Browse by research area

  1. Aspekte von Sprachwandel im Unterricht

    Mückel, W., 2017, In: Deutschunterricht. 70, 1, p. 4-7 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  2. Aspekte von Bildlichkeit in Walter Benjamins Denken: Denkbild und Dialektisches Bild

    Costa, M. T., 08.04.2010, Das Bild als Denkfigur: Funktionen des Bildbegriffs in der Philosophiegeschichte von Platon bis Nancy. Neuber, S. & Veressov, R. (eds.). Wilhelm Fink Verlag, p. 215-227 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Aspekte und Herausforderungen der Erforschung beruflich qualifizierter Studierender

    Herzog, M. & Otto, C., 09.08.2013, Beruflich qualifiziert studieren - Herausforderung für Hochschulen: Ergebnisse des Modellprojekts Offene Hochschule Niedersachsen. Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (ed.). 1 ed. Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 109 - 118 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Aspekte sozialer Nachhaltigkeit im Kontext der beruflichen Bildung Benachteiligter

    Stomporowski, S., 2010, Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit - Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung: Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung. Fischer, A. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 71-88 18 p. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik)(Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; no. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Aspekte eines individuell-sinnvollen Koordinations- und Stabilisationstraining im Mädchen-Fußball

    Eichmann, B., Pargätzi, J. & Sinning, S., 2014, Frauen- und Mädchenfußball im Blickpunkt : Empirische Untersuchungen - Probleme und Visionen . Sinning, S., Pargätzi, J. & Eichmann, B. (eds.). Berlin: LIT Verlag, Vol. 1. p. 259-269 11 p. (Forum Frauen- und Mädchenfußball; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  6. Aspekte der Testgüte bei der Erfassung schulischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf

    Kocaj, A., Haag, N., Pant, H. A., Kuhl, P., Stanat, P. & Weirich, S., 04.2016, In: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 62, p. 212-233 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz

    Baumgardt, J., Radisch, J., Touil, E., Moock, J., Plewig, H.-J., Kawohl, W. & Rössler, W., 11.2014, In: Psychiatrische Praxis. 41, 8, p. 424- 431 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Aspekte der Maschinenästhetik

    Broeckmann, A., 12.12.2022, Technik-Ästhetik : Zur Theorie techno-ästhetischer Realität. Ruf, O. & Grabbe, L. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 125-144 20 p. ( Medien- und Gestaltungsästhetik; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  9. Published

    Aspekte der Kultur- und Bildungspolitik in institutionellen transkulturellen Kontexten

    Gaupp, L., 2012, Transkulturelle Musikvermittlung: Möglichkeiten und Herausforderungen in Forschung, Kulturpolitik und musikpädagogischer Praxis. Binas-Preisendörfer, S. & Unseld, M. (eds.). Peter Lang Verlag, p. 153-170 18 p. (Musik und Gesellschaft; vol. 33).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review