Browse by research area

  1. Published
  2. Published

    Die Bedeutung des Sozialraums für Lebensbewältigungsprozesse Jugendlicher: eine vergleichende Untersuchung zweier Sozialräume einer norddeutschen Großstadt

    Baisch-Weber, A. V., 2002, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 270 p. (Niedersächsische Beiträge zur Sozialpädagogik und Sozialarbeit; vol. 15)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Die Bedeutung des pädagogisch-psychologischen Wissens für die Qualität der Klassenführung und den Lernzuwachs der Schüler/innen im Physikunterricht

    Lenske, G., Wagner, W., Wirth, J., Thillmann, H., Cauet, E., Liepertz, S. & Leutner, D., 01.03.2016, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 19, 1, p. 211-233 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Die Bedeutung des Flächenverbrauchs für die Halbtagsgesellschaft

    Minx, J. & Tschochohei, H., 2006, Die Halbtagsgesellschaft: konkrete Utopie für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Hartard, S., Schaffer, A. & Stahmer, C. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 154-165 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Die Bedeutung der Zeit: Präambel

    Kümmerer, K., 01.12.1996, In: Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung. 8, 6, p. 320-320 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  6. Die Bedeutung der Zeit: Teil III: Die Vielfalt der Zeiten in den Umweltwissenschaften: Herausforderung und Hilfe

    Kümmerer, K. & Held, M., 01.09.1997, In: Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung. 9, 5, p. 283-290 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Die Bedeutung der Zeit: Teil II: Die Umweltwissenschaften im Kontext von Zeit: Begriffe unter dem Aspekt der Zeit

    Kümmerer, K. & Held, M., 01.06.1997, In: Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung. 9, 3, p. 169-178 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Die Bedeutung der Zeit: Teil I: Die Vernachlässigung der Zeit in den Umweltwissenschaften - Beispiele - Folgen - Perspektiven

    Kümmerer, K., 01.03.1997, In: Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung. 9, 1, p. 49-54 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Die Bedeutung der sprachlichen Bildung im Fachunterricht: Empirische Befunde zur Rezeption und Produktion von Texten aus gesellschaftswissenschaftlichen Bezugsdisziplinen

    Schmitz, A. & Oleschko, S., 2017, Deutsch als Zweitsprache in der Lehrerbildung. Becker-Mrotzek, M., Rosenberg, P., Schroeder, C. & Witte, A. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 143-154 12 p. (Sprachliche Bildung; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Die Bedeutung der Privilegierung nach § 35 BauGB für die Finanzierung von Biogasanlagen

    Maly, C., 14.02.2013, 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 107 p. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; no. 26)

    Research output: Books and anthologiesBook