Browse by research area

  1. Published

    Jürgen Gerhards, Die Moderne und ihre Vornamen. Eine Einladung in die Kultursoziologie

    Burkart, G., 2004, In: Soziologische Revue. 27. Jg., Heft 2, 1, p. 223-227 5 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  2. Published
  3. Published

    Geschlecht und Liebe: Überlegungen zu einer Soziologie des Paares

    Burkart, G. & Koppetsch, C., 2001, In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderband 41, p. 431-453 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Respondenz zum Beitrag von Monika Dommann "Reden wir über Geld! Aber wie? Und wozu?"

    Schrage, D., 2011, In: Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 1, p. 132-135 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Wer macht in Hamburg Musik ? Abschlussbericht der Markt- und Standortstudie zur Entwicklung eines Musikerzentrums in Barmbek-Süd

    Kuchar, R., 2009, Hamburg: CQ Creative Quartiere und Marketing , 97 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  6. Published

    Flexibilisierung, Prekarisierung und das Individuum: Vernachlässigt die Prekarisierungsdebatte hochqualifizierte Arbeitnehmer?

    Sander, N., 2011, Soziologie des Privaten. Hahn, K. & Koppetsch, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 147-167 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Die strukturelle Ideologie des Internet

    Balz, H., 2000, In: Blätter für deutsche und internationale Politik. Heft 5, p. 534-538 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Standardisierung und Konsum: Technische, ökonomische und soziale Prozesslogiken am Beispiel des Massenkonsums

    Schrage, D., 2011, Unsichtbare Hände: Automatismen in Medien-, Technik- und Diskursgeschichte. Bublitz, H., Kaldrack, I., Röhle, T. & Winkler, H. (eds.). Wilhelm Fink Verlag, p. 171-190 20 p. (Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen").

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Erleben, Verstehen, Vergleichen: Eine soziologische Perspektive auf die auditive Wahrnehmung im 20. Jahrhundert

    Schrage, D., 2011, In: Zeithistorische Forschungen. 8, 2, p. 269-276 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Die ostdeutsche Bürgerbewegung als Gegenelite

    Welzel, C., 1997, In: Neue soziale Bewegungen : Forschungsjournal. 10, 2, p. 13-22 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review