eds.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , p. 57-60 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Situationsinhärente Eigenschaften von Verkehrsszenarien und ihre Beziehung zu erlebten Emotionen
  2. Das Messverständnis am Ende der Grundschulzeit
  3. Limited statt GmbH
  4. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  5. Der Zauberlehrling im Internat: "Harry Potter" im Kontext der britischen Literaturtradition.
  6. Kommentar: „Nachhaltigkeit“ neu denken. Timescape – ein kritisch feministischer Zugang zum Nachhaltigkeitsdiskurs
  7. Auf dem Weg zur serviceorientierten Hochschulverwaltung
  8. Nachhaltigkeitskompetenz und Gender
  9. Wohin entwickelt sich der Ölpreis?
  10. Postural Control Training in Parkinson`s Disease
  11. La reaction allemande face aux mesures prises par l´OCDE en matieres de conventions fiscales in La fin des paradis fiscaux
  12. Companies in the European Communities
  13. Nachhaltigkeitsmanagement als Treiber von Unternehmenserfolg und Strukturwandel in Regionen
  14. Funktionsverlagerung im Rahmen von e-Business-Aktivitäten
  15. Magischer Sand
  16. German Academia heading for sustainability?
  17. Welche Zeitschriften und Journals nehmen Bezug auf die Diagnostica?
  18. Privatkunden (wieder) im Visier der deutschen Kreditwirtschaft
  19. Punk - Keine Macht für Niemand
  20. HR-Rollen im Ländervergleich - Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH-Region)
  21. Umweltmanagement in deutschen Unternehmen - der aktuelle Stand der Praxis
  22. § 291 Prozesszinsen
  23. Kollaborative Materialerstellung für das Klassenmusizieren
  24. Externalisierungspolitik als "travelling model"