Browse by research area

  1. Standardisierungsprozesse am Beispiel unterschiedlicher Akteure der Kinder- und Jugendhilfe

    Alberth, L. & Eisentraut, S., 15.03.2012, Infrastrukturwandel im Wohlfahrtsstaat. Formen, Prozesse, Konsequenzen : Dokumentation zur Jahrestagung der Sektion Sozialpolitik der Deutschen Gesellschaft für Soziologie . 1 ed. Kassel: Universität Kassel, Vol. 1. p. 81-103 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Den Körper abwenden und cool bleiben: Zur Herstellung emotionaler Neutralität in der Männerumkleide von Fitnessstudios

    Alberth, L., 19.04.2016, In: Berliner Blätter. 71, p. 49-59 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Kontingenzprobleme sozialer Interventionen: Kindeswohlgefährdung und der organisierte Eingriff in den privaten Raum

    Alberth, L., Bode, I. & Bühler-Niederberger, D., 01.12.2010, In: Berliner Journal für Soziologie. 20, 4, p. 475–497 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Eine interaktionistische Perspektive auf Standardisierungsprozesse in der Kinder- und Jugendhilfe: professionelles Handeln bei Kindeswohlgefährdung

    Alberth, L. & Eisentraut, S., 01.12.2012, In: Zeitschrift für Sozialreform. 58, 4, p. 427–450 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Invisible children? Professional bricolage in child protection

    Alberth, L. & Bühler-Niederberger, D., 01.10.2015, In: Children and Youth Services Review. 57, p. 149-158 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. The overburdened mother: How social workers view the private sphere

    Alberth, L. & Bühler-Niederberger, D., 07.2017, In: Zeitschrift für Familienforschung. 2017, Sonderheft 11, p. 153‒170 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch