Browse by research area

  1. Biotechnologien wofür? - Bahnt sich ein Konflikt zwischen Grundbedürfnissicherung und High-Tech-Industrialisierung an?

    Katz, C., 1995, „Eine Welt - eine Natur?“ : Der Zugriff auf die biologische Vielfalt und die Schwierigkeiten, global gerecht mit ihrer Nutzung umzugehen. Mayer, J. (ed.). Loccum: Evangelische Akademie Loccum, Vol. 66. p. 193-202 10 p. (Dokumentationsreihe Loccumer Protokolle; vol. 94, no. 66).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Zur Rolle der Wissenschaft bei (umwelt-)technologiepolitischen Entscheidungen

    Katz, C., 1996, Mensch und Umwelt: Eine komplexe Beziehung als interdisziplinäre Herausforderung. Köstner, B. & Vogt, M. (eds.). Dettelbach: J.H. Röll Verlag, p. 85-98 13 p. (Forum für interdisziplinäre Forschung; vol. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Abfallvermeidung: Strategien, Instrumente und Bewertungskriterien

    Looß, A. & Katz, C., 1995, Berlin: Erich Schmidt Verlag. 216 p. (Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis; vol. 81)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Präsentation von Wissenschaft im gesellschaftlichen Kontext: zur Konzeption eines "Forums für Wissenschaft und Technik"

    Hennen, L., Katz, C. & Sauter, A., 1997, Berlin: edition sigma. 202 p. (Studien des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag; no. 4)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Biotechnologien für die „Dritte Welt“: Eine entwicklungspolitische Perspektive?

    Katz, C., Schmitt, J. J., Hennen, L. & Sauter, A., 1996, Berlin: edition sigma. 230 p. (Studien des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Antibiotics in the Aquatic Environment

    Kümmerer, K., 07.12.2011, Antimicrobial Resistance in the Environment. Keen, P. & Montforts, M. (eds.). 1. ed. Hoboken: John Wiley & Sons Ltd., p. 325-335 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  7. Published

    Nonylphenol polyethoxylate in hospital wastewater: A study of the subproducts of electrocoagulation

    Henriques, D. M., Kümmerer, K., Mayer, F. M., Vasconcelos, T. G. & Martins, A. F., 01.02.2012, In: Journal of Environmental Science and Health, Part A. Toxic/Hazardous Substances and Environmental Engineering. 47, 3, p. 497-505 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Nachhaltigkeit und Feminismus: Neue Perspektiven - alte Blockaden

    Weller, I. (ed.), Hoffmann, E. (ed.) & Hofmeister, S. (ed.), 1999, Bielefeld: Kleine Verlag. 223 p. (Wissenschaftliche Reihe; vol. 109)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Auf der Suche nach zeitpolitischen Pfaden: Spaziergang in eine vielgestaltige und zukunftsoffene Landschaft der Zeiten

    Hofmeister, S. & Spitzner, M., 1999, Zeitlandschaften - Perspektiven öko-soziale Zeitpolitik. Hofmeister, S. & Spitzner, M. (eds.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, p. 9-32 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Natur der Zeiten - Zeiten der Natur oder "Momos Entdeckung". Zur Bedeutung der Verbindung von Reproduktion und Innovation für das Verständnis einer nachhaltigen Entwicklung

    Hofmeister, S., 1999, Zeitlandschaften - Perspektiven öko-soziale Zeitpolitik. Hofmeister, S. & Spitzner, M. (eds.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, p. 83-106 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch