§ 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

Authors

Original languageGerman
Title of host publicationBeck-online Großkommentar
EditorsBeate Gsell, Wolfgang Krüger, Stephan Lorenz, Christoph Reymann
Number of pages50
Place of PublicationMünchen
PublisherC.H. Beck Verlag
Publication date01.04.2019
Publication statusPublished - 01.04.2019

    Research areas

  • Law

Recently viewed

Publications

  1. Pochonins A-F, new antiviral and antiparasitic resorcylic acid lactones from Pochonia chlamydosporia var. catenulata
  2. Internationale Fahndung nach Personen – von Steckbriefen, Rotecken und Funksprüchen
  3. From Energy Humanities to Human Energetics
  4. Bildungstheoretische Notizen zur Beobachtung und Dokumentation frühkindlicher Bildungsprozesse
  5. Thesen zum gesellschaftlichen Stellenwert der psychologischen Therapie - speziell der Verhaltenstherapie - in der Sozialarbeit
  6. Vogel, Meike, “Unruhe im Fernsehen. Öffentlich-rechtliches Fernsehen und Proteste in den 1960er Jahren“
  7. Bewegungsbaustelle Fitnessstudio - vielfältige Angebote für alle?!
  8. La modernización del Derecho de Sociedades en Alemania
  9. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  10. Die vorzeitige Bundestagsauflösung als verfassungsrechtliches Problem
  11. Entwicklungslinien des Stetigkeitsprinzips in der handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegung
  12. Bilanzierung von Arzneimittelverbräuchen in ausgewählten Einrichtungen des Gesundheitswesens und Vergleich berechneter mit analytisch bestimmten Abwasserkonzentrationen.
  13. Judith Hermann: Sommerhaus, später
  14. Kanalübergreifende Werbewirkungsanalyse in Echtzeit
  15. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  16. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  17. Examensklausur im öffentlichen Recht: "Die Negativliste"
  18. Interdependenzen zwischen Unternehmenskultur und städtischer Kultur am Beispiel der mittelalterlichen Saline Lüneburg