Browse by research area

  1. Das 5-Dollar-Neuron: Von biologischen Rechnern und rechnenden Biologen

    Müggenburg, J., 2009, Informatik 2009: Im Focus das Leben. Fischer, S., Maehle, E. & Reischuk, R. (eds.). Gesellschaft für Informatik e.V., p. 810-824 15 p. (GI-Edition : Lecture Notes in Informatics; vol. 154).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Published

    Die Konsequenzen des demographischen Wandels für den hochkulturellen Sektor am Beispiel der Lübecker Museen

    Bielfeldt, F., 2009, Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin. 249 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Die Subjekte des Politischen: Sehnsucht nach Evidenz

    Bojadžijev, M., 2009, In: Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 3, 1, p. 103-106 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Digital Tudor

    Fuchs, M., 2009, EVA London 2009: Proceedings of a conferenceProceedings of the 2009 International conference on Electronic Visualisation & the Arts. . Seal, A., Keene, S. & Bowen, J. P. (eds.). BCS - The Chartered Institute for IT, p. 58-64 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Finden und Erfinden: Die Entstehung des Neuen

    Beyes, T. (Editor) & Mittelstraß, J. (Editor), 2009, Berlin: Berlin University Press. 134 p. (Duisburger Dialoge; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Finden und Erfinden: Forschung in der unternehmerischen Stadt

    Beyes, T., 2009, Finden und Erfinden: Die Entstehung des Neuen. Beyes, T. & Mittelstraß, J. (eds.). Berlin: Berlin University Press, p. 73-84 12 p. (Duisburger Dialoge; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Fish & Chips: Schwärme, Simulation, Selbstoptimierung

    Vehlken, S., 2009, Schwärme - Kollektive ohne Zentrum: Eine Wissensgeschichte zwischen Leben und Information. Horn, E. & Gisi, L. M. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 125-162 38 p. (Masse und Medium; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    "Großdeutscher" Kulturraum: Verrräumlichung volksdeutschen Denkens

    Wöhler, K., 2009, Die Kultur der 30er und 40er Jahre. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 27-42 16 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Haushaltende Kräfte: Zum Verhältnis von Interesse, Distanz und Verausgabung in Peergroup und Familie

    Althans, B. & Schinkel, S., 2009, Konglomerationen - Produktion von Sicherheiten im Alltag: Theorien und Forschungsskizzen: Theorien und Forschungsskizzen. Wolf, M., Rathmayr, A. & Peskoller, B. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 103-123 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Hypertext: Oder die Befreiung des Geistes durch die Maschine

    Warnke, M., 2009, Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache: Germanistik interdisziplinär. Schiewer, G. L. (ed.). München: IUDICIUM Verlag GmbH, Vol. 35. p. 194-209 16 p. (Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache - Intercultural german Studies; vol. 35).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Empirische Methoden der Deutschdidaktik
  2. Job maintenance by supported employment
  3. Cost-effective Biodiversity Conservation
  4. Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit
  5. (Re)Produktivität im Dialog mit der Praxis
  6. Anwendungsprogrammierung mit Embedded-SQL
  7. Jenseits von Rente und Vollbeschäftigung
  8. The elephant in the room is really a cow
  9. Innovative Museums- und Besucherforschung
  10. Cool weather tourism under global warming:
  11. Fotojournalismus in der Weimarer Republik
  12. Energiewende? Da war doch etwas ...: Kommentar
  13. Die ökonomischen Kosten des Klimawandels
  14. Energiewende erfordert hohe Investitionen
  15. Learning and Re-learning in Chat-based CSCL
  16. Sexualitäten, Geschlechter und Identitäten
  17. Wann werden Serviceleistungen nachgefragt?
  18. Folgen des Klimawandels für den Tourismus
  19. Eine kluge Energiewende ist nicht zu teuer
  20. The counter-revolution is really televised …
  21. Die wirtschaftlichen Folgen von Bahnstreiks
  22. The Origins of Parliamentary Agenda Control
  23. Improving conservation procurement auctions
  24. Why do German physicians reject managed care?
  25. Verteilungseffekte von Kapazitätsmechanismen
  26. Emotion Perception in Human-Robot Interaction
  27. Die Lüneburger Ziegeleien des 19. Jahrhunderts
  28. Gelebte Inklusion oder große Ungerechtigkeit?
  29. Modeling Efficient Grounding in Chat-based CSCL
  30. Österreich-Tourismus – Zurück zum Wachstumskurs
  31. Antonio Negri. Une philosophie de la subversion
  32. Are Self-Employed Really Happier Than Employees?
  33. Perspektiven der nachhaltigen Stadtentwicklung
  34. Re-Thinking Tasks in Inclusive Science Education