Browse by research area

  1. Published

    Der Überpapst: zum Forumsbeitrag "Den Glauben neu buchstabieren" von Klaus-Peter Jörns, (DPfBl 04/2008, 200ff)

    Hailer, M., 2008, In: Deutsches Pfarrerblatt. 108, 6, p. 318 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Der Tod des Bildes und der Tod des Bildes des unsichtbaren Gottes

    Mühling, M., 2016, Bild und Tod: Grundfragen der Bildanthropologie. Stoellger, P. & Wolff, J. (eds.). 1 ed. Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, Vol. 2. p. 847–863 17 p. (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie; vol. 68).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Der Tod Christi als Sühnopfer: Probleme und gegenwärtige Antworten der Forschung

    Mühling, M., 09.06.2016, In: Kerygma und Dogma. 62, 2, p. 135–159 25 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  4. Published

    Der „Reichtum“der Korinther und die paulinische Kollekte 2 Kor 8-9 und die Frage der sozial-ökonomischen Zusammensetzung der korinthischen Gemeinde

    Wojtkowiak, H., 2023, In: Novum Testamentum. 65, 3, p. 306-329 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published
  6. Published

    Der kosmomorphe Glaube Einsteins und der sogenannte "Gottesbrief"

    Mühling, M., 25.04.2015, Wissenschaft und die Frage nach Gott: Theologie und Naturwissenschaft im Dialog. Losch, A. & Vogelsang, F. (eds.). Bonn: Evangelische Akademie im Rheinland, p. 88–101 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Der Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaften.

    Mühling, M., 11.11.2013, In: Theologische Literaturzeitung. 138, 12, p. 1419–1432 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Der Dialog zwischen Schöpfungsglaube und Naturwissenschaft aus christlicher Sicht

    Mühling, M., 2008, In: Glaube und Denken. Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft. 21, p. 129-150 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Der Autobiograph als Botaniker: zur poetologischen Funktion von Linnés Systema Naturæ in Rousseaus Les Rêveries du Promeneur Solitaire

    Albes, C., 2001, Erschriebene Natur: Internationale Perspektiven auf Texte des 18. Jahrhunderts . Scheffel, M. & Götsch, D. (eds.). Bern [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 213-238 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published