Browse by research area

  1. Accepted/In press

    Whole School Approach als Designobjekt des Transfers von Modellversuchsergebnissen zur Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung auf den Lernort Schule

    Hantke, H. & Kähler, A.-F., 2025, (Accepted/In press) Innovationen für Nachhaltigkeit durch berufs- und wirtschaftspädagogische Forschung. Schlicht, J., Schwehm, F. & Kaiser, S. (eds.). Bielefeld: wbv Media

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Wie kann die Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt 2030 zu einem transformativen Wandel beitragen?

    Zinngrebe, Y., Cardona Santos, E. M., Brand, U., Hauck, J., Hickmann, T., Hagedorn, G., Henn, E. V., Lakner, S., Lam, D. P. M., Mehring, M., Paulsch, A., Schmid, S., Tschersich, J., Zedda, L. & Wittmer, H., 2025, In: Natur und Landschaft. 100, 1, p. 16-25 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published
  4. Published
  5. Published

    Zur Bedeutung von Bewegung und Sport aus der Perspektive von Mädchen und Frauen

    Schröder, S. & Süßenbach, J., 2025, Handbuch Bewegung und Sport in der Sozialen Arbeit . Matzner, M. & Wojciechowski, T. (eds.). 1 ed. Weinheim: Juventa Verlag, p. 285-305 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  6. Published

    Zur völker- und verwaltungsrechtlichen Einordnung der zivilen Seenotrettung

    Schatz, V. J. & Epik, A., 2025, Archiv des Völkerrechts. Vol. 62. p. 445-465

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  7. Published

    Developing and Validating an Extra-short Form of the Later Life Workplace Index (llwi-xs) in Germany and the US

    Deller, J., Wehage, M., Finsel, J. S. & Woehrmann, A., 31.12.2024, In: Innovation in Aging. 8, SP_1, p. 728 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  8. Published

    Beyond decolonial African philosophy: Africanity, Afrotopia, and transcolonial perspectives

    Agbakoba, J. C. A. (Editor) & Rainsborough, M. (Editor), 30.12.2024, Taylor and Francis Inc. 303 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Reappraisal and conclusion

    Rainsborough, M., 30.12.2024, Beyond Decolonial African Philosophy: Africanity, Afrotopia, and Transcolonial Perspectives. Agbakoba, J. C. A. & Rainsborough, M. (eds.). Taylor and Francis Inc., p. 271-292 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  10. Published

    Transformational ethics to bridge the void between facts and truths

    von Wehrden, H. & Wäger, P., 30.12.2024, In: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 33, 4, p. 333 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

Recently viewed

Publications

  1. Demokratie bedarf der Empathie der Erzieher
  2. Die Stimmenvielfalt fremder Literaturen erschlossen. Ansprache
  3. Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
  4. Do Children Cooperate Conditionally?
  5. Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the euro-area and beyond
  6. Wer interessiert sich für den Lehrerberuf - und wer nicht? Berufswahl im Spannungsfeld von subjektiver und objektiver Passung
  7. Beschäftigungsverhalten mittelständischer Unternehmen
  8. Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsmanagement an Hochschulen
  9. The social impact of online games
  10. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  11. "Arielle ist die Schönste für mich"
  12. Food packaging and migration of food contact materials
  13. Wohin führt die Entwicklung der Analysemethoden für nachhaltige Finanzdienstleistungen?
  14. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeiten
  15. Teacher education in China and Germany
  16. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  17. Energiewende steht für die Chance auf Re-Industrialisierung, nicht für De-Industrialisierung
  18. German Part in: The International Guide to the Taxation of Sportsmen und Sportswomen
  19. Gendered timescapes: gender, diversity, time and sustainability
  20. Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens
  21. Projektband zum Forschenden Lernen im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht
  22. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  23. Spielend zum Handball
  24. Graf, Werner: Lesegenese in Kindheit und Jugend. Einführung in die literarische Sozialisation
  25. Normativität(en) im Spannungsfeld von Theorieproduktion und Theorieklassifikation in der Sozialen Arbeit
  26. Der Diplom Studiengang Wirtschaftsrecht, Stand und Perspektiven
  27. Governing landscapes
  28. Pre-service teachers’ beliefs about multilingualism in school
  29. Entwicklung und Stellenwert der vergleichenden Politikwissenschaft
  30. The development of sexuality and love
  31. Zielgrößen für den Frauenanteil im Vorstand und in den beiden Führungsebenen unterhalb des Vorstands