Browse by research area

  1. Published

    Der Domestizierungsansatz und seine Potenziale zur Analyse alltäglichen Medienhandelns

    Röser, J., 2007, MedienAlltag: Domestizierungsprozesse alter und neuer Medien. Röser, J. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 15-30 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Der "blinde Fleck" im Diskurs zu Nachhaltiger Entwicklung: Sozial-ökologische (Re)Produktivität

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2006, Die Scheuklappen der Wirtschaftswissenschaft: Postautistische Ökonomik für eine pluralistische Wirtschaftslehre. Dürmeier, T., Egan-Krieger, T. & Peukert, H. (eds.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, p. 121-130 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Der Blick auf die Macht: Geschlechterkonstruktionen von Spitzenpersonal in der Bildberichterstattung

    Grittmann, E., 2012, Ungleich mächtig: Das Gendering von Führungspersonen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in der Medienkommunikation. Lünenborg, M. & Röser, J. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 127-172 46 p. (Critical media studies; no. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Der Beitrag der Kategorie (Re)Produktion zur Nachhaltigkeitsdebatte

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2007, Theoretische Grundlagen nachhaltiger Entwicklung. Beiträge und Diskussionen: Seminar des Gesprächskreises Nachhaltigkeit der Rosa-Luxemburg-Stiftung am 17./18. Mai 2006 . Meier, K. & Wittig, E. (eds.). Dietz, p. 186-214 29 p. (Manuskripte der RLS; vol. 64).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Den Alltag auffällig machen: Impulse für die Medienkommunikationsforschung

    Röser, J., Thomas, T. & Peil, C., 2010, Alltag in den Medien - Medien im Alltag. Röser, J., Thomas, T. & Peil, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 7-21 15 p. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Demokratisierung und Freiheitsstreben: die Perspektive der Humanentwicklung

    Welzel, C. P. & Inglehart, R., 01.03.2005, In: Politische Vierteljahresschrift. 46, 1, p. 62-85 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Demokratisierung gesellschaftlicher Naturverhältnisse im Spannungsfeld von Politisierung und Entpolitisierungsprozessen

    Gottschlich, D. & Hackfort, S., 2016, Transformation: Suchprozesse in Zeiten des Umbruchs . Brie, M., Reißig, R. & Thomas, M. (eds.). Berlin: LIT Verlag, p. 225-252 27 p. (Texte aus dem Brandenburg-Berliner Institut für Sozialwisschafliche Studien (BISS e.V.); vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Demokratisierung/Demokratisierungswellen

    Welzel, C., 2007, Lexikon Politik: Hundert Grundbegriffe. Fuchs, D. & Roller, E. (eds.). Stuttgart: Verlag Philipp Reclam jun., p. 43-47 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  9. Demokratischer Elitenwandel: Die Erneuerung der ostdeutschen Elite aus demokratie-soziologischer Sicht

    Welzel, C., 1997, 1 ed. Opladen: Verlag Leske + Budrich. 237 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Demokratie und Humanentwicklung: Grundeinsichten für Bildung und Lehre

    Welzel, C. P., 01.01.2005, Demokratiekompetenz: Beiträge aus Politikwissenschaft, Pädagogik und politischer Bildung. Himmelmann, G. & Lange, D. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 65-77 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch