Browse by research area

  1. Published

    Digitalization paving the ways for sustainable chemistry: switching on more green lights

    Zuin Zeidler, V., 14.06.2024, In: Science (New York, N.Y.). 384, 6701, adq3537.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  2. Published

    Billard

    Guder, K.-U., 11.06.2024, In: Grundschule Mathematik. 2024, 81, p. 37 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Published
  4. Published

    New method for assessing the repeatability of the measuring system for roughness measurements

    Engler, C., Georgiadis, A., Meier, N. & Lange, D., 11.06.2024, In: International Journal of Metrology and Quality Engineering. 15, 15 p., 10.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Scattered Attacks: The Collective Dynamics of Lone-Actor Terrorism

    Malthaner, S., O'Connor, F. & Lindekilde, L., 11.06.2024, In: Perspectives on Politics. 22, 2, p. 463-480 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Adressierung von Mädchen an außerschulischen naturwissenschaftlichen Lernorten

    Groß, J. & Abels, S., 10.06.2024, Frühe naturwissenschaftliche Bildung: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - Jahrestagung in Hamburg 2023. van Vorst, H. (ed.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, p. 678 - 681 4 p. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; no. 50)(Tagungsband; vol. 44).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Entwicklung eines virtuellen Lernraums zum digitalen Kompetenzerwerb

    Abels, S., Sowinski, R., Hofer, E., Rodenhauser, A. & Stinken-Rösner, L., 10.06.2024, Frühe naturwissenschaftliche Bildung : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung 2023 . van Vorst, H. (ed.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, p. 938 - 941 4 p. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; no. 50)(Tagungsband; vol. 44).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Herausforderungen in der Planungsphase offenen Forschenden Lernens

    Fietkau, A., Hofer, E. & Abels, S., 10.06.2024, Frühe naturwissenschaftliche Bildung : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung 2023 . van Vorst, H. (ed.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, p. 718 - 721 4 p. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; no. 50)(Tagungsband; vol. 44).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Metaphern mehrsprachiger Schüler*innen zu abstrakten Phänomenen

    Sowinski, R. & Abels, S., 10.06.2024, Frühe naturwissenschaftliche Bildung : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung 2023 . van Vorst, H. (ed.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, p. 306 - 309 4 p. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; no. 50)(Tagungsband; vol. 44).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Perspektiven der Lernenden auf inklusiven NAWI-Unterricht

    Fuhrmann, T. & Abels, S., 10.06.2024, Frühe naturwissenschaftliche Bildung : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung 2023 . van Vorst, H. (ed.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, p. 710 - 713 4 p. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; no. 50)(Tagungsband; vol. 44).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft - Implementierung des Whole School Approach an Berufskollegs
  2. Die private Seite des Stroms
  3. Seltene Metalle - Rohstoffe für Zukunftstechnologien
  4. Die Weiterbildung zum "Zertifikat Waldpädagogik" in Sachsen-Anhalt 2007 - 2008
  5. Zum Entwurf einer EU-Richtlinie zur Corporate Sustainability Due Diligence (CSDD)
  6. The Impact of R&D Activities on Exports of German Business Services Enterprises
  7. Entwicklung und Einführung eines Verfahrens zur Bewerberauswahl an der Berliner Film- und Fernsehschauspielschule STARTER in Anlehnung an die Assessment-Center-Methode
  8. Kommentierte Bibliographie
  9. Hajo Diekmannshenke/Stefan Neuhaus/Uta Schaffers (Hg.): Das Komische in der Kultur
  10. Judenbilder und "Literarischer Antisemitismus"
  11. Kommunikation und Entwicklung von Nachhaltigkeit – eine transdisziplinäre Aufgabe
  12. Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  13. Normative Nachweisschritte zur Ermittlung der Anspruchshöhe – eine wirtschafts-, rechts- und baubetriebswissenschaftliche Theorie als Grundlage für eine Diskussion über die praktische Handhabbarkeit des § 650c BGB
  14. Nachhaltige Berufsbildungsforschung in Theorie und Praxis - Modellversuche unter der Lupe
  15. Gesamtkonzept zum Umgang mit Elektro(alt)geräten – Vorbereitung zur Wiederverwendung
  16. Sozialräumliche Segregation von Migrantenhaushalten als Ansatzpunkt der Integratiosförderung?
  17. Innovative Höchstspannungsfreileitungssysteme - technische, landschaftsbildliche, ökologische und rechtliche Aspekte
  18. Zwei Streitschriften über Produktion und Legitimation ökonomischer Ungleichheit