Browse by research area

  1. Published

    Weiblichkeit im Kontext häuslicher Gewalt

    Ganterer, J., 2020, In: Sozialpädagogische Impulse. 4, p. 16-19 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Body, Gender and Beauty: Modified Bodies Between Youth Culture Designs, Constructed Identity Models and Coping Strategies

    Ganterer, J., 07.04.2021, Youth Cultures in a Globalized World: Developments, Analyses and Perspectives. Knapp, G. & Krall, H. (eds.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, p. 193-206 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Schönheitsbilder und Körpermodifikationen aus der Perspektive von Frauen mit Behinderung

    Ganterer, J. & Sigot, M., 15.06.2022, In: Erwachsenenbildung : Vierteljahreszeitschrift für Theorie und Praxis. 68, 2, p. 64-67 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Inklusion als Phänomen in Chemie- und Physikdidaktik – Gemeinsamkeiten und Unterschiede

    Abels, S. & Stinken-Rösner, L., 2021, Schulische Inklusion als Phänomen – Phänomene schulischer Inklusion: Fachdidaktische Spezifika und Eigenlogiken schulischer Inklusion. Braksiek, M., Golus, K., Gröben, B., Heinrich, M., Schildhauer, P. & Streblow, L. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 273-292 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  5. Published

    Forschendes Lernen mit digitalen Medien – Ein Beitrag zur „Diklusion“

    Stinken-Rösner, L. & Abels, S., 2022, Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Virtuelle Jahrestagung 2021. Habig, S. & Vorst, H. V. (eds.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, p. 72-75 4 p. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; vol. 42).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Gesundheitsmanagement als personale Ressource der Lebensstilmodifikation: gesundheitsfördernde Maßnahmen und Nudges für Führungskräfte in Settings

    Ruchnowski, S. U., 2018, Springer Gabler. 355 p. (Entrepreneurial Management und Standortentwicklung (EMUS))

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    REACH und QSAR: ein Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen

    Rücker, C., Mahmoud, W. M. M., Kümmerer, K. & Zipperer, U. (Editor), 06.2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 29 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  8. Published

    Die Elbtalaue: Geschichte, Schutz und Entwicklung einer Flußlandschaft.

    Härdtle, W. (Editor), 1999, Halle: Ampyx Verlag. 144 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Einkommenssituation Selbständiger in der Europäischen Union

    Burmester, I., 2017, 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 548 p. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; vol. 25)

    Research output: Books and anthologiesBook

  10. Published

    Attraktive Arbeitgeber im Mittelstand: Fachkräfte gewinnen und binden ; Impulse für die Unternehmenspraxis

    Otto, C. (Editor) & Stehr, C. (Editor), 2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 37 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Recently viewed