Browse by research area

  1. Flexible Arbeitszeiten

    Wöhrmann, A. M. & Amlinger-Chatterjee, M., 01.03.2017, In: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft. 71, 1, p. 39-51 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Entgrenzung bei ortsflexibler Arbeit und berufsbedingter Mobilität

    Wöhrmann, A. M. & Brauner, C., 2020, Stressreport Deutschland 2019: Psychische Anforderungen, Ressourcen und Befinden . Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, p. 63-70 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  3. Work- Life-Balance – die Rolle der Arbeitszeitgestaltung

    Brauner, C. & Wöhrmann, A. M., 2020, Stressreport Deutschland 2019. : Psychische Anforderungen, Ressourcen und Befunde. Dortmund, Berlin, Dresden: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, p. 87-94 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  4. BAuA-Arbeitszeitbefragung: Pendeln, Telearbeit, Dienstreisen, wechselnde und mobile Arbeitsorte

    Wöhrmann, A. M., Backhaus, N., Tisch, A. & Michel, A., 2020, Dortmund, Berlin, Dresden: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 234 p. (BAuA: Bericht).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  5. BAuA-Arbeitszeitbefragung: Vergleich 2015 – 2017 – 2019

    Wöhrmann, A. M., Backhaus, N. & Tisch, A., 2020, Dortmund, Berlin, Dresden: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 105 p. (BAuA: Bericht).

    Research output: Working paperProject reportsTransfer

  6. Shift work and work-family conflict: A systematic review

    Wöhrmann, A. M., Müller, G. & Ewert, K., 15.12.2020, In: Sozialpolitik.ch. 2020, 3/2020, 26 p., 3.2.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Telearbeit in Deutschland: Männer und Frauen im Vergleich.

    Tisch, A., Backhaus, N. & Wöhrmann, A. M., 10.2020, In: Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin (ASU) : Zeitschrift für medizinische Prävention. 55, 10, p. 638-641 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Überstunden, Ausgleichsmöglichkeiten, Gesundheit und Work-Life-Balance: Repräsentative Ergebnisse der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2017

    Brauner, C., Wöhrmann, A. M., Backhaus, N., Brenscheidt, F. & Tisch, A., 15.12.2020, In: Sozialpolitik.ch. 2020, 3, 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Editorial: Innovation und Forschung in der Arbeits(zeit)organisation.

    Arlinghaus, A., Gärtner, J., Rabstein, S., Schief, S. & Wöhrmann, A. M., 15.12.2020, In: Sozialpolitik.ch. 2020, 3, 3 p., 3.1.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  10. Orts- und zeitflexible Arbeit – Gesunde Gestaltung durch Förderung der Selbststeuerung

    Althammer, S., Wöhrmann, A. M. & Michel, A., 2020, In: Arbeitsschutz in Recht und Praxis. 1, 11, p. 361-364 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Previous 1...6 7 8 9 10 11 12 13 ...126 Next